Zum Hauptinhalt springen
Menü
Filter
DJI Air 3S (DJI RC-N3)
Dual-Kameradrohne für Reisen - Eine neue Perspektive Die Dual-Kameradrohne DJI Air 3S wurde für die Reisefotografie entwickelt und verfügt über eine Reihe fortschrittlicher Technologien. Ausgestattet mit einer 1 Zoll CMOS-Primärkamera und einer 70 mm Telekamera mit einem Dynamikumfang von 14 Blendenstufen nimmt die Air 3S Landschaften, Porträts und vieles mehr in beeindruckenden Details auf. Beide Kameras unterstützen die neue Funktion „Freies Panorama“, die eine flexible Auswahl des Aufnahmebereichs ermöglicht. Weitere neue Highlights sind die Hinderniserkennung bei Nacht und die intelligente Rückkehr der nächsten Generation für mehr Sicherheit bei Nachtaufnahmen. Die DJI Air 3S ist in jeder Hinsicht darauf ausgelegt, das Beste aus jedem Moment in der Luft herauszuholen. 1″ CMOS Primärkamera Dual-Kamera 4K/60fps HDR Video & Dynamikumfang von 14 Blendenstufen Freies Panorama, Nahtlos und Detailreich Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht Return-To-Home Upgrade für mehr Präzision 45 Minuten Flugzeit, 10 km Videoübertragung Duale Kameras, Unschlagbare Bildqualität Die DJI Air 3S verfügt über ein Dual- Kamerasystem, bestehend aus einer 1 Zoll CMOS-Primärkamera und einer mittleren 1/1,3 Zoll CMOS-Telekamera. Die Primärkamera verfügt über einen größeren CMOS-Sensor und ein 24 mm Objektiv, wodurch sie sich ideal für die Aufnahme von weitläufigen Landschaften mit erhöhter Klarheit und einem großen Sichtfeld eignet. Die mittlere 70 mm Telekamera eignet sich hervorragend für Porträt- und Fahrzeugaufnahmen und bietet eine komprimierte Schärfentiefe, die jedes Motiv mit einem kräftigen, kinoreifen Look hervorhebt. 1″ CMOS Primär-Weitwinkelkamera: 3,2μm große Pixel 24 mm äquivalente Brennweite 50 MP f/1,8 Blende 1/1.3″ CMOS Mittlere Telekamera: 2,4μm große Pixel 70 mm äquivalente Brennweite 48 MP f/2,8 Blende 1″ CMOS Primärkamera: Beeindruckende Details für die Reisefotografie Die Primärkamera des DJI Air 3S verfügt über einen 1 Zoll CMOS-Sensor mit 50 Megapixeln, der 4K/60fps HDR und 4K/120fps Videoaufnahmen sowie den 10-Bit D-Log M Farbmodus unterstützt. Dieser große Sensor, der durch eine moderne Bildverarbeitungstechnologie und intelligente Algorithmen verbessert wurde, bewahrt selbst kleinste Details bei schwachen Lichtverhältnissen, wie z. B. bei Sonnenuntergängen und Nachtlandschaften und liefert so Aufnahmen, die schlicht und einfach atemberaubend sind. Hochwertige Bildgebung, Spektakuläre Landschaften 4K/60fps HDR-Video  Der neueste HDR-Videomodus bietet einen Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen und ermöglicht so die Aufnahme kontrastreicher Szenen, wie z. B. detaillierte Ansichten von Wolkentexturen und anderen Elementen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. 4K/120fps Video Höhere Auflösungen und Bildraten sorgen für eine lebendige Perspektive auf kulturelle oder sportliche Events und eröffnen spannende kreative Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung. 10-Bit D-Log M & HLG Video Selbst im normalen Farbmodus kann die Air 3S 10-Bit Videos mit H.265-Kodierung aufzeichnen, was eine bessere Farbleistung und mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung ermöglicht. Der maximale ISO-Wert wurde auf 12.800 erhöht. In den Farbmodi D-Log M und HLG wird der maximale ISO-Wert auf 3.200 erhöht, was für mehr Helligkeit und Details in städtischen Nachtszenen sorgt. Mittlere Telekamera: Unvergessliche Porträts Die mittlere Telekamera mit ihrem 1/1,3 Zoll CMOS-Sensor und 48 Megapixeln unterstützt die gleichen Videospezifikationen und Farbmodi wie die Primärkamera. Das sorgt für visuell konsistente Aufnahmen für eine optimierte Nachbearbeitung. Das 70 mm Objektiv bietet einen 3-fachen optischen Zoom, mit dem du einzigartige Aufnahmen aus der Ferne machen kannst, während du dein Motiv hervorhebst. Und wenn du mit der Air 3S ein Motiv umkreist und ein 4K-Video aufnimmst, kannst du ganz einfach detaillierte und ausdrucksstarke Nahporträts aufnehmen. Fokussiere auf Details, Maximiere die Fokuskraft 4K/60fps HDR-Video  Bei Nahaufnahmen von Fahrzeugen gegen den Sonnenuntergang bietet die mittlere Telekamera einen Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen, um die satten, leuchtenden Farben der untergehenden Sonne lebendig einzufangen. 4K/120fps HDR-Video Wenn beim Skifahren Zeitlupenvideos mit 4K/120fps aufgenommen werden, kann die mittelgroße Telekamera hochauflösende Videos aufnehmen, die verlangsamt werden. Auf diese Weise werden die Geschicklichkeit von Skisportlern und selbst die subtilsten Bewegungen sichtbar. 10-Bit D-Log M & HLG Video Die mittlere Telekamera der Air 3S unterstützt auch die Aufzeichnung von 10-Bit Videos im normalen Farbmodus mit H.265-Kodierung und bietet so eine verfeinerte Farbleistung und mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung. Im 10-Bit D-Log M Modus fängt die Kamera noch mehr Farbdetails ein und gibt die lebendigen Stadtlichter bei Abenddämmerung wunderschön wieder. Freies Panorama Sowohl die Primärkamera als auch die mittlere Telekamera der DJI Air 3S bieten die Funktion „Freies Panorama“, mit der du nahtlose Panoramabilder erstellen kannst. Dabei werden mehrere Bilder mit einem manuell ausgewählten Motiv oder Bereich zusammengefügt. Die Weitwinkelkamera bietet ein größeres Sichtfeld, was die Effizienz bei der Aufnahme von Panoramafotos erhöht. Die mittlere Telekamera reduziert deutlich die Bildverzerrung und verwandelt deine Meisterwerke in weitläufige Aufnahmen mit einer weiten Perspektive aus mehreren Fotos und reichhaltigen Details, die dank ihrer Brennweitenvorteile eingefangen werden. Die DJI Air 3S unterstützt außerdem beliebte Funktionen wie vertikale 2,7K-Aufnahmen, MasterShots, QuickShots, Hyperlapse und vieles mehr - ein umfangreiches kreatives Toolkit in einer kompakten Drohne. Sicheres Fliegen bei Nacht für mehr Kreativität - Omnidirektionale Sichterkennung DJI Air 3S unterstützt das erweiterte Assistenzsystem für Piloten (APAS). Zusätzlich verfügt die Air 3S als erste DJI Drohne mit nach vorne gerichtetem LiDAR über nach unten gerichtete Infrarot-ToF-Sensoren (Time-of-Flight) und sechs Sichtsensoren ( jeweils zwei vorne, hinten und unten) für eine omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht. Diese Funktion ermöglicht es der Drohne, Hindernisse wie Gebäude während ihres Fluges und auf ihrem Rückweg automatisch zu erkennen und zu umgehen, was eine robuste Sicherheit für Nachtaufnahmen gewährleistet. Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht - Next-Gen Intelligente Rückkehr Rückkehr ohne GPS  Dank der Technologien für Echtzeit-Sichtpositionierung und Kartenaufbau merkt sich die DJI Air 3S Flugrouten, wenn ausreichend Licht vorhanden ist. Dadurch wird eine sichere Rückkehr gewährleistet, auch wenn du von Orten ohne Satellitensignal startest, z. B. von Balkonen. Rückkehr bei Nacht Mit nach vorne gerichtetem LiDAR kann die DJI Air 3S Hindernisse wie Hochhäuser erkennen und sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen umfliegen, was eine sicherere Rückkehr bei Nacht gewährleistet. Verbesserte Sichtunterstützung Die Funktion „Vision Assist“ der DJI Air 3S unterstützt die Sicht nach unten zusätzlich zur Sicht nach vorne, hinten, links und rechts, damit du deine Umgebung besser verstehen kannst. DJI Air 3S bietet neben anderen fortschrittlichen Funktionen auch Wegpunktflug und Tempomat, mit denen du Flugrouten und Kameraaktionen voreinstellen und Steuerknüppeleingaben schnell fixieren kannst, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. ActiveTrack 360° für eine visuelle Anziehungskraft - Eine neue Luftästhetik Die DJI Air 3S verfügt über ActiveTrack 360°, um jedes Motiv optimal im Bild zu halten. Basierend auf der umgebenden Flugumgebung plant sie automatisch eine Flugroute und passt den Bildausschnitt an, um bessere Aufnahmen zu machen, bei denen dein Motiv stets im Mittelpunkt steht. ActiveTrack 360°  Mit ActiveTrack 360° kann die Air 3S automatisch Perspektiven mit unübersichtlichen Hintergründen vermeiden. Optimierte Tracking Performance Sobald das Tracking beginnt, kann die DJI Air 3S das Motiv auch dann im Fokus behalten, wenn die untere Hälfte des Körpers teilweise durch Büsche verdeckt ist oder wenn es auf einer Brücke steht.  Fokussiert bleiben Die DJI Air 3S führt eine neue Funktion zur Motivfokussierung ein, mit der das Motiv immer scharf bleibt, selbst im manuellen Flug oder wenn sich das Motiv aus der Mitte bewegt. Mit dieser Funktion kannst du dich voll und ganz auf die kreativen Aspekte deiner Aufnahmen wie Komposition und Kamerabewegung konzentrieren. Verlängerte Flug- und Übertragungsreichweite Flugzeit: Max. 45 Minuten Mit einer Flugzeit von bis zu 45 Minuten gibt dir die Air 3S genug Zeit, um Orte zu erkunden, zu arrangieren, deine besten Aufnahmen zu machen und das alles mehrmals zu wiederholen. 10-Bit O4 Videoübertragung Mit der DJI O4 FHD-Videoübertragungstechnologie liefert die Air 3S eine 10-Bit-Videoübertragung mit 1080p/60fps über eine Entfernung von bis zu 10 Kilometern. Die Live-Übertragungen sind stabil und klar, gleichzeitig ist die Steuerung extrem reaktionsschnell, was das Flugerlebnis insgesamt verbessert. DJI Mobilfunk-Dongle 2 Kompatibilität Der DJI Mobilfunk-Dongle 2 kann direkt in die DJI Air 3S eingesetzt werden und ermöglicht so eine nahtlose Integration ohne zusätzliches Zubehör. Bei einer Störung oder Unterbrechung des O4-Signals kannst du dich auf die 4G-Verbindung verlassen, die eine stabile Videoübertragung und Drohnensteuerung ermöglicht. Dadurch wird die Flugsicherheit erhöht und das Risiko von Verbindungsabbrüchen verringert. Bis ins kleinste Detail Immer Ready: Integrierter Speicher mit 42 GB DJI Air 3S verfügt standardmäßig über 42 GB integrierten Speicherplatz. So kannst du sofort mit der Aufnahme beginnen und musst dich nicht mit microSD-Karten auseinandersetzen. QuickTransfer im Aus-Zustand Du kannst jetzt Dateien von deiner Air 3S an ein Smartphone senden, auch wenn die Drohne ausgeschaltet ist. Übertragungen auf einen Computer können auch bei ausgeschalteter Drohne durchgeführt werden - verbinde einfach die Air 3S mit einem kompatiblen USB-Kabel. Akkuladestation mit Akkumulation Die Akkuladestation unterstützt PD-Schnellladung und eine Stromakkumulationsfunktion, mit der du die verbleibende Leistung mehrerer Akkus mit geringer Leistung auf den Akku mit der höchsten verbleibenden Leistung übertragen kannst.

1.099,00 €*
DJI Air 3S Fly More Combo (DJI RC 2)
Dual-Kameradrohne für Reisen - Eine neue Perspektive Die Dual-Kameradrohne DJI Air 3S wurde für die Reisefotografie entwickelt und verfügt über eine Reihe fortschrittlicher Technologien. Ausgestattet mit einer 1 Zoll CMOS-Primärkamera und einer 70 mm Telekamera mit einem Dynamikumfang von 14 Blendenstufen nimmt die Air 3S Landschaften, Porträts und vieles mehr in beeindruckenden Details auf. Beide Kameras unterstützen die neue Funktion „Freies Panorama“, die eine flexible Auswahl des Aufnahmebereichs ermöglicht. Weitere neue Highlights sind die Hinderniserkennung bei Nacht und die intelligente Rückkehr der nächsten Generation für mehr Sicherheit bei Nachtaufnahmen. Die DJI Air 3S ist in jeder Hinsicht darauf ausgelegt, das Beste aus jedem Moment in der Luft herauszuholen. 1″ CMOS Primärkamera Dual-Kamera 4K/60fps HDR Video & Dynamikumfang von 14 Blendenstufen Freies Panorama, Nahtlos und Detailreich Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht Return-To-Home Upgrade für mehr Präzision 45 Minuten Flugzeit, 10 km Videoübertragung Duale Kameras, Unschlagbare Bildqualität Die DJI Air 3S verfügt über ein Dual- Kamerasystem, bestehend aus einer 1 Zoll CMOS-Primärkamera und einer mittleren 1/1,3 Zoll CMOS-Telekamera. Die Primärkamera verfügt über einen größeren CMOS-Sensor und ein 24 mm Objektiv, wodurch sie sich ideal für die Aufnahme von weitläufigen Landschaften mit erhöhter Klarheit und einem großen Sichtfeld eignet. Die mittlere 70 mm Telekamera eignet sich hervorragend für Porträt- und Fahrzeugaufnahmen und bietet eine komprimierte Schärfentiefe, die jedes Motiv mit einem kräftigen, kinoreifen Look hervorhebt. 1″ CMOS Primär-Weitwinkelkamera: 3,2μm große Pixel 24 mm äquivalente Brennweite 50 MP f/1,8 Blende 1/1.3″ CMOS Mittlere Telekamera: 2,4μm große Pixel 70 mm äquivalente Brennweite 48 MP f/2,8 Blende 1″ CMOS Primärkamera: Beeindruckende Details für die Reisefotografie Die Primärkamera des DJI Air 3S verfügt über einen 1 Zoll CMOS-Sensor mit 50 Megapixeln, der 4K/60fps HDR und 4K/120fps Videoaufnahmen sowie den 10-Bit D-Log M Farbmodus unterstützt. Dieser große Sensor, der durch eine moderne Bildverarbeitungstechnologie und intelligente Algorithmen verbessert wurde, bewahrt selbst kleinste Details bei schwachen Lichtverhältnissen, wie z. B. bei Sonnenuntergängen und Nachtlandschaften und liefert so Aufnahmen, die schlicht und einfach atemberaubend sind. Hochwertige Bildgebung, Spektakuläre Landschaften 4K/60fps HDR-Video  Der neueste HDR-Videomodus bietet einen Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen und ermöglicht so die Aufnahme kontrastreicher Szenen, wie z. B. detaillierte Ansichten von Wolkentexturen und anderen Elementen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. 4K/120fps Video Höhere Auflösungen und Bildraten sorgen für eine lebendige Perspektive auf kulturelle oder sportliche Events und eröffnen spannende kreative Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung. 10-Bit D-Log M & HLG Video Selbst im normalen Farbmodus kann die Air 3S 10-Bit Videos mit H.265-Kodierung aufzeichnen, was eine bessere Farbleistung und mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung ermöglicht. Der maximale ISO-Wert wurde auf 12.800 erhöht. In den Farbmodi D-Log M und HLG wird der maximale ISO-Wert auf 3.200 erhöht, was für mehr Helligkeit und Details in städtischen Nachtszenen sorgt. Mittlere Telekamera: Unvergessliche Porträts Die mittlere Telekamera mit ihrem 1/1,3 Zoll CMOS-Sensor und 48 Megapixeln unterstützt die gleichen Videospezifikationen und Farbmodi wie die Primärkamera. Das sorgt für visuell konsistente Aufnahmen für eine optimierte Nachbearbeitung. Das 70 mm Objektiv bietet einen 3-fachen optischen Zoom, mit dem du einzigartige Aufnahmen aus der Ferne machen kannst, während du dein Motiv hervorhebst. Und wenn du mit der Air 3S ein Motiv umkreist und ein 4K-Video aufnimmst, kannst du ganz einfach detaillierte und ausdrucksstarke Nahporträts aufnehmen. Fokussiere auf Details, Maximiere die Fokuskraft 4K/60fps HDR-Video  Bei Nahaufnahmen von Fahrzeugen gegen den Sonnenuntergang bietet die mittlere Telekamera einen Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen, um die satten, leuchtenden Farben der untergehenden Sonne lebendig einzufangen. 4K/120fps HDR-Video Wenn beim Skifahren Zeitlupenvideos mit 4K/120fps aufgenommen werden, kann die mittelgroße Telekamera hochauflösende Videos aufnehmen, die verlangsamt werden. Auf diese Weise werden die Geschicklichkeit von Skisportlern und selbst die subtilsten Bewegungen sichtbar. 10-Bit D-Log M & HLG Video Die mittlere Telekamera der Air 3S unterstützt auch die Aufzeichnung von 10-Bit Videos im normalen Farbmodus mit H.265-Kodierung und bietet so eine verfeinerte Farbleistung und mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung. Im 10-Bit D-Log M Modus fängt die Kamera noch mehr Farbdetails ein und gibt die lebendigen Stadtlichter bei Abenddämmerung wunderschön wieder. Freies Panorama Sowohl die Primärkamera als auch die mittlere Telekamera der DJI Air 3S bieten die Funktion „Freies Panorama“, mit der du nahtlose Panoramabilder erstellen kannst. Dabei werden mehrere Bilder mit einem manuell ausgewählten Motiv oder Bereich zusammengefügt. Die Weitwinkelkamera bietet ein größeres Sichtfeld, was die Effizienz bei der Aufnahme von Panoramafotos erhöht. Die mittlere Telekamera reduziert deutlich die Bildverzerrung und verwandelt deine Meisterwerke in weitläufige Aufnahmen mit einer weiten Perspektive aus mehreren Fotos und reichhaltigen Details, die dank ihrer Brennweitenvorteile eingefangen werden. Die DJI Air 3S unterstützt außerdem beliebte Funktionen wie vertikale 2,7K-Aufnahmen, MasterShots, QuickShots, Hyperlapse und vieles mehr - ein umfangreiches kreatives Toolkit in einer kompakten Drohne. Sicheres Fliegen bei Nacht für mehr Kreativität - Omnidirektionale Sichterkennung DJI Air 3S unterstützt das erweiterte Assistenzsystem für Piloten (APAS). Zusätzlich verfügt die Air 3S als erste DJI Drohne mit nach vorne gerichtetem LiDAR über nach unten gerichtete Infrarot-ToF-Sensoren (Time-of-Flight) und sechs Sichtsensoren ( jeweils zwei vorne, hinten und unten) für eine omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht. Diese Funktion ermöglicht es der Drohne, Hindernisse wie Gebäude während ihres Fluges und auf ihrem Rückweg automatisch zu erkennen und zu umgehen, was eine robuste Sicherheit für Nachtaufnahmen gewährleistet. Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht - Next-Gen Intelligente Rückkehr Rückkehr ohne GPS  Dank der Technologien für Echtzeit-Sichtpositionierung und Kartenaufbau merkt sich die DJI Air 3S Flugrouten, wenn ausreichend Licht vorhanden ist. Dadurch wird eine sichere Rückkehr gewährleistet, auch wenn du von Orten ohne Satellitensignal startest, z. B. von Balkonen. Rückkehr bei Nacht Mit nach vorne gerichtetem LiDAR kann die DJI Air 3S Hindernisse wie Hochhäuser erkennen und sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen umfliegen, was eine sicherere Rückkehr bei Nacht gewährleistet. Verbesserte Sichtunterstützung Die Funktion „Vision Assist“ der DJI Air 3S unterstützt die Sicht nach unten zusätzlich zur Sicht nach vorne, hinten, links und rechts, damit du deine Umgebung besser verstehen kannst. DJI Air 3S bietet neben anderen fortschrittlichen Funktionen auch Wegpunktflug und Tempomat, mit denen du Flugrouten und Kameraaktionen voreinstellen und Steuerknüppeleingaben schnell fixieren kannst, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. ActiveTrack 360° für eine visuelle Anziehungskraft - Eine neue Luftästhetik Die DJI Air 3S verfügt über ActiveTrack 360°, um jedes Motiv optimal im Bild zu halten. Basierend auf der umgebenden Flugumgebung plant sie automatisch eine Flugroute und passt den Bildausschnitt an, um bessere Aufnahmen zu machen, bei denen dein Motiv stets im Mittelpunkt steht. ActiveTrack 360°  Mit ActiveTrack 360° kann die Air 3S automatisch Perspektiven mit unübersichtlichen Hintergründen vermeiden. Optimierte Tracking Performance Sobald das Tracking beginnt, kann die DJI Air 3S das Motiv auch dann im Fokus behalten, wenn die untere Hälfte des Körpers teilweise durch Büsche verdeckt ist oder wenn es auf einer Brücke steht.  Fokussiert bleiben Die DJI Air 3S führt eine neue Funktion zur Motivfokussierung ein, mit der das Motiv immer scharf bleibt, selbst im manuellen Flug oder wenn sich das Motiv aus der Mitte bewegt. Mit dieser Funktion kannst du dich voll und ganz auf die kreativen Aspekte deiner Aufnahmen wie Komposition und Kamerabewegung konzentrieren. Verlängerte Flug- und Übertragungsreichweite Flugzeit: Max. 45 Minuten Mit einer Flugzeit von bis zu 45 Minuten gibt dir die Air 3S genug Zeit, um Orte zu erkunden, zu arrangieren, deine besten Aufnahmen zu machen und das alles mehrmals zu wiederholen. 10-Bit O4 Videoübertragung Mit der DJI O4 FHD-Videoübertragungstechnologie liefert die Air 3S eine 10-Bit-Videoübertragung mit 1080p/60fps über eine Entfernung von bis zu 10 Kilometern. Die Live-Übertragungen sind stabil und klar, gleichzeitig ist die Steuerung extrem reaktionsschnell, was das Flugerlebnis insgesamt verbessert. DJI Mobilfunk-Dongle 2 Kompatibilität Der DJI Mobilfunk-Dongle 2 kann direkt in die DJI Air 3S eingesetzt werden und ermöglicht so eine nahtlose Integration ohne zusätzliches Zubehör. Bei einer Störung oder Unterbrechung des O4-Signals kannst du dich auf die 4G-Verbindung verlassen, die eine stabile Videoübertragung und Drohnensteuerung ermöglicht. Dadurch wird die Flugsicherheit erhöht und das Risiko von Verbindungsabbrüchen verringert. Bis ins kleinste Detail Immer Ready: Integrierter Speicher mit 42 GB DJI Air 3S verfügt standardmäßig über 42 GB integrierten Speicherplatz. So kannst du sofort mit der Aufnahme beginnen und musst dich nicht mit microSD-Karten auseinandersetzen. QuickTransfer im Aus-Zustand Du kannst jetzt Dateien von deiner Air 3S an ein Smartphone senden, auch wenn die Drohne ausgeschaltet ist. Übertragungen auf einen Computer können auch bei ausgeschalteter Drohne durchgeführt werden - verbinde einfach die Air 3S mit einem kompatiblen USB-Kabel. Akkuladestation mit Akkumulation Die Akkuladestation unterstützt PD-Schnellladung und eine Stromakkumulationsfunktion, mit der du die verbleibende Leistung mehrerer Akkus mit geringer Leistung auf den Akku mit der höchsten verbleibenden Leistung übertragen kannst.

1.599,00 €*
DJI Air 3S Fly More Combo (DJI RC-N3)
Dual-Kameradrohne für Reisen - Eine neue Perspektive Die Dual-Kameradrohne DJI Air 3S wurde für die Reisefotografie entwickelt und verfügt über eine Reihe fortschrittlicher Technologien. Ausgestattet mit einer 1 Zoll CMOS-Primärkamera und einer 70 mm Telekamera mit einem Dynamikumfang von 14 Blendenstufen nimmt die Air 3S Landschaften, Porträts und vieles mehr in beeindruckenden Details auf. Beide Kameras unterstützen die neue Funktion „Freies Panorama“, die eine flexible Auswahl des Aufnahmebereichs ermöglicht. Weitere neue Highlights sind die Hinderniserkennung bei Nacht und die intelligente Rückkehr der nächsten Generation für mehr Sicherheit bei Nachtaufnahmen. Die DJI Air 3S ist in jeder Hinsicht darauf ausgelegt, das Beste aus jedem Moment in der Luft herauszuholen. 1″ CMOS Primärkamera Dual-Kamera 4K/60fps HDR Video & Dynamikumfang von 14 Blendenstufen Freies Panorama, Nahtlos und Detailreich Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht Return-To-Home Upgrade für mehr Präzision 45 Minuten Flugzeit, 10 km Videoübertragung Duale Kameras, Unschlagbare Bildqualität Die DJI Air 3S verfügt über ein Dual- Kamerasystem, bestehend aus einer 1 Zoll CMOS-Primärkamera und einer mittleren 1/1,3 Zoll CMOS-Telekamera. Die Primärkamera verfügt über einen größeren CMOS-Sensor und ein 24 mm Objektiv, wodurch sie sich ideal für die Aufnahme von weitläufigen Landschaften mit erhöhter Klarheit und einem großen Sichtfeld eignet. Die mittlere 70 mm Telekamera eignet sich hervorragend für Porträt- und Fahrzeugaufnahmen und bietet eine komprimierte Schärfentiefe, die jedes Motiv mit einem kräftigen, kinoreifen Look hervorhebt. 1″ CMOS Primär-Weitwinkelkamera: 3,2μm große Pixel 24 mm äquivalente Brennweite 50 MP f/1,8 Blende 1/1.3″ CMOS Mittlere Telekamera: 2,4μm große Pixel 70 mm äquivalente Brennweite 48 MP f/2,8 Blende 1″ CMOS Primärkamera: Beeindruckende Details für die Reisefotografie Die Primärkamera des DJI Air 3S verfügt über einen 1 Zoll CMOS-Sensor mit 50 Megapixeln, der 4K/60fps HDR und 4K/120fps Videoaufnahmen sowie den 10-Bit D-Log M Farbmodus unterstützt. Dieser große Sensor, der durch eine moderne Bildverarbeitungstechnologie und intelligente Algorithmen verbessert wurde, bewahrt selbst kleinste Details bei schwachen Lichtverhältnissen, wie z. B. bei Sonnenuntergängen und Nachtlandschaften und liefert so Aufnahmen, die schlicht und einfach atemberaubend sind. Hochwertige Bildgebung, Spektakuläre Landschaften 4K/60fps HDR-Video  Der neueste HDR-Videomodus bietet einen Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen und ermöglicht so die Aufnahme kontrastreicher Szenen, wie z. B. detaillierte Ansichten von Wolkentexturen und anderen Elementen bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. 4K/120fps Video Höhere Auflösungen und Bildraten sorgen für eine lebendige Perspektive auf kulturelle oder sportliche Events und eröffnen spannende kreative Möglichkeiten bei der Nachbearbeitung. 10-Bit D-Log M & HLG Video Selbst im normalen Farbmodus kann die Air 3S 10-Bit Videos mit H.265-Kodierung aufzeichnen, was eine bessere Farbleistung und mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung ermöglicht. Der maximale ISO-Wert wurde auf 12.800 erhöht. In den Farbmodi D-Log M und HLG wird der maximale ISO-Wert auf 3.200 erhöht, was für mehr Helligkeit und Details in städtischen Nachtszenen sorgt. Mittlere Telekamera: Unvergessliche Porträts Die mittlere Telekamera mit ihrem 1/1,3 Zoll CMOS-Sensor und 48 Megapixeln unterstützt die gleichen Videospezifikationen und Farbmodi wie die Primärkamera. Das sorgt für visuell konsistente Aufnahmen für eine optimierte Nachbearbeitung. Das 70 mm Objektiv bietet einen 3-fachen optischen Zoom, mit dem du einzigartige Aufnahmen aus der Ferne machen kannst, während du dein Motiv hervorhebst. Und wenn du mit der Air 3S ein Motiv umkreist und ein 4K-Video aufnimmst, kannst du ganz einfach detaillierte und ausdrucksstarke Nahporträts aufnehmen. Fokussiere auf Details, Maximiere die Fokuskraft 4K/60fps HDR-Video  Bei Nahaufnahmen von Fahrzeugen gegen den Sonnenuntergang bietet die mittlere Telekamera einen Dynamikumfang von bis zu 14 Blendenstufen, um die satten, leuchtenden Farben der untergehenden Sonne lebendig einzufangen. 4K/120fps HDR-Video Wenn beim Skifahren Zeitlupenvideos mit 4K/120fps aufgenommen werden, kann die mittelgroße Telekamera hochauflösende Videos aufnehmen, die verlangsamt werden. Auf diese Weise werden die Geschicklichkeit von Skisportlern und selbst die subtilsten Bewegungen sichtbar. 10-Bit D-Log M & HLG Video Die mittlere Telekamera der Air 3S unterstützt auch die Aufzeichnung von 10-Bit Videos im normalen Farbmodus mit H.265-Kodierung und bietet so eine verfeinerte Farbleistung und mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung. Im 10-Bit D-Log M Modus fängt die Kamera noch mehr Farbdetails ein und gibt die lebendigen Stadtlichter bei Abenddämmerung wunderschön wieder. Freies Panorama Sowohl die Primärkamera als auch die mittlere Telekamera der DJI Air 3S bieten die Funktion „Freies Panorama“, mit der du nahtlose Panoramabilder erstellen kannst. Dabei werden mehrere Bilder mit einem manuell ausgewählten Motiv oder Bereich zusammengefügt. Die Weitwinkelkamera bietet ein größeres Sichtfeld, was die Effizienz bei der Aufnahme von Panoramafotos erhöht. Die mittlere Telekamera reduziert deutlich die Bildverzerrung und verwandelt deine Meisterwerke in weitläufige Aufnahmen mit einer weiten Perspektive aus mehreren Fotos und reichhaltigen Details, die dank ihrer Brennweitenvorteile eingefangen werden. Die DJI Air 3S unterstützt außerdem beliebte Funktionen wie vertikale 2,7K-Aufnahmen, MasterShots, QuickShots, Hyperlapse und vieles mehr - ein umfangreiches kreatives Toolkit in einer kompakten Drohne. Sicheres Fliegen bei Nacht für mehr Kreativität - Omnidirektionale Sichterkennung DJI Air 3S unterstützt das erweiterte Assistenzsystem für Piloten (APAS). Zusätzlich verfügt die Air 3S als erste DJI Drohne mit nach vorne gerichtetem LiDAR über nach unten gerichtete Infrarot-ToF-Sensoren (Time-of-Flight) und sechs Sichtsensoren ( jeweils zwei vorne, hinten und unten) für eine omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht. Diese Funktion ermöglicht es der Drohne, Hindernisse wie Gebäude während ihres Fluges und auf ihrem Rückweg automatisch zu erkennen und zu umgehen, was eine robuste Sicherheit für Nachtaufnahmen gewährleistet. Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht - Next-Gen Intelligente Rückkehr Rückkehr ohne GPS  Dank der Technologien für Echtzeit-Sichtpositionierung und Kartenaufbau merkt sich die DJI Air 3S Flugrouten, wenn ausreichend Licht vorhanden ist. Dadurch wird eine sichere Rückkehr gewährleistet, auch wenn du von Orten ohne Satellitensignal startest, z. B. von Balkonen. Rückkehr bei Nacht Mit nach vorne gerichtetem LiDAR kann die DJI Air 3S Hindernisse wie Hochhäuser erkennen und sie auch bei schlechten Lichtverhältnissen umfliegen, was eine sicherere Rückkehr bei Nacht gewährleistet. Verbesserte Sichtunterstützung Die Funktion „Vision Assist“ der DJI Air 3S unterstützt die Sicht nach unten zusätzlich zur Sicht nach vorne, hinten, links und rechts, damit du deine Umgebung besser verstehen kannst. DJI Air 3S bietet neben anderen fortschrittlichen Funktionen auch Wegpunktflug und Tempomat, mit denen du Flugrouten und Kameraaktionen voreinstellen und Steuerknüppeleingaben schnell fixieren kannst, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. ActiveTrack 360° für eine visuelle Anziehungskraft - Eine neue Luftästhetik Die DJI Air 3S verfügt über ActiveTrack 360°, um jedes Motiv optimal im Bild zu halten. Basierend auf der umgebenden Flugumgebung plant sie automatisch eine Flugroute und passt den Bildausschnitt an, um bessere Aufnahmen zu machen, bei denen dein Motiv stets im Mittelpunkt steht. ActiveTrack 360°  Mit ActiveTrack 360° kann die Air 3S automatisch Perspektiven mit unübersichtlichen Hintergründen vermeiden. Optimierte Tracking Performance Sobald das Tracking beginnt, kann die DJI Air 3S das Motiv auch dann im Fokus behalten, wenn die untere Hälfte des Körpers teilweise durch Büsche verdeckt ist oder wenn es auf einer Brücke steht.  Fokussiert bleiben Die DJI Air 3S führt eine neue Funktion zur Motivfokussierung ein, mit der das Motiv immer scharf bleibt, selbst im manuellen Flug oder wenn sich das Motiv aus der Mitte bewegt. Mit dieser Funktion kannst du dich voll und ganz auf die kreativen Aspekte deiner Aufnahmen wie Komposition und Kamerabewegung konzentrieren. Verlängerte Flug- und Übertragungsreichweite Flugzeit: Max. 45 Minuten Mit einer Flugzeit von bis zu 45 Minuten gibt dir die Air 3S genug Zeit, um Orte zu erkunden, zu arrangieren, deine besten Aufnahmen zu machen und das alles mehrmals zu wiederholen. 10-Bit O4 Videoübertragung Mit der DJI O4 FHD-Videoübertragungstechnologie liefert die Air 3S eine 10-Bit-Videoübertragung mit 1080p/60fps über eine Entfernung von bis zu 10 Kilometern. Die Live-Übertragungen sind stabil und klar, gleichzeitig ist die Steuerung extrem reaktionsschnell, was das Flugerlebnis insgesamt verbessert. DJI Mobilfunk-Dongle 2 Kompatibilität Der DJI Mobilfunk-Dongle 2 kann direkt in die DJI Air 3S eingesetzt werden und ermöglicht so eine nahtlose Integration ohne zusätzliches Zubehör. Bei einer Störung oder Unterbrechung des O4-Signals kannst du dich auf die 4G-Verbindung verlassen, die eine stabile Videoübertragung und Drohnensteuerung ermöglicht. Dadurch wird die Flugsicherheit erhöht und das Risiko von Verbindungsabbrüchen verringert. Bis ins kleinste Detail Immer Ready: Integrierter Speicher mit 42 GB DJI Air 3S verfügt standardmäßig über 42 GB integrierten Speicherplatz. So kannst du sofort mit der Aufnahme beginnen und musst dich nicht mit microSD-Karten auseinandersetzen. QuickTransfer im Aus-Zustand Du kannst jetzt Dateien von deiner Air 3S an ein Smartphone senden, auch wenn die Drohne ausgeschaltet ist. Übertragungen auf einen Computer können auch bei ausgeschalteter Drohne durchgeführt werden - verbinde einfach die Air 3S mit einem kompatiblen USB-Kabel. Akkuladestation mit Akkumulation Die Akkuladestation unterstützt PD-Schnellladung und eine Stromakkumulationsfunktion, mit der du die verbleibende Leistung mehrerer Akkus mit geringer Leistung auf den Akku mit der höchsten verbleibenden Leistung übertragen kannst.

1.399,00 €*
DJI Avata 2 (Nur Drohne)
DJI Avata 2 (Nur Drohne) FPV-Drohne - Nervenkitzel in Reinform Produkt-Highlights Beeindruckendes Flugerlebnis Intuitive Bewegungssteuerung Nahe Aufnahmen in superweitem 4K Easy ACRO-Modus Integrierter Propellerschutz Müheloser POV-Content Das Komplettpaket Erlebe den Flug in vollen Zügen Die DJI Avata 2 bietet ein adrenalingeladenes, immersives FPV-Drohnenerlebnis mit optimierter Bilddarstellung, mehr Sicherheit und einer längeren Akkulaufzeit. Sorge für noch mehr Spaß, indem du die Avata 2 mit den neuen DJI Goggles 3 und DJI RC Motion 3 kombinierst. DJI Goggles 3 - Ein visionärer Durchbruch Die DJI Goggles 3 bietet jetzt auch Real View PiP (Picture-In-Picture). So kannst du deine Umgebung beobachten, ohne die Brille abnehmen zu müssen, was für mehr Sicherheit sorgt und das Erlebnis noch intensiver macht. Dank des hochauflösenden Micro-OLED-Displays und der Übertragung mit extrem niedriger Latenzzeit kannst du die ganze Welt überblicken. DJI RC Motion 3 - Spüre jeden Flug Mit der DJI RC Motion 3 kannst du mühelos selbst schwierige Kunststücke in der Luft ausführen. Neueinsteiger können jetzt spektakuläre Flips, Drifts und andere spannende Manöver hinlegen. Einfach genial - Easy ACRO-Modus Steige hoch in die Luft, vollbringe Sturzflüge und fliege Saltos, um mit einem einzigen Knopfdruck atemberaubende Luftaufnahmen zu machen. Mit der DJI RC Motion 3 und der Avata 2 ist das Aufnehmen von epischen FPV-Aufnahmen jetzt einfacher denn je. Flips mit nur einem Knopfdruck Der 360° Vorwärts-/Rückwärtssalto bringt frischen Wind in dein Filmmaterial. Saltos mit nur einem Knopfdruck Drehe dich um 360° nach links/rechts und verwandle jeden Schnappschuss von mau in magisch. 180° Drifts mit nur einem Knopfdruck Mit dem Hochgeschwindigkeits-Seitendrift kannst du mit 180° an Objekten vorbeidriften und dich schnell von ihnen entfernen, um dramatische Bilder zu erzeugen. Fortgeschrittene Manöver Mit der neuen DJI FPV Fernsteuerung 3 kannst du im manuellen Modus geschickt durch enge Räume fliegen und dein fliegerisches Geschick sowie deine kühne Kreativität unter Beweis stellen. Nahe Aufnahmen in superweitem 4K Die Avata 2 ermöglicht atemberaubende Bilder mit einem Sichtfeld von 155°. Außerdem kann sie sich Motiven schnell nähern und sich sofort wieder von ihnen entfernen. Neueinsteiger können in kürzester Zeit Kunstflüge meistern und schnelle, dynamische Aufnahmen aus geringer Höhe machen, die mit anderen Drohnen nicht möglich sind. 1/1,3-Zoll-Bildsensor Der verbesserte 1/1,3-Zoll-Bildsensor sorgt für einen erweiterten Dynamikumfang und eine bessere Bildverarbeitung bei schlechten Lichtverhältnissen, um bei jedem Flug hervorragende Aufnahmen zu ermöglichen. Effektive Pixel:12 MP Offline-Stabilisierung: Gyroflow Ein immersives Erlebnis neu definiert HDR-Videos mit 4K/60fps Entfessle dein wahres Potenzial in der Luft. Mit der 4K/60fps HDR-Funktion der Avata 2 kannst du die gesamte Schönheit des Hochgeschwindigkeitsflugs einfangen. Für noch präzisere Videos kannst du in der Brille die Schärfe und die Rauschunterdrückung einstellen. RockSteady Die Avata 2 ist mit dem neuesten Stabilisierungsalgorithmus von DJI ausgestattet und garantiert selbst bei hohen Geschwindigkeiten oder starkem Wind scharfe und gleichmäßige Aufnahmen. HorizonSteady HorizonSteady ermöglicht horizontale Drehungen um bis zu 360° und sorgt dafür, dass die Aufnahmen auch dann am Horizont bleiben, wenn die Drohne rasante Drehungen vollführt oder stark schwankt. 155° ultraweites Sichtfeld Genieße eine verbesserte Sicht und ein intensiveres Erlebnis bei Flügen in geringer Höhe und bei hoher Geschwindigkeit. Die Avata 2 bietet die Optionen ultraweites Sichtfeld, weites Sichtfeld und normales Sichtfeld, damit du dich perfekt an die jeweilige Situation anpassen kannst. 10 Bit D-Log M Erfasse satte Details in hellen und dunklen Umgebungen und optimiere die Möglichkeiten für die Nachbearbeitung von Inhalten, indem du die Farbkorrektur effizienter gestaltest. Umfassendes Sicherheitskonzept Dank des überarbeiteten Designs des integrierten Propellerschutzes ist die Avata 2 leichter und wendiger, so dass sie sich auch in engen Räumen problemlos bewegen kann. Wenn du den Beschleuniger der RC Motion 3 loslässt oder die Sperrtaste drückst, kommt die Drohne zum Stillstand, damit du auch in unvorhergesehenen Situationen die volle Kontrolle behältst. Außerdem wird die automatische Rückkehr (Return to Home, RTH) ausgelöst, wenn der Akku der Drohne schwach ist oder das Signal unterbrochen wird, was zusätzliche Sicherheit bietet. Erweiterte Positionsbestimmung mit neuen Sensoren Neue binokulare Fisheye-Sensoren ermöglichen eine nach unten und nach hinten gerichtete Sichtpositionierung bei Flügen in geringer Höhe und in Innenräumen, was die Flugstabilität und Sicherheit erhöht. Schildkrötenmodus Die Avata 2 kann sich automatisch in die Startposition zurückdrehen, wenn sie auf dem Kopf steht und der Schildkrötenmodus aktiviert ist, damit du schnell wieder in die Lüfte steigen kannst. Spitzenleistung bis ins letzte Detail Die Avata 2 bietet eine maximale Flugzeit von 23 Minuten und unterstützt PD-Schnellladung, sodass du sie schnell wieder aufladen und abheben kannst. Die neue Zweiwege-Ladestation der DJI Avata 2 verfügt über eine Akkufunktion, die es ermöglicht, die verbleibende Energie von mehreren Akkus auf denjenigen mit dem höchsten Ladestand zu übertragen, sodass du in kritischen Momenten einen „Zusatzakku“ hast. O4 Videoübertragung - Verbesserte Wahrnehmung Mit der verbesserten Stabilität der DJI O4 Videoübertragung kannst du dich voll und ganz auf jeden Flug einlassen und erlebst maximale Sicherheit. Das Design mit zwei Sendern, vier Empfängern und vier Antennen sorgt für eine starke Anti-Interferenz-Leistung und bietet eine maximale Videoübertragungsdistanz von bis zu 13 km, eine Übertragungslatenz von nur 24 ms, eine hochauflösende Bildqualität von 1.080p/100fps und eine maximale Übertragungsbitrate von 60 MBit/s. Grenzenlose Leidenschaft - Kabelloses Teilen Schau dir den Live-Feed der DJI Goggles 3 der Avata 2 auf der DJI Fly App deines Smartphones an. Du kannst dich von einer Distanz von bis zu 5 m verbinden. Es ist jetzt noch einfacher, die atemberaubende Ich-Perspektive (First Person View, FPV) zu teilen und das Fliegen zu lernen. Müheloses Aufnehmen und Bearbeiten ‌Die Avata 2 ist mit einem 46 GB großen internen Speicher ausgestattet, der ca. 90 Minuten Videomaterial mit 1.080p/60fps speichern kann, damit du die Höhepunkte eines jeden Fluges festhalten kannst. Durch die Wi-Fi-Verbindung für die schnelle Übertragung von Dateien auf dein Smartphone ist die Nachbearbeitung und Weitergabe deiner Ergebnisse äußerst effizient. Visuelle Effekte (VFX) mit nur einem Klick mit LightCut Die LightCut App verbindet sich über Wi-Fi direkt mit der DJI Avata 2 und ermöglicht es dir, während der Nachbearbeitung auf intelligente Weise Sky VFX hinzuzufügen, die auf der in deinen Videos aufgenommenen Flugbahn basieren, sodass du ganz einfach fesselnde Luftaufnahmen erstellen kannst. Mit der App kannst du dein Material bearbeiten, ohne es herunterladen zu müssen, und in Kombination mit der Funktion der ‌Nachbearbeitung mit einem Klick (One-Tap Edit) mühelos Inhalte erstellen. Sky VFX Nachdem du das Gerät angeschlossen und das Filmmaterial importiert hast, kannst du mit Sky VFX einzigartige Überlagerungseffekte, schwebende Textanimationen, virtuelle Cockpits und Dashboard-Effekte hinzufügen und so den interaktiven Spaß und die Begeisterung für dein immersives Flugmaterial steigern. One-Tap Edit Dank der KI-basierten Erkennung von Videotypen und -themen kannst du problemlos deine Inhalte durchsuchen und Highlights mit reibungsloser Kameraführung und exquisiter Komposition auswählen. Außerdem wird dir eine große Auswahl an thematischen Vorlagen zur Verfügung gestellt, mit denen du hochwertige Inhalte erstellen kannst. Die App bietet zudem weitere Funktionen wie zum Beispiel intelligente Soundeffekte, Farbwiederherstellung, das Hinzufügen von Wasserzeichen mit einem Klick und Abspanne. Kabellose Verbindung Wenn die Avata 2 drahtlos mit LightCut verbunden ist, kannst du das aufgenommene Material direkt in der App ansehen und bearbeiten, ohne es herunterladen zu müssen, was wertvollen Speicherplatz auf deinem Smartphone spart. Produktübersicht DJI Avata 2 Fly More Combo (ein Akku) Enthält die DJI Avata 2 Drohne, die Goggles 3, die RC Motion 3 und mehr. Mit dieser Combo kannst du im Handumdrehen mit der Avata 2 loslegen und die Freude am immersiven Fliegen erleben. DJI Avata 2 Fly More Combo (drei Akkus) Im Vergleich zur DJI Avata 2 Fly More Combo (ein Akku) enthält diese erweiterte Combo zusätzlich eine Zweiwege-Ladestation, zwei weitere Akkus und eine Tragetasche und bietet damit ein umfassenderes Setup, das dir die Angst vor großen Entfernungen nimmt und dir hilft, neue Flugszenarien zu entdecken. DJI FPV Fernsteuerung 3 Zusätzlich zu den Modi „Normal“ und „Sport“ bietet die DJI FPV Fernsteuerung 3 einen manuellen Modus, der sich besser für fortgeschrittene Piloten eignet, um anspruchsvollere Fähigkeiten zu trainieren und zu meistern. DJI Avata 2 ND-Filterset Dieses Produkt enthält ND-8/16/32-Filter für verschiedene Lichtverhältnisse und sorgt für die richtige Helligkeit und den richtigen Kontrast, damit du qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen kannst.

489,00 €*
DJI Avata 2 Fly More Combo (drei Akkus)
DJI Avata 2 Fly More Combo (drei Akkus) FPV-Drohne - Nervenkitzel in Reinform Produkt-Highlights Beeindruckendes Flugerlebnis Intuitive Bewegungssteuerung Nahe Aufnahmen in superweitem 4K Easy ACRO-Modus Integrierter Propellerschutz Müheloser POV-Content Das Komplettpaket Erlebe den Flug in vollen Zügen Die DJI Avata 2 bietet ein adrenalingeladenes, immersives FPV-Drohnenerlebnis mit optimierter Bilddarstellung, mehr Sicherheit und einer längeren Akkulaufzeit. Sorge für noch mehr Spaß, indem du die Avata 2 mit den neuen DJI Goggles 3 und DJI RC Motion 3 kombinierst. DJI Goggles 3 - Ein visionärer Durchbruch Die DJI Goggles 3 bietet jetzt auch Real View PiP (Picture-In-Picture). So kannst du deine Umgebung beobachten, ohne die Brille abnehmen zu müssen, was für mehr Sicherheit sorgt und das Erlebnis noch intensiver macht. Dank des hochauflösenden Micro-OLED-Displays und der Übertragung mit extrem niedriger Latenzzeit kannst du die ganze Welt überblicken. DJI RC Motion 3 - Spüre jeden Flug Mit der DJI RC Motion 3 kannst du mühelos selbst schwierige Kunststücke in der Luft ausführen. Neueinsteiger können jetzt spektakuläre Flips, Drifts und andere spannende Manöver hinlegen. Einfach genial - Easy ACRO-Modus Steige hoch in die Luft, vollbringe Sturzflüge und fliege Saltos, um mit einem einzigen Knopfdruck atemberaubende Luftaufnahmen zu machen. Mit der DJI RC Motion 3 und der Avata 2 ist das Aufnehmen von epischen FPV-Aufnahmen jetzt einfacher denn je. Flips mit nur einem Knopfdruck Der 360° Vorwärts-/Rückwärtssalto bringt frischen Wind in dein Filmmaterial. Saltos mit nur einem Knopfdruck Drehe dich um 360° nach links/rechts und verwandle jeden Schnappschuss von mau in magisch. 180° Drifts mit nur einem Knopfdruck Mit dem Hochgeschwindigkeits-Seitendrift kannst du mit 180° an Objekten vorbeidriften und dich schnell von ihnen entfernen, um dramatische Bilder zu erzeugen. Fortgeschrittene Manöver Mit der neuen DJI FPV Fernsteuerung 3 kannst du im manuellen Modus geschickt durch enge Räume fliegen und dein fliegerisches Geschick sowie deine kühne Kreativität unter Beweis stellen. Nahe Aufnahmen in superweitem 4K Die Avata 2 ermöglicht atemberaubende Bilder mit einem Sichtfeld von 155°. Außerdem kann sie sich Motiven schnell nähern und sich sofort wieder von ihnen entfernen. Neueinsteiger können in kürzester Zeit Kunstflüge meistern und schnelle, dynamische Aufnahmen aus geringer Höhe machen, die mit anderen Drohnen nicht möglich sind. 1/1,3-Zoll-Bildsensor Der verbesserte 1/1,3-Zoll-Bildsensor sorgt für einen erweiterten Dynamikumfang und eine bessere Bildverarbeitung bei schlechten Lichtverhältnissen, um bei jedem Flug hervorragende Aufnahmen zu ermöglichen. Effektive Pixel:12 MP Offline-Stabilisierung: Gyroflow Ein immersives Erlebnis neu definiert HDR-Videos mit 4K/60fps Entfessle dein wahres Potenzial in der Luft. Mit der 4K/60fps HDR-Funktion der Avata 2 kannst du die gesamte Schönheit des Hochgeschwindigkeitsflugs einfangen. Für noch präzisere Videos kannst du in der Brille die Schärfe und die Rauschunterdrückung einstellen. RockSteady Die Avata 2 ist mit dem neuesten Stabilisierungsalgorithmus von DJI ausgestattet und garantiert selbst bei hohen Geschwindigkeiten oder starkem Wind scharfe und gleichmäßige Aufnahmen. HorizonSteady HorizonSteady ermöglicht horizontale Drehungen um bis zu 360° und sorgt dafür, dass die Aufnahmen auch dann am Horizont bleiben, wenn die Drohne rasante Drehungen vollführt oder stark schwankt. 155° ultraweites Sichtfeld Genieße eine verbesserte Sicht und ein intensiveres Erlebnis bei Flügen in geringer Höhe und bei hoher Geschwindigkeit. Die Avata 2 bietet die Optionen ultraweites Sichtfeld, weites Sichtfeld und normales Sichtfeld, damit du dich perfekt an die jeweilige Situation anpassen kannst. 10 Bit D-Log M Erfasse satte Details in hellen und dunklen Umgebungen und optimiere die Möglichkeiten für die Nachbearbeitung von Inhalten, indem du die Farbkorrektur effizienter gestaltest. Umfassendes Sicherheitskonzept Dank des überarbeiteten Designs des integrierten Propellerschutzes ist die Avata 2 leichter und wendiger, so dass sie sich auch in engen Räumen problemlos bewegen kann. Wenn du den Beschleuniger der RC Motion 3 loslässt oder die Sperrtaste drückst, kommt die Drohne zum Stillstand, damit du auch in unvorhergesehenen Situationen die volle Kontrolle behältst. Außerdem wird die automatische Rückkehr (Return to Home, RTH) ausgelöst, wenn der Akku der Drohne schwach ist oder das Signal unterbrochen wird, was zusätzliche Sicherheit bietet. Erweiterte Positionsbestimmung mit neuen Sensoren Neue binokulare Fisheye-Sensoren ermöglichen eine nach unten und nach hinten gerichtete Sichtpositionierung bei Flügen in geringer Höhe und in Innenräumen, was die Flugstabilität und Sicherheit erhöht. Schildkrötenmodus Die Avata 2 kann sich automatisch in die Startposition zurückdrehen, wenn sie auf dem Kopf steht und der Schildkrötenmodus aktiviert ist, damit du schnell wieder in die Lüfte steigen kannst. Spitzenleistung bis ins letzte Detail Die Avata 2 bietet eine maximale Flugzeit von 23 Minuten und unterstützt PD-Schnellladung, sodass du sie schnell wieder aufladen und abheben kannst. Die neue Zweiwege-Ladestation der DJI Avata 2 verfügt über eine Akkufunktion, die es ermöglicht, die verbleibende Energie von mehreren Akkus auf denjenigen mit dem höchsten Ladestand zu übertragen, sodass du in kritischen Momenten einen „Zusatzakku“ hast. O4 Videoübertragung - Verbesserte Wahrnehmung Mit der verbesserten Stabilität der DJI O4 Videoübertragung kannst du dich voll und ganz auf jeden Flug einlassen und erlebst maximale Sicherheit. Das Design mit zwei Sendern, vier Empfängern und vier Antennen sorgt für eine starke Anti-Interferenz-Leistung und bietet eine maximale Videoübertragungsdistanz von bis zu 13 km, eine Übertragungslatenz von nur 24 ms, eine hochauflösende Bildqualität von 1.080p/100fps und eine maximale Übertragungsbitrate von 60 MBit/s. Grenzenlose Leidenschaft - Kabelloses Teilen Schau dir den Live-Feed der DJI Goggles 3 der Avata 2 auf der DJI Fly App deines Smartphones an. Du kannst dich von einer Distanz von bis zu 5 m verbinden. Es ist jetzt noch einfacher, die atemberaubende Ich-Perspektive (First Person View, FPV) zu teilen und das Fliegen zu lernen. Müheloses Aufnehmen und Bearbeiten ‌Die Avata 2 ist mit einem 46 GB großen internen Speicher ausgestattet, der ca. 90 Minuten Videomaterial mit 1.080p/60fps speichern kann, damit du die Höhepunkte eines jeden Fluges festhalten kannst. Durch die Wi-Fi-Verbindung für die schnelle Übertragung von Dateien auf dein Smartphone ist die Nachbearbeitung und Weitergabe deiner Ergebnisse äußerst effizient. Visuelle Effekte (VFX) mit nur einem Klick mit LightCut Die LightCut App verbindet sich über Wi-Fi direkt mit der DJI Avata 2 und ermöglicht es dir, während der Nachbearbeitung auf intelligente Weise Sky VFX hinzuzufügen, die auf der in deinen Videos aufgenommenen Flugbahn basieren, sodass du ganz einfach fesselnde Luftaufnahmen erstellen kannst. Mit der App kannst du dein Material bearbeiten, ohne es herunterladen zu müssen, und in Kombination mit der Funktion der ‌Nachbearbeitung mit einem Klick (One-Tap Edit) mühelos Inhalte erstellen. Sky VFX Nachdem du das Gerät angeschlossen und das Filmmaterial importiert hast, kannst du mit Sky VFX einzigartige Überlagerungseffekte, schwebende Textanimationen, virtuelle Cockpits und Dashboard-Effekte hinzufügen und so den interaktiven Spaß und die Begeisterung für dein immersives Flugmaterial steigern. One-Tap Edit Dank der KI-basierten Erkennung von Videotypen und -themen kannst du problemlos deine Inhalte durchsuchen und Highlights mit reibungsloser Kameraführung und exquisiter Komposition auswählen. Außerdem wird dir eine große Auswahl an thematischen Vorlagen zur Verfügung gestellt, mit denen du hochwertige Inhalte erstellen kannst. Die App bietet zudem weitere Funktionen wie zum Beispiel intelligente Soundeffekte, Farbwiederherstellung, das Hinzufügen von Wasserzeichen mit einem Klick und Abspanne. Kabellose Verbindung Wenn die Avata 2 drahtlos mit LightCut verbunden ist, kannst du das aufgenommene Material direkt in der App ansehen und bearbeiten, ohne es herunterladen zu müssen, was wertvollen Speicherplatz auf deinem Smartphone spart. Produktübersicht DJI Avata 2 Fly More Combo (ein Akku) Enthält die DJI Avata 2 Drohne, die Goggles 3, die RC Motion 3 und mehr. Mit dieser Combo kannst du im Handumdrehen mit der Avata 2 loslegen und die Freude am immersiven Fliegen erleben. DJI Avata 2 Fly More Combo (drei Akkus) Im Vergleich zur DJI Avata 2 Fly More Combo (ein Akku) enthält diese erweiterte Combo zusätzlich eine Zweiwege-Ladestation, zwei weitere Akkus und eine Tragetasche und bietet damit ein umfassenderes Setup, das dir die Angst vor großen Entfernungen nimmt und dir hilft, neue Flugszenarien zu entdecken. DJI FPV Fernsteuerung 3 Zusätzlich zu den Modi „Normal“ und „Sport“ bietet die DJI FPV Fernsteuerung 3 einen manuellen Modus, der sich besser für fortgeschrittene Piloten eignet, um anspruchsvollere Fähigkeiten zu trainieren und zu meistern. DJI Avata 2 ND-Filterset Dieses Produkt enthält ND-8/16/32-Filter für verschiedene Lichtverhältnisse und sorgt für die richtige Helligkeit und den richtigen Kontrast, damit du qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen kannst.

1.199,00 €*
DJI Avata 2 Fly More Combo (ein Akku)
DJI Avata 2 Fly More Combo (ein Akku) FPV-Drohne - Nervenkitzel in Reinform Produkt-Highlights Beeindruckendes Flugerlebnis Intuitive Bewegungssteuerung Nahe Aufnahmen in superweitem 4K Easy ACRO-Modus Integrierter Propellerschutz Müheloser POV-Content Das Komplettpaket Erlebe den Flug in vollen Zügen Die DJI Avata 2 bietet ein adrenalingeladenes, immersives FPV-Drohnenerlebnis mit optimierter Bilddarstellung, mehr Sicherheit und einer längeren Akkulaufzeit. Sorge für noch mehr Spaß, indem du die Avata 2 mit den neuen DJI Goggles 3 und DJI RC Motion 3 kombinierst. DJI Goggles 3 - Ein visionärer Durchbruch Die DJI Goggles 3 bietet jetzt auch Real View PiP (Picture-In-Picture). So kannst du deine Umgebung beobachten, ohne die Brille abnehmen zu müssen, was für mehr Sicherheit sorgt und das Erlebnis noch intensiver macht. Dank des hochauflösenden Micro-OLED-Displays und der Übertragung mit extrem niedriger Latenzzeit kannst du die ganze Welt überblicken. DJI RC Motion 3 - Spüre jeden Flug Mit der DJI RC Motion 3 kannst du mühelos selbst schwierige Kunststücke in der Luft ausführen. Neueinsteiger können jetzt spektakuläre Flips, Drifts und andere spannende Manöver hinlegen. Einfach genial - Easy ACRO-Modus Steige hoch in die Luft, vollbringe Sturzflüge und fliege Saltos, um mit einem einzigen Knopfdruck atemberaubende Luftaufnahmen zu machen. Mit der DJI RC Motion 3 und der Avata 2 ist das Aufnehmen von epischen FPV-Aufnahmen jetzt einfacher denn je. Flips mit nur einem Knopfdruck Der 360° Vorwärts-/Rückwärtssalto bringt frischen Wind in dein Filmmaterial. Saltos mit nur einem Knopfdruck Drehe dich um 360° nach links/rechts und verwandle jeden Schnappschuss von mau in magisch. 180° Drifts mit nur einem Knopfdruck Mit dem Hochgeschwindigkeits-Seitendrift kannst du mit 180° an Objekten vorbeidriften und dich schnell von ihnen entfernen, um dramatische Bilder zu erzeugen. Fortgeschrittene Manöver Mit der neuen DJI FPV Fernsteuerung 3 kannst du im manuellen Modus geschickt durch enge Räume fliegen und dein fliegerisches Geschick sowie deine kühne Kreativität unter Beweis stellen. Nahe Aufnahmen in superweitem 4K Die Avata 2 ermöglicht atemberaubende Bilder mit einem Sichtfeld von 155°. Außerdem kann sie sich Motiven schnell nähern und sich sofort wieder von ihnen entfernen. Neueinsteiger können in kürzester Zeit Kunstflüge meistern und schnelle, dynamische Aufnahmen aus geringer Höhe machen, die mit anderen Drohnen nicht möglich sind. 1/1,3-Zoll-Bildsensor Der verbesserte 1/1,3-Zoll-Bildsensor sorgt für einen erweiterten Dynamikumfang und eine bessere Bildverarbeitung bei schlechten Lichtverhältnissen, um bei jedem Flug hervorragende Aufnahmen zu ermöglichen. Effektive Pixel:12 MP Offline-Stabilisierung: Gyroflow Ein immersives Erlebnis neu definiert HDR-Videos mit 4K/60fps Entfessle dein wahres Potenzial in der Luft. Mit der 4K/60fps HDR-Funktion der Avata 2 kannst du die gesamte Schönheit des Hochgeschwindigkeitsflugs einfangen. Für noch präzisere Videos kannst du in der Brille die Schärfe und die Rauschunterdrückung einstellen. RockSteady Die Avata 2 ist mit dem neuesten Stabilisierungsalgorithmus von DJI ausgestattet und garantiert selbst bei hohen Geschwindigkeiten oder starkem Wind scharfe und gleichmäßige Aufnahmen. HorizonSteady HorizonSteady ermöglicht horizontale Drehungen um bis zu 360° und sorgt dafür, dass die Aufnahmen auch dann am Horizont bleiben, wenn die Drohne rasante Drehungen vollführt oder stark schwankt. 155° ultraweites Sichtfeld Genieße eine verbesserte Sicht und ein intensiveres Erlebnis bei Flügen in geringer Höhe und bei hoher Geschwindigkeit. Die Avata 2 bietet die Optionen ultraweites Sichtfeld, weites Sichtfeld und normales Sichtfeld, damit du dich perfekt an die jeweilige Situation anpassen kannst. 10 Bit D-Log M Erfasse satte Details in hellen und dunklen Umgebungen und optimiere die Möglichkeiten für die Nachbearbeitung von Inhalten, indem du die Farbkorrektur effizienter gestaltest. Umfassendes Sicherheitskonzept Dank des überarbeiteten Designs des integrierten Propellerschutzes ist die Avata 2 leichter und wendiger, so dass sie sich auch in engen Räumen problemlos bewegen kann. Wenn du den Beschleuniger der RC Motion 3 loslässt oder die Sperrtaste drückst, kommt die Drohne zum Stillstand, damit du auch in unvorhergesehenen Situationen die volle Kontrolle behältst. Außerdem wird die automatische Rückkehr (Return to Home, RTH) ausgelöst, wenn der Akku der Drohne schwach ist oder das Signal unterbrochen wird, was zusätzliche Sicherheit bietet. Erweiterte Positionsbestimmung mit neuen Sensoren Neue binokulare Fisheye-Sensoren ermöglichen eine nach unten und nach hinten gerichtete Sichtpositionierung bei Flügen in geringer Höhe und in Innenräumen, was die Flugstabilität und Sicherheit erhöht. Schildkrötenmodus Die Avata 2 kann sich automatisch in die Startposition zurückdrehen, wenn sie auf dem Kopf steht und der Schildkrötenmodus aktiviert ist, damit du schnell wieder in die Lüfte steigen kannst. Spitzenleistung bis ins letzte Detail Die Avata 2 bietet eine maximale Flugzeit von 23 Minuten und unterstützt PD-Schnellladung, sodass du sie schnell wieder aufladen und abheben kannst. Die neue Zweiwege-Ladestation der DJI Avata 2 verfügt über eine Akkufunktion, die es ermöglicht, die verbleibende Energie von mehreren Akkus auf denjenigen mit dem höchsten Ladestand zu übertragen, sodass du in kritischen Momenten einen „Zusatzakku“ hast. O4 Videoübertragung - Verbesserte Wahrnehmung Mit der verbesserten Stabilität der DJI O4 Videoübertragung kannst du dich voll und ganz auf jeden Flug einlassen und erlebst maximale Sicherheit. Das Design mit zwei Sendern, vier Empfängern und vier Antennen sorgt für eine starke Anti-Interferenz-Leistung und bietet eine maximale Videoübertragungsdistanz von bis zu 13 km, eine Übertragungslatenz von nur 24 ms, eine hochauflösende Bildqualität von 1.080p/100fps und eine maximale Übertragungsbitrate von 60 MBit/s. Grenzenlose Leidenschaft - Kabelloses Teilen Schau dir den Live-Feed der DJI Goggles 3 der Avata 2 auf der DJI Fly App deines Smartphones an. Du kannst dich von einer Distanz von bis zu 5 m verbinden. Es ist jetzt noch einfacher, die atemberaubende Ich-Perspektive (First Person View, FPV) zu teilen und das Fliegen zu lernen. Müheloses Aufnehmen und Bearbeiten ‌Die Avata 2 ist mit einem 46 GB großen internen Speicher ausgestattet, der ca. 90 Minuten Videomaterial mit 1.080p/60fps speichern kann, damit du die Höhepunkte eines jeden Fluges festhalten kannst. Durch die Wi-Fi-Verbindung für die schnelle Übertragung von Dateien auf dein Smartphone ist die Nachbearbeitung und Weitergabe deiner Ergebnisse äußerst effizient. Visuelle Effekte (VFX) mit nur einem Klick mit LightCut Die LightCut App verbindet sich über Wi-Fi direkt mit der DJI Avata 2 und ermöglicht es dir, während der Nachbearbeitung auf intelligente Weise Sky VFX hinzuzufügen, die auf der in deinen Videos aufgenommenen Flugbahn basieren, sodass du ganz einfach fesselnde Luftaufnahmen erstellen kannst. Mit der App kannst du dein Material bearbeiten, ohne es herunterladen zu müssen, und in Kombination mit der Funktion der ‌Nachbearbeitung mit einem Klick (One-Tap Edit) mühelos Inhalte erstellen. Sky VFX Nachdem du das Gerät angeschlossen und das Filmmaterial importiert hast, kannst du mit Sky VFX einzigartige Überlagerungseffekte, schwebende Textanimationen, virtuelle Cockpits und Dashboard-Effekte hinzufügen und so den interaktiven Spaß und die Begeisterung für dein immersives Flugmaterial steigern. One-Tap Edit Dank der KI-basierten Erkennung von Videotypen und -themen kannst du problemlos deine Inhalte durchsuchen und Highlights mit reibungsloser Kameraführung und exquisiter Komposition auswählen. Außerdem wird dir eine große Auswahl an thematischen Vorlagen zur Verfügung gestellt, mit denen du hochwertige Inhalte erstellen kannst. Die App bietet zudem weitere Funktionen wie zum Beispiel intelligente Soundeffekte, Farbwiederherstellung, das Hinzufügen von Wasserzeichen mit einem Klick und Abspanne. Kabellose Verbindung Wenn die Avata 2 drahtlos mit LightCut verbunden ist, kannst du das aufgenommene Material direkt in der App ansehen und bearbeiten, ohne es herunterladen zu müssen, was wertvollen Speicherplatz auf deinem Smartphone spart. Produktübersicht DJI Avata 2 Fly More Combo (ein Akku) Enthält die DJI Avata 2 Drohne, die Goggles 3, die RC Motion 3 und mehr. Mit dieser Combo kannst du im Handumdrehen mit der Avata 2 loslegen und die Freude am immersiven Fliegen erleben. DJI Avata 2 Fly More Combo (drei Akkus) Im Vergleich zur DJI Avata 2 Fly More Combo (ein Akku) enthält diese erweiterte Combo zusätzlich eine Zweiwege-Ladestation, zwei weitere Akkus und eine Tragetasche und bietet damit ein umfassenderes Setup, das dir die Angst vor großen Entfernungen nimmt und dir hilft, neue Flugszenarien zu entdecken. DJI FPV Fernsteuerung 3 Zusätzlich zu den Modi „Normal“ und „Sport“ bietet die DJI FPV Fernsteuerung 3 einen manuellen Modus, der sich besser für fortgeschrittene Piloten eignet, um anspruchsvollere Fähigkeiten zu trainieren und zu meistern. DJI Avata 2 ND-Filterset Dieses Produkt enthält ND-8/16/32-Filter für verschiedene Lichtverhältnisse und sorgt für die richtige Helligkeit und den richtigen Kontrast, damit du qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen kannst.

999,00 €*
DJI Avata Standalone Quadrokopter
Zum Fliegen geboren DJI Avata Highlights: • Beeindruckendes Flugerlebnis • Stabilisiertes 4K Video • Kompakt und wendig • Integrierter Propellerschutz • HD-Übertragung mit geringer Latenz Beeindruckendes Flugerlebnis Beispiellose Optik: Du bekommst mit DJI Goggles 2 oder DJI FPV Goggles V2 eine kristallklare FPV-Ansicht (beides optional erhältlich) Intuitive Bedienung: Erlebe den Rausch der Beschleunigung mit der DJI Bewegungssteuereinheit (optional, im den beiden Combo's enthalten) Zum Fliegen erschaffen Aerodynamisches Design: Handflächengroß und nur 410 g schwer für agiles Fliegen in jedem Szenario (18 Minuten Flugzeit. [1]) Meistere deine Fähigkeiten: DJI Flugsimulator - Kompatibel mit DJI FPV Fernsteuerung 2 (optional erhältlich) und unterstützt den manuellen Modus Sicher und stabil Flugsicherheit: Integrierter Propellerschutz, robust und langlebig, Abwärtserkennung und Positionierung, Notbremse und Schweben, automatische Rückkehr. HD-Übertragung mit geringer Latenz: 10 km Reichweite[2], Bis zu 1080p/100fps Bildübertragung [3], nur 28 ms Latenz[4] Verbesserte Aufnahmen Fortschrittliches Kamerasystem: 1/1,7" CMOS-Sensor, 4K/60fps, superweites Sichtfeld mit 155°, f/2,8 Blende, 48 MP Fotos, D-Cinelike Farbprofil Fortschrittlichste Stabilisierung: HorizonSteady und RockSteady für flüssiges, stabiles Video, Gyroskopdaten für Stabilisierung in der Nachbearbeitung [1] Gemessen im Schwebeflug, bei Windstille und ohne Interferenzen. [2] Ohne Hindernisse und Interferenzen, FCC konform. Die Angabe zur max. Übertragungsreichweite ist ein Näherungswert für die Stärke und Belastbarkeit der Funkverbindung. Die Drohne sollte stehts unter Berücksichtigung von örtlichen Vorschriften und Gesetzen und mit Sichtkontakt geflogen werden, sofern nicht anders erlaubt. [3] 1080p/100fps Übertragungsqualität kann nur mit DJI Goggles 2 (optional erhältlich) erreicht werden. [4] Die niedrigste Latenzrate wird bei 810p/120fps mit DJI FPV Goggles V2 (optional erhältlich) in einer störungsfreien Umgebung im Freien erreicht. Die Übertragungslatenz variiert bei Verwendung unterschiedlicher Goggles.

479,00 €*
DJI Flip Fly More Combo inkl. DJI RC 2 Drohne
DJI Flip (DJI RC-N3)Kameradrohne für kreative Aufnahmen – Ideal für Vorarlbergs Naturwunder Die DJI Flip ist die perfekte All-in-One-Drohne für atemberaubende Luftaufnahmen und Vlogs. Ihr faltbares, leichtes Design (unter 249 g) macht sie zum idealen Begleiter, um die beeindruckende Landschaft Vorarlbergs mühelos aus der Vogelperspektive einzufangen. Mit innovativer KI-Motivverfolgung und einfacher Steuerung gelingen auch Einsteigern hochwertige Fotos und Videos. Ob alpine Gipfel, idyllische Wälder oder der Bodensee bei Sonnenuntergang – die DJI Flip hält jeden Moment in lebensechter Qualität fest. Dank 4K/60fps HDR-Video und einem 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor sind beeindruckende Details garantiert. Hauptmerkmale: Faltbarer Rundumschutz: Sicherer Flug für Anfänger und Profis. Kompaktes Design: Perfekt für unterwegs, kein zusätzlicher Drohnenführerschein nötig. KI-Motivverfolgung: Immer den besten Blickwinkel im Fokus. Hochwertige Kamera: 48 MP Fotos, 4K/60fps HDR-Video, 10-Bit-D-Log M für perfekte Farbabstufungen. Intelligente Flugmodi: Einfacher Zugriff auf kreative Features wie Dronie, Panorama und Hyperlapse. Entdecken Sie die Schönheit Vorarlbergs aus neuen Perspektiven – mit der DJI Flip, Ihrer persönlichen Kameraassistentin für kreative Abenteuer. Bereit, Ihre Geschichten in die Luft zu bringen? Mit der DJI Flip sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt!

779,00 €*
DJI Flip inkl. DJI RC 2 Standalone Quadrokopter
DJI Flip (DJI RC-N3)Kameradrohne für kreative Aufnahmen – Ideal für Vorarlbergs Naturwunder Die DJI Flip ist die perfekte All-in-One-Drohne für atemberaubende Luftaufnahmen und Vlogs. Ihr faltbares, leichtes Design (unter 249 g) macht sie zum idealen Begleiter, um die beeindruckende Landschaft Vorarlbergs mühelos aus der Vogelperspektive einzufangen. Mit innovativer KI-Motivverfolgung und einfacher Steuerung gelingen auch Einsteigern hochwertige Fotos und Videos. Ob alpine Gipfel, idyllische Wälder oder der Bodensee bei Sonnenuntergang – die DJI Flip hält jeden Moment in lebensechter Qualität fest. Dank 4K/60fps HDR-Video und einem 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor sind beeindruckende Details garantiert. Hauptmerkmale: Faltbarer Rundumschutz: Sicherer Flug für Anfänger und Profis. Kompaktes Design: Perfekt für unterwegs, kein zusätzlicher Drohnenführerschein nötig. KI-Motivverfolgung: Immer den besten Blickwinkel im Fokus. Hochwertige Kamera: 48 MP Fotos, 4K/60fps HDR-Video, 10-Bit-D-Log M für perfekte Farbabstufungen. Intelligente Flugmodi: Einfacher Zugriff auf kreative Features wie Dronie, Panorama und Hyperlapse. Entdecken Sie die Schönheit Vorarlbergs aus neuen Perspektiven – mit der DJI Flip, Ihrer persönlichen Kameraassistentin für kreative Abenteuer. Bereit, Ihre Geschichten in die Luft zu bringen? Mit der DJI Flip sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt!

639,00 €*
DJI Flip Standalone ( inkl. DJI RC-N3)
DJI Flip (DJI RC-N3)Kameradrohne für kreative Aufnahmen – Ideal für Vorarlbergs Naturwunder Die DJI Flip ist die perfekte All-in-One-Drohne für atemberaubende Luftaufnahmen und Vlogs. Ihr faltbares, leichtes Design (unter 249 g) macht sie zum idealen Begleiter, um die beeindruckende Landschaft Vorarlbergs mühelos aus der Vogelperspektive einzufangen. Mit innovativer KI-Motivverfolgung und einfacher Steuerung gelingen auch Einsteigern hochwertige Fotos und Videos. Ob alpine Gipfel, idyllische Wälder oder der Bodensee bei Sonnenuntergang – die DJI Flip hält jeden Moment in lebensechter Qualität fest. Dank 4K/60fps HDR-Video und einem 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor sind beeindruckende Details garantiert. Hauptmerkmale: Faltbarer Rundumschutz: Sicherer Flug für Anfänger und Profis. Kompaktes Design: Perfekt für unterwegs, kein zusätzlicher Drohnenführerschein nötig. KI-Motivverfolgung: Immer den besten Blickwinkel im Fokus. Hochwertige Kamera: 48 MP Fotos, 4K/60fps HDR-Video, 10-Bit-D-Log M für perfekte Farbabstufungen. Intelligente Flugmodi: Einfacher Zugriff auf kreative Features wie Dronie, Panorama und Hyperlapse. Entdecken Sie die Schönheit Vorarlbergs aus neuen Perspektiven – mit der DJI Flip, Ihrer persönlichen Kameraassistentin für kreative Abenteuer. Bereit, Ihre Geschichten in die Luft zu bringen? Mit der DJI Flip sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt!

439,00 €*
DJI FPV Combo Drohne
Flieg durch den Himmel, wie in deinen wildesten Träumen. Mach dich mit diesem beeindruckenden und intuitiven Fluggerät bereit in den Himmel aufzusteigen. FPV hat noch nie so gut ausgesehen. Das schlanke und aerodynamische DJI FPV Fluggerät bietet einen starken Antrieb, lange Flugzeit und eine hohe Windwiderstandsfähigkeit. Das System ist ebenso leistungsfähig wie optisch atemberaubend.DJI FPV sticht in mehrfacher Hinsicht hervor. Sie hat sportliche Front-LEDs und beleuchtete Auslegerarme, die sich in der Farbe anpassen lassen. Damit kannst du deine DJI FPV einzigartig machen und auf deine individuellen Bedürfnisse zuschneiden. Highlights Beeindruckendes Flugerlebnis Brandneuer S-Modus 4K/60fps superweites Sichtfeld 150°-Superweitwinkel Intuitive Bewegungssteuereinheit HD-Übertragung mit geringer Latenz Notbremse mit Schwebeflug Ein völlig neues Flugerlebnis. Beispiellose Kontrolle. Spür den Nervenkitzel eines beeindruckenden Fluges, der von DJI FPV Goggles V2 und DJI FPVs superweitem 150°-Sichtfeld geliefert wird. Die HD-Videoübertragung mit bis zu 120 fps bietet dir eine äußerst flüssige Echtzeitansicht deines Fluges.Egal, ob du ein erfahrener FPV-Pilot oder ein absoluter Anfänger bist, DJI FPV bietet drei intuitive Flugmodi, mit denen jeder vom ersten Tag an sicher fliegen kann. S-Modus Hol dir den dynamischen Look von FPV-Filmmaterial einfach im S-Modus. Dieser Hybridflugmodus kombiniert die Freiheit des manuellen Fliegens mit der vereinfachten Steuerung, die du von DJI-Drohnen gewohnt bist. N-Modus Der N-Modus ist ideal für neue Piloten und bietet einen beeindruckenden Flug mit herkömmlicher Drohnensteuerung sowie DJI-Sicherheitsfunktionen wie die Erkennung von Hindernissen. M-Modus Flieg im M-Modus für vollständige, grenzenlose Kontrolle und das totale FPV-Flugerlebnis. Einfach Parameter anpassen und einen unvergleichlichen Flug inklusive passender Videos genießen. DJI Bewegungssteuereinheit Erlebe nie zuvor gesehene Höhepunkte beim Fliegen mit der neuen DJI Bewegungssteuereinheit. Mit diesem kompakten Gerät kann die Drohne durch deine natürlichen Handbewegungen gesteuert werden. Dies ist nicht nur eine FPV-Innovation. Es ist eine völlig neue Art zu fliegen. Notbremse mit Schwebeflug Selbst für Experten kann der manuelle FPV-Flug eine Herausforderung sein. Aus diesem Grund verfügt DJI FPV über eine Notbremse mit Schwebeflug. Drücke einfach die Taste auf der Fernsteuerung, während du in einem beliebigen Flugmodus und mit einer beliebigen Geschwindigkeit fliegst. Das Fluggerät stoppt und schwebt innerhalb weniger Sekunden stabil. Hochentwickelte Sicherheitsfunktionen Ein Positionslicht, intelligente Rückkehrfunktion, akkubedingte Rückkehr sowie die Erkennung von Hindernissen vorwärts und abwärts sind in die DJI FPV integriert, um einen sicheren Flug auch bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten. Positionslicht / Landescheinwerfer Sensoren vorne Sensoren unten TOF Bildgewaltig, echt DJI eben Aufnahmen, die der Intensität deiner Flüge entsprechen. Leistungsstarker Antrieb in Kombination mit einem superweiten Sichtfeld von 150° bieten eine unvergleichliche Sicht. 4-fach Zeitlupe, RockSteady-Stabilisierung und Verzerrungskorrektur sorgen für noch flüssigere und dramatischere Ergebnisse. Krasse Aufnahmen Die DJI FPV kann 4K/60fps Videos mit bis zu 120 MBit/s aufnehmen und so gestochen scharfe Details erfassen, die das Filmmaterial so berauschend wie den Flug selbst erscheinen lassen. 120 MBit/s Bitrate 4K/60fps Video RockSteady Stabilisierung Unabhängig davon, wie dynamisch deine Flugmanöver werden, sorgt die RockSteady Stabilisierung dafür, dass dein Filmmaterial absolut ruckelfrei bleibt* Die Videocodierungsformate H.264 und H.265 werden unterstützt, sodass du bei der Videobearbeitung mehr Optionen hast. Das neue O3 Das Übertragungssystem DJI O3 (OcuSync 3.0) wurde an die besonderen Anforderungen von DJI FPV angepasst. Genieß kristallklare Echtzeit-Videoübertragung, auch in Entfernungen von bis zu 6 km (CE). Videoübertragung mit geringer Latenz 28 ms Die Latenz der Videoübertragung von DJI FPV beträgt weniger als 28 ms. Bitrate der Videoübertragung 50 MBit/s Die Bitrate der Videoübertragung von DJI FPV beträgt bis zu 50 MBit/s. Videoübertragungsreichweite 6 km (CE) DJI FPV unterstützt eine HD-Videoübertragungsreichweite von bis zu 6 km (CE). Automatischer Wechsel für ein stabiles Signal Die DJI FPV unterstützt das automatische Umschalten zwischen 2,4 und 5,8 GHz und bietet eine Videoübertragungsbitrate von bis zu 50 MBit/s, wodurch Stottern und Komprimierungsartefakte erheblich reduziert werden. Hochleistungsantennen im Fluggerät umfassen drei Sender und vier Empfänger, um das Signal zu verbessern, was zu einer stabilen, zuverlässigen Videoübertragung führt.* Wenn das Signal getrennt wird, aktiviert DJI FPV automatisch die sicherheitsbedingte Rückkehr. Für mehr Sicherheit in der Luft Die DJI FPV bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene mit integriertem ADS-B (Automatic Dependent Surveillance-Broadcast). Dieses System empfängt Standortinformationen von bemannten Flugzeugen in deiner Nähe und sendet Warnungen auf die Goggles V2, sodass genügend Zeit zur Verfügung steht, um bemannte Flugzeuge in der Nähe zu vermeiden. Leicht austauschbare Teile Die Gimbal-Kamera, das Fahrgestell und die Oberschale der DJI FPV sind alle modular aufgebaut und leicht austauschbar, wodurch Reparaturen zum Kinderspiel werden. DJI Care Refresh ist ebenfalls erhältlich. Es bietet Schutz für eine Vielzahl von Schäden und gibt dir einfach mehr Sicherheit beim Fliegen. DJI Flugsimulator Mit der DJI Flugsimulator App kannst du das Fliegen in lebensechten, simulierten Szenarien üben, bevor du in der realen Welt abhebst. Schließ einfach die DJI FPV Goggles V2 und die Fernsteuerung an und schon kannst du den Flug in einer risikofreien virtuellen Umgebung meistern.* Demo des DJI Flugsimulators Zuschauermodus: Lass jemand mitfliegen Die DJI FPV unterstützt den Zuschauermodus. Stell einfach andere DJI FPV Goggles V2 auf deinen Kanal ein und du kannst deine Vogelperspektive teilen Smartphone Live-Ansicht Die DJI Fly App kann die Live-Ansicht der Brille auf einem Smartphone anzeigen, wenn sie über ein Kabel verbunden ist. Bearbeiten und teilen Mit der DJI Fly App kannst du Filmmaterial abspielen, bearbeiten und deine Werke in sozialen Medien teilen - alles mit nur wenigen Handgriffen. Fly Spots Mit Fly Spots kannst du auch beliebte Orte für die Luftbildaufnahme in deiner Nähe entdecken. Sie ist flugbereit, so wie du Vergiss komplizierte Verkabelung und Montage. Die DJI FPV Combo bietet alles, was du brauchst, zusammengebaut und einsatzbereit in einer Box. Einfach einschalten und das Fluggerät, die Fernsteuerung und die Goggles aktivieren und losfliegen. 360° Mach dir im Voraus ein Bild davon, wie es ist, DJI FPV zu besitzen. AR Schau es dir aus jedem Blickwinkel genauer an.Benutz deine iOS-Kamera und scann den QR-Code, um eine AR-Vorschau von DJI FPV anzuzeigen.

1.349,00 €*
DJI Inspire 3
DJI Inspire 3 Erschaffe völlig neue Meisterwerke Auf dem Höhepunkt der Luftbildaufnahmen bietet DJI Inspire 3 beispiellose Workflow-Effizienz, Kamerasprache und kreative Freiheit. Diese Eine-für-alles-8K-Kameradrohne ermöglicht professionellen Filmemacher:innen, das Potenzial jeder Aufnahme voll auszuschöpfen und das Ungesehene zu meistern. Die Definition von Macht und Leistung Elegantes, integriertes Design Inspire 3 ist eine professionelle Kameradrohne mit fließendem neuem Design, bei dem die Aerodynamik vollständig berücksichtigt wird, um den Luftwiderstand zu reduzieren. Die maximale Abstiegsgeschwindigkeit hat sich von den 9 m/s bei Inspire 2 auf 10 m/s erhöht, während die vertikale Auf-/Abstiegsgeschwindigkeit von 6 m/s und 4 m/s auf 8 m/s gestiegen ist. Die leistungsstarke Manövrierfähigkeit sorgt für eine reaktionsschnelle, genaue Kontrolle und eine verlängerte Flugzeit von bis zu 28 Minuten. Die FPV-Kamera, die visuellen Sensoren, die Positionierungsantennen und der Speicherkartensteckplatz haben alle Designs, die nahtlos in das Gehäuse des Fluggeräts integriert sind, um einen minimalistischen Look und eine moderne industrielle Ästhetik zu erzielen. Inspire 3 erbt die klassische transformierbare Konfiguration der Inspire-Serie und verwendet ein völlig neues Design, das 360°-Schwenk- und Neigungsverstärkungsstrukturen unterstützt. Beim Absenken des Landegestells unterstützt das Gimbal hindernisfreie 80°-Aufwärtsaufnahme, was den Kameraleuten ermöglicht, auffallend innovative Aufnahmen zu machen. Neigungsverstärkung 360°-Schwenken Transportmodus Vom äußeren Design bis hin zur inneren Struktur wurde jedes Detail von Inspire 3 sorgfältig geprüft und optimiert. 3D-Vorschau AR-Vorschau Räumliche Intelligenz über Grenzen hinaus Präzisionsflugsystem mit hoher Mobilität Zentimetergenaue RTK-Positionierung Inspire 3 integriert hochpräzise RTK-Positionierungstechnologie, die in Branchen wie Architektur und Vermessung eingesetzt wird, um Genauigkeit auf Zentimeterebene zu liefern. Im Vergleich zur herkömmlichen Positionierung auf Messebene, die von Global Navigation Satellite Systems (GNSS) unterstützt wird, macht RTK das Fliegen nicht nur stabiler, sondern auch die Flugroutenplanung genauer und verbessert die kreative Effizienz erheblich. Die RTK-Antennen wurden mit einem neuen gestapelten Keramikdesign in das Gehäuse des Fluggeräts eingebaut, das drei Arten von GNSS (GPS, BeiDou und Galileo) unterstützt und eine Zweifrequenzpositionierung bis auf Zentimeterebene ermöglicht. Durch die Aktivierung eines RTK-Netzwerks oder die Einrichtung einer D-RTK 2 Mobile Station können die Benutzer:innen eine hochpräzise Positionierung erzielen, ohne zusätzliche Module montieren zu müssen. Erfahren Sie mehr über Netzwerk-RTK und RTK-Basisstation Benutzerdefinierte Netzwerk-RTK Verwenden Sie benutzerdefinierte Netzwerk-RTK direkt in den von RTK abgedeckten Bereichen. Aktivieren Sie einfach den Internetzugang auf DJI RC Fernsteuerung Plus und verbinden Sie sich mit einem NTRIP-Server, damit Inspire 3 umfassende Daten für eine schnelle und genaue Positionierung empfangen kann. DJI RTK-Basisstation In Umgebungen ohne Netzwerk-RTK-Abdeckung kann die RTK-Funktion verwendet werden, indem eine D-RTK 2 Mobile Station eingerichtet wird. Inspire 3 kann dann umfassende Daten von der Mobilstation empfangen, um eine genaue Positionierung zu gewährleisten. Ausrichtung der Doppelantenne Sowohl die Vorder- als auch die Rückseite von Inspire 3 verfügen über eine integrierte gestapelte Keramikantenne, die eine leistungsstarke antimagnetische Interferenzfunktion bietet, um die Fluggenauigkeit und -sicherheit weiter zu verbessern. Wegpunkt Pro Wegpunkt Pro wurde speziell für Luftbildaufnahmen entwickelt und ermöglicht die Planung von Flugrouten und Aufnahmen mit einer Vielzahl von individuellen Einstellungen. Mit den neuen wiederholbaren Routen und den 3D Dolly-Modi lässt sich einfach ein innovatives automatisiertes Aufnahmeerlebnis erzielen. Darüber hinaus gewährleistet die RTK-Positionierung auf Zentimeterebene eine exaktere Planung und Ausführung der Flugroute. Ob Solo-Kameraleute oder professionelle Crew – mit Wegpunkt Pro kannst du selbst hochkomplexe Szenen beherrschen. Wiederholbare Flugrouten Mit wiederholbaren Routen fliegt das Fluggerät automatisch auf derselben Route und behält alle voreingestellten Parameter wie Flughöhe, Geschwindigkeit, Gimbal-Winkel und Kameraeinstellungen bei. Die Wiederholung desselben Flugeinsatzes ermöglicht den Kameraleuten, mühelos schwierige Einzelaufnahmen durchzuführen oder zu unterschiedlichen Zeiten an derselben Stelle zu fliegen, um leicht lang anhaltende Zeitraffer zu erstellen, die Übergänge, wie Tag zu Nacht oder Jahreszeit zu Jahreszeit, erfassen. 3D Dolly 3D Dolly kann einen Kran, eine Kabelcam oder einen Kamerawagen an Filmsets simulieren und dabei weit über die Grenzen dieser Geräte hinausgehen. Nach der Planung einer Flugroute kann der Kameramann das Fluggerät manuell steuern, um sich entlang der Route hin und her zu bewegen, während er Parameter, wie Geschwindigkeit, Gimbal-Winkel und mehr, an die Anforderungen der Aufnahme anpasst. Dadurch werden komplizierte Kamerabewegungen in Kinoqualität einfacher und effizienter und können verbesserte visuelle Effekte liefern. Spotlight Pro Spotlight Pro hat ein Upgrade von Inspire 2 erhalten und ermöglicht den Solo-Kameraleuten außerdem mehr Aufnahmeoptionen. Basierend auf leistungsstarken Algorithmen für maschinelles Lernen unterstützt Inspire 3 die automatisierte Erkennung und Ausrichtungsarretierung von Personen, Fahrzeugen und Booten mit größerer Genauigkeit als sein Vorgänger. Wenn Sie den Folgemodus von Spotlight Pro verwenden, richten sich das Fluggerät und die Gimbal-Kamera in dieselbe Richtung aus und arretieren das Motiv, sodass der Pilot kreisende Aufnahmen erzielen kann, ohne manuelle Rahmenanpassungen vornehmen zu müssen. Folgemodus Freier Modus Im freien Modus kann 360°-Gimbal-Schwenken von Inspire 3 die Gimbal-Kamera auf ein Motiv arretieren, während ein Einzelpilot die FPV-Kamera verwendet, um seine Umgebung zu überprüfen und die Flugroute reaktionsschneller zu steuern, um einfacher komplexe Kamerabewegungen zu erzielen. Omnidirektionales Erkennungssystem Inspire 3 ist mit neun visuellen Sensoren ausgestattet, die ein robustes omnidirektionales Erkennungssystem ermöglichen, das Hindernisse in allen Richtungen erkennen kann und umfassenden Schutz für das Fliegen bietet. Zum ersten Mal wurde jeder der vier Landearme mit einer Fischaugenkamera ausgestattet. Dieses Design trägt dazu bei, Hindernisse durch das Gehäuse des Fluggeräts zu vermeiden, wenn das Landegestell angehoben wird, und ermöglicht eine horizontale Hindernisvermeidung, wenn das Landegestell abgesenkt wird. Horizontale 360°-Sichtsensoren Aufwärts gerichtete Sichtsensoren Abwärts gerichtete Sichtsensoren Abwärts gerichteter TOF-Sensor Individualisierbare Hindernisvermeidung Darüber hinaus verfügt Inspire 3 über eine neue individualisierbare Funktion, um mehr Flugsicherheit und mehr kreative Freiheit zu gewährleisten. Die horizontale, aufwärts und abwärts gerichtete Hindernisvermeidung kann unabhängig aktiviert oder deaktiviert werden, und es kann manuell ein Hinderniswarnbereich für verschiedene Szenarien eingestellt werden. Wenn das aktive Ausweichen ausgeschaltet ist, können die Benutzer:innen weiterhin die Distanz zu einem Hindernis in Echtzeit auf der Navigationsanzeige sehen und eine Audiowarnung empfangen, wenn sich ein Hindernis innerhalb eines eingestellten Bereichs befindet, ohne dass das Fluggerät eine automatische Ausweichbewegung ausführt. Dies bringt neue Möglichkeiten für professionelle Luftteams, die eine komplexere Kamerasprache erzielen möchten. Ultraweite Nachtsicht-FPV-Kamera Inspire 3 ist mit einer neuen 1/1,8-Zoll-Sensor-FPV-Kamera mit einer Pixelgröße von 3 μm, einem ultraweiten diagonalen Sichtfeld von 161° und der Möglichkeit ausgestattet, Live-Feeds mit bis zu 1080p/60fps zu übertragen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist das diagonale Sichtfeld ungefähr verdoppelt. Diese FPV-Kamera bietet eine beeindruckendere Lichterfassungsfunktion, sodass die Piloten ihre Umgebung auch nachts lebendig und klar beobachten und ein höheres Maß an Flugsicherheit gewährleisten können. Inspire 3 Sensorgröße: 1/1.8 Zoll Diagonales Sichtfeld: 161° Live-Feed-Qualität: 1080p/60fps Inspire 2 Sensorgröße: 1/7.5 Zoll Diagonales Sichtfeld: 84° Live-Feed-Qualität: 480p/30fps Eine atemberaubende neue Luftperspektive 8K-Vollformat-Kamerasystem Maßgeschneiderter 8K-Sensor Die leichteste 3-Achsen-Vollformat-Gimbal-Kamera von DJI, die X9-8K Air, wurde speziell für Inspire 3 entwickelt, um die Drohnen-Luftaufnahmen auf die nächste Stufe zu bringen. Sie verfügt über das neueste Bildverarbeitungssystem von DJI, CineCore 3.0, das interne Aufzeichnungen von bis zu 8K/25fps CinemaDNG-Video sowie 8K/75fps Apple ProRes RAW-Video unterstützt und somit die Anforderungen erstklassiger Film- und Fernsehproduktionen erfüllt. Interne Aufzeichnung von ProRes RAW bis zu 8K/75fps Interne Aufzeichnung von CinemaDNG bis zu 8K/25fps 8K bedeutet ultrahochauflösendes Luftbildmaterial, das die lebensechte Textur der Sicht des menschlichen Auges mit einer Klarheit beibehält, die das Publikum erstaunt, wenn es auf größeren Bildschirmen gezeigt wird. RAW nutzt den Sensor des X9-8K Air vollständig und bietet reichlich Raum für visuelle Effekte und Farbkorrektur. Im S&Q-Modus unterstützt X9-8K Air interne Aufzeichnungen von ProRes RAW-Videos mit bis zu 4K/120fps ohne Zuschnitt und bietet damit kreativere Bearbeitungsoptionen. Dual-native ISO X9-8K Air unterstützt Dual-native ISO. Bei Vollformat-30fps und darunter bietet sie EI 800/4000, das die 24fps unterstützt, die häufig in Filmproduktionen zu sehen sind, und die 25fps, die in kommerziellen Produktionen und Fernsehproduktionen verwendet werden. Bei über 30fps ist EI 320/1600 verfügbar. So kann die X9-8K Air Bilder mit exquisiten Details und minimalem Rauschen aufnehmen, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen oder an Stränden, was sie professionellen bodenbasierten Kinokameras ebenbürtig macht. 14+ Blendstufen Dynamikumfang X9-8K Air deckt mehr als 14 Blendenstufen Dynamikumfang ab, die reichhaltige Licht- und Schattendetails in komplexen Beleuchtungsszenarien, wie Sonnenaufgängen und -untergängen erfassen. Der hohe Dynamikumfang bietet mehr Möglichkeiten für die Nachbearbeitung und behält die echten Farben auch nach signifikanten Belichtungskorrekturen bei. DL-Mount Objektive X9-8K Air hat die proprietäre DL-Mount von DJI geerbt und ist mit einem zusätzlichen 18-mm-F2.8-Vollformat-Ultra-Weitwinkelobjektiv und einem neuen Teleobjektiv (wird zu einem späteren Zeitpunkt eingeführt) zusätzlich zu den vorherigen Vollformatobjektiven von DL 24/35/50 mm F2.8 kompatibel. Alle fünf Objektive wurden speziell für Luftaufnahmen konzipiert. Die Gehäuse bestehen aus leichter Monocoque-Kohlenstofffaser, sodass das leichteste Objektiv nur 178 g wiegt und die Anforderungen von Inspire 3 für extrem hohe Manövrierfähigkeit erfüllt. Erfahren Sie mehr über das neue DL 18 mm-F2.8-Objektiv Das neue DL 18 mm-F2.8 ASPH-Vollformatobjektiv wurde speziell für 8K-Luftaufnahmen entwickelt. Mit einem diagonalen Vollformat-Sichtfeld von 100° kann die Brennweite von 18 mm mehr Informationen einbeziehen, was sie sehr nützlich macht, um die Pracht größerer Motive, wie Berge und Architektur, einzufangen. Darüber hinaus kann der Ultra-Weitwinkel, wenn er sich nahe an ein Motiv annähert, eine zusätzliche visuelle Spannung erzeugen. Seine hohe Schärfe und die gut kontrollierte chromatische Abweichung ermöglichen dem Objektiv außerdem, 8K-Bilder mit reicheren Details und lebensechten Farben aufzunehmen. DJI Cinema Color System (DCCS) Aufbauend auf der ausgereiften Farbwissenschaft und -technologie von DJI ermöglicht das DJI Cinema Color System der X9-8K Air, authentische Farben beizubehalten, welche die Qualität der Luftaufnahmen neu definieren. Dies gilt für natürliche Umgebungen und urbane Landschaften, und es werden auch Hauttöne in verschiedenen Umgebungen und bei verschiedenen Lichtverhältnissen genau erfasst. DCCS sorgt für eine mühelose Farbanpassung zwischen X9-8K Air und bodenbasierten Kinokameras, wie DJI Ronin 4D, und bietet einen konsistenten Farbstil von Luftaufnahmen bis hin zu Bodenaufnahmen, um die Anforderungen der Nachbearbeitungsabläufe in der Filmproduktion zu erfüllen. Multi-Kamera-Zeitcode-Synchronisierung Über den 3,5-mm-Anschluss des Fluggeräts kannst du den Zeitcode zwischen der Ausrüstung in der Luft und am Boden synchronisieren. Wenn es um reichlich Filmmaterial von mehreren Kameras geht, vereinfacht die Synchronisierung des Zeitcodes den Bearbeitungsprozess erheblich und macht ihn zudem effizienter. O3 Pro Videoübertragungs- und Steuerungssystem DJI RC Plus Inspire 3 wird mit einer professionellen Fernsteuerung geliefert, der DJI RC Fernsteuerung Plus, die über einen integrierten 7-Zoll-Bildschirm mit 1.200 cd/m² und hoher Helligkeit verfügt, um ein außergewöhnliches Bildkontrollerlebnis im Außenbereich zu gewähren. Darüber hinaus verfügt sie über einen HDMI-Ausgang sowie mehrere Tasten und Regler an Vorderseite, Rückseite und Oberseite, die eine schnelle und intuitive Bedienung ermöglichen. Die Tastenfunktionen können auch an die Gewohnheiten der Benutzer:innen angepasst werden und bieten eine reibungslosere Bedienungserfahrung. Der integrierte Akku der RC Fernsteuerung Plus bietet eine Akkulaufzeit von ca. 3,3 Stunden und die Laufzeit verlängert sich mit einem externen WB37-Akku auf 6 Stunden. Sie unterstützt auch Akku-Hot-Swapping, um die Effizienz deiner Kreativität zu verbessern. Zusätzlich zur klassischen Flugsteuerungs-Benutzeroberfläche bietet die neue DJI Pilot 2-App für Inspire eine Überwachungsoberfläche in Kinoqualität, die eine einfache und bequeme Überprüfung von Informationen, wie Kamerabelichtung, Videospezifikationen, Brennweite und Gimbal-Winkel, ermöglicht und die Bildkontrolle-Anforderungen von Gimbal-Bediener:innen und Filmemacher:innen problemlos erfüllt. Professionelles Zubehör, wie Gurt und Bauchstütze, sind für komfortablere und effizientere Nutzung über lange Zeiträume ebenfalls inbegriffen. O3 Pro Videoübertragung in Kinoqualität Inspire 3 ist mit O3 Pro ausgestattet, dem neuesten Videoübertragungssystem von DJI in Kinoqualität, das im Einzelsteuerungsmodus eine max. Übertragungsreichweite von 15 km und im Dual-Steuerungsmodus von 12 km ermöglicht. Sowohl die Gimbal-Kamera als auch die FPV-Kamera unterstützen Live-Feeds mit 1080p/60fps und eine extrem niedrige Latenz von 90 ms. Im Vergleich zum Lightbridge-Videoübertragungssystem von Inspire 2 hat O3 Pro in Bezug auf Übertragungsreichweite, Latenz und Gesamtstabilität einen Generationssprung gemacht. Zum ersten Mal werden 4K/30fps-Live-Feeds auch mit einer Übertragungsreichweite von max. 5 km unterstützt, um die Anforderungen der UHD-Bildkontrolle und des Live-Streamings am Set zu erfüllen. Inspire 3 Max. Videoübertragungsreichweite (Einzelsteuerung): 15 km Max. Videoübertragungsreichweite (Doppelsteuerung): 12km Max. Live Feed-Bildrate: 1080p/60fps Max. Live-Feed-Auflösung: 4K/30fps Inspire 2 Max. Videoübertragungsreichweite (Einzelsteuerung): 7 km Max. Videoübertragungsreichweite (Doppelsteuerung): 7 km Max. Live Feed-Bildrate: 720p/30fps Max. Live-Feed-Auflösung: 720p/30fps Unabhängige Verbindungen für Dual-Steuerung Im Vergleich zum Vorgänger wurde das Erlebnis der Dual-Steuerung von Inspire 3 deutlich verbessert. Zwei Fernsteuerungen können Live-Feeds empfangen und die Drohne unabhängig steuern, sodass sich der Pilot und der Gimbal-Bediener an verschiedenen Positionen befinden können. Dies eliminiert die Einschränkungen von Inspire 2 bei der Koppelung der primären und sekundären Steuerung. Wenn der Pilot das Fluggerätsignal verliert, kann der Gimbal-Bediener nun die Kontrolle über das Fluggerät übernehmen, damit es sicher zurückkehrt oder landet. Kompatibel mit dem DJI PRO Ökosystem Unterstützt den sehr hellen DJI Funkmonitor Neben der Nutzung der RC Fernsteuerung Plus ermöglicht Inspire 3 auch die Verwendung des sehr hellen DJI Funkmonitors als zweite Fernsteuerung. Der Funkmonitor kann direkt mit Inspire 3 gekoppelt werden, um Live-Feeds zu empfangen, und kann sogar Gimbal und Fokus steuern, wenn die Ronin 4D-Handgriffe angebracht sind. Die HDMI- und SDI-Ports am Funkmonitor können auch Live-Feeds an andere Kontrollgeräte ausgeben. Unterstützt DJI Drei-Kanal-Folgefokus Als Teil des DJI PRO Ökosystems kann der neue DJI Drei-Kanal-Folgefokus Steuersignale über das O3 Pro-Übertragungssystem an Inspire 3 übertragen (dafür ist ein sehr heller DJI Funkmonitor als Zwischengerät erforderlich). Mit dem Drei-Kanal-Folgefokus kann der Fokuszieher eine präzise Fokusfernsteuerung sowie stufenlose Blendenanpassungen für eine integrierte drahtlose Bildkontroll- und Steuerungserfahrung erzielen. * Wenn der DJI Drei-Kanal-Folgefokus mit zwei DJI RC Plus Fernsteuerungen verwendet wird, muss der zwischengeschaltete sehr helle DJI Funkmonitor über HDMI- und USB-A-C-Kabel mit der RC Fernsteuerung Plus des Gimbal-Bedieners verbunden werden. Dadurch können Pilotfunktion, Gimbal-Steuerung und Fokussteuerung unabhängig von den benannten Personen ausgeführt werden. Unterstützt DJI Master Wheels Wenn ein sehr heller DJI Funkmonitor als zweite Steuerung (als Vermittler zum PRO Ökosystem) gekoppelt wird, kann das Gimbal von Inspire 3 mithilfe von DJI Master Wheels gesteuert werden. Auf diese Weise wird eine Gimbal-Steuerungserfahrung erzielt, die mit Ronin 2 vergleichbar ist und den Bedienungsgewohnheiten der Kameraleute entspricht. Unterstützt DJI Transmission Mit DJI Transmission unterstützt Inspire 3 eine erweiterte Bildkontrolle am Set. Schließe eine RC Fernsteuerung Plus an einen DJI Videosender mit aktiviertem Übertragungsmodus an. Dann können Live-Feeds an eine unbegrenzte Anzahl von Funkmonitoren übertragen werden, was die Koordinationseffizienz weiter verbessert. Für ganztägige Aufnahmen entwickelt Effizienter Betrieb in allen Szenarien Duales Akkusystem Inspire 3 ist mit einem neuen TB51-Dualakkusystem ausgestattet, das für optimierte Zuverlässigkeit und Leistung die neueste chemische Akkutechnologie verwendet. TB51-Akkus sind kleiner, leichter, schlanker und spannungsstärker als TB50. Sie bieten eine max. Flugzeit von 28 Minuten und unterstützen Hot-Swapping mit neu gestaltetem Lösen der Akkus, was einen mühelosen kontinuierlichen Betrieb ermöglicht. Wenn die Temperatur des Akkus unter 18 °C fällt, löst der Akku eine automatische Aufheizfunktion aus, die eine angemessene Flugleistung auch an Orten mit Temperaturen von bis zu -20 °C aufrechterhält. Neue Akkuladestation Die komplett neue faltbare Akkuladestation schafft die optimale Balance zwischen Ladeeffizienz und Packmaß. Sie kann acht Akkus aufnehmen und zwei Akkus gleichzeitig in nur 35 Minuten zu 90 % im Schnelllademodus und in nur 160 Minuten zu 100 % aufladen. Der mitgelieferte 65 W-USB-C-Anschluss kann auch zum Laden einer RC Fernsteuerung Plus verwendet werden. Mit DJI PROSSD 1 TB Die im Lieferumfang enthaltene DJI PROSSD 1 TB unterstützt eine maximale Lesegeschwindigkeit von 900 MBps, und das Filmmaterial kann direkt über das mitgelieferte USB-C-auf-USB-C-Kabel auf einem Computer gelesen werden, ohne dass ein Kartenlesegerät erforderlich ist. Lagerung und Transport Der neu gestaltete Rollkoffer ist mit einem ausziehbaren Griff, zwei seitlichen Griffen und vier 360-Grad-Bewegungsrädern ausgestattet, die Ortswechsel und Transport erleichtern. Darüber hinaus sind zwei Nummernschlösser für zusätzliche Sicherheit inbegriffen. Der gut konzipierte Rollkoffer bietet Platz für ein Fluggerät, eine X9-8K Air Gimbal-Kamera, zwei RC Plus Fernsteuerungen, vier Objektive, zwölf Akkus, zwei Akkuladestationen, drei Propellersätze und weitere Artikel. Die neuen faltbaren Schnellverschlusspropeller sind einfach zu lagern und müssen nicht vor jedem Flug neu installiert werden.

14.999,00 €*
DJI Mavic 3 Fly More Combo
Flieg mit der Mavic 3 und entdecke: Imaging Above Everything Nimm mit dieser legendären Drohne mit Hasselblad-Kamera atemberaubende Bilder auf und genieß einen reibungslosen Flug mit omnidirektionaler Hindernisvermeidung. Jede Verbesserung der Mavic 3 setzt einen höheren Standard für Luftaufnahmen. Ultra-flexible Drohne mit HASSELBLAD L2D-20C Kamera (Obj. F2.8/24mm), 20MP 4/3 CMOS-Sensor, Telekamera 1/2" CMOS (Obj. F4.4/162mm), 5.1K Video, DCI 4K/120fps, 4-fach Zoom, Vision Detection Auto Focus (VDAF), 3-Achsen Stabilisierung, RC-N1 Fernsteuerung In der Fly More Combo mit zusätzlichen Akkus, Propellern, einem Lade-Hub, ND-Filter-Set und einer Tragetasche. Hasselblad L2D-20c Kamera: Eine Legende geht weiter Die legendäre schwedische Marke Hasselblad hat die L2D-20C Luftbildkamera für die DJI Mavic 3 angepasst und einen professionellen 4/3 CMOS in ein unglaublich kompaktes Gehäuse eingebettet. Die strengen Hasselblad-Standards werden sowohl auf die Hardware als auch auf die Softwarealgorithmen angewendet und bringen die Bildqualität auf ein völlig neues Niveau. 4/3 CMOS: Für Meisterwerke gemacht Ein größerer Bildsensor verleiht der Mavic 3 nicht nur eine höhere Auflösung und einen höheren Dynamikumfang, sondern unterdrückt auch effektiver ein Bildrauschen in Umgebungen mit wenig Licht. 12,8 Blendstufen: Dynamikumfang für optimale Bildqualität Der 4/3 CMOS-Sensor verfügt über einen hohen Dynamikbereich von 12,8 Blendstufen, um mehr Details in Lichtern und Schatten zu erhalten und deine Werke auf ein professionelles Niveau zu heben. Einstellbare Blende für jede Szene Die Blende ist an die Bedürfnisse verschiedener Szenen anpassbar. In Umgebungen mit wenig Licht lässt die f/2.8 Blende mehr Licht herein. Wenn die Beleuchtung ausreichend ist, kann die Blende angepasst werden, um die Verschlusszeit zu verkürzen, um weicheres, natürlicheres Filmmaterial aufzunehmen. Breiteres Sichtfeld, um mehr im Bild zu sehen Mit einem Gewicht von weniger als 13 g unterstützt das 24 mm äquivalente Objektiv nicht nur Autofokus, sondern verfügt auch über ein Sichtfeld von 84°, um mehr in jedem Bild einzufangen. Mit VDAF-Technologie schneller fokussieren Die Hasselblad-Kamera der Mavic 3 Drohne verfügt über Vision Detection Auto Focus (VDAF), der mit mehreren Sichtsensoren zusammenarbeitet und Entfernungsdaten nutzt, um die Fokussiergeschwindigkeit zu optimieren. Hasselblad Natural Colour Solution Die Mavic 3 verfügt über die Hasselblad Natural Color Solution (HNCS), die das Ergebnis jahrzehntelanger fotografischer Erfahrung ist und durch einfaches Drücken des Auslösers zu lebendigen natürlichen Farben führt. Exzellent auch ohne Voreinstellungen Komplexe Farbvoreinstellungen waren nie Teil der Philosophie von Hasselblad, auch nicht bei der Mavic 3. Ausgehend von der Pixelebene der Sensoren hat Hasselblad die Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) entwickelt. Dies bietet eine neue Perspektive, um eine Vielzahl von Szenen durch einfaches Reproduzieren genauer und natürlicher Farben zu handhaben. Pixelkalibrierung für ultimative Bildqualität Um sicherzustellen, dass die Mavic 3 natürliche Farben auf die gleiche Weise wie andere Hasselblad-Kameras einfängt, wendet das L2D-20c-Objektiv die gleichen strengen Standards an und hat jedes Pixel des Sensors mit eingebettetem HNCS kalibriert. Genaue Farbwiedergabe Während der Aufnahme werden die vom Sensor erhaltenen RGB-Farbdaten durch den einzigartigen Bildverarbeitungsalgorithmus und den Farbverarbeitungsmodus von Hasselblad konvertiert, sodass natürliche Farben in verschiedenen Szenen ohne Voreinstellungen präzise reproduziert werden können. Professionelle Videospezifikationen • 5.1K Videoaufnahme [1] • DCI 4K/120fps [1] • 10-Bit D-Log Farbprofil Mit professioneller Bildgebung zeichnet die Mavic 3 nicht nur Luftaufnahmen mit hoher Auflösung und Bildrate auf, sondern erfasst auch 1 Milliarde Farben mit dem 10-Bit D-Log Farbprofil und bietet so eine natürlichere Abstufung der Himmelsfarben mit mehr Details, die für mehr Flexibilität in der Nachbearbeitung sorgen. Omnidirektionale Hindernisvermeidung Die Mavic 3 sorgt für einen kollisionsfreien Flug und alles, was du tun musst, ist dich auf deine Aufnahme zu konzentrieren. Mehrere integrierte Weitwinkel-Sichtsensoren arbeiten nahtlos mit einem leistungsstarken Algorithmus zusammen, um Hindernisse in alle Richtungen [2] präzise zu erkennen und eine sichere Flugroute zu planen, um diese zu umfliegen. Verbesserte Rückkehr Ein Höhepunkt zum Schluss: Hindernisse auf dem Rückweg zum Startpunkt werden leicht erkannt und vermieden. Mit der brandneuen verbesserten Rückkehr ermittelt die Mavic 3 automatisch die optimale Route, um Hindernissen auszuweichen und sicher zurückzukehren. Genieß den Flug - APAS 5.0 Mit der Mavic 3 macht das Fliegen mehr Spaß als je zuvor, da die Aufnahme nicht mehr durch Hindernisse auf dem Weg unterbrochen wird. Beim Fliegen erkennt die Mavic 3 kontinuierlich Objekte in alle Richtungen und umfliegt sie reibungslos und schnell. Verlängerte Flugzeit Du hast alles unter Kontrolle, von der Flugroutenplanung bis zur Videokomposition. Du kannst sogar ein Zeitraffer-Video aufnehmen, und das alles während eines einzigen Fluges. Im Vergleich zur vorherigen Generation hat sich die Windwiderstandsfähigkeit der Mavic 3 um 35 % verbessert. Sie verwendet auch Motoren und Propeller mit höherer Energieeffizienz sowie einen Hochleistungsakku, der die Flugzeit auf 46 Minuten verlängert. [3] Weiter fliegen, mehr sehen Die Mavic 3 fliegt nicht nur mit einer Übertragungsreichweite von 15 km weiter, sondern überträgt auch Videosignale mit höherer Stabilität und weniger Verzögerung, was dir während des Fluges mehr Sicherheit bietet. Full HD Übertragung mit hoher Bildrate und mehr Stabilität Die Mavic 3 ist die erste Drohne von DJI, die einen Live-Feed mit 1080p/60fps übertragen kann. Dies bedeutet, dass die Kameraansicht mit Spezifikationen angezeigt wird, die nahe an dem liegen, was die Kamera tatsächlich aufzeichnet. Dadurch reagiert die Mavic 3 auch besser auf deine Steuerung. Extrem präzise Positionierung Die hochpräzise Positionierung der Mavic 3 sorgt nicht nur für eine klare Langzeitbelichtung, sondern hilft auch, flüssigere Zeitraffer-Videos aufzunehmen. Kurz gesagt, dies macht die Mavic 3 stabiler, wenn sie schwebt. Noch mehr nützliche Funktionen • Wegpunkt 3.0 • ActiveTrack [1] • MasterShots • Wi-Fi 6 QuickTransfer • 100 MP Panorama • Gekürzte Videoclips Fußnoten: [1] ActiveTrack ist bei Videoauflösungen über 4K oder Bildraten über 60 fps nicht verfügbar. [2] Das Fluggerät darf NICHT bei widrigen Wetterverhältnissen eingesetzt werden, z. B. bei starkem Wind über 13,8 m/s, Schnee, Regen, Nebel, Hagel oder Gewitter. Das Fluggerät sollte NICHT höher als 6.000 m über NHN geflogen werden. Das Fluggerät NICHT in Umgebungen mit Temperaturen unter -10 °C oder über 40 °C fliegen. NICHT von sich bewegenden Objekten wie Autos oder Booten abheben. Das Fluggerät NICHT in der Nähe von reflektierenden Flächen, wie z. B. Wasser oder Schnee fliegen. Die Sichtsensoren könnten sonst eingeschränkt sein. Flieg das Fluggerät nur in Umgebungen mit guten Licht- und Sichtbedingungen, falls das GNSS-Signal schwach ist. Schlechte Lichtverhältnisse können dazu führen, dass die Sichtsensoren fehlerhaft arbeiten. Flieg NICHT in Bereichen mit magnetischen Störungen oder Funkstörungen. Häufige Quellen für magnetische Störungen oder Funkstörungen sind Wi-Fi Hotspots, Router, Bluetooth-Geräte, Hochspannungsleitungen, Umspannwerke, Radarstationen, mobile Basisstationen und Sendemasten. Sei beim Start in der Wüste oder am Strand vorsichtig, damit kein Sand in das Fluggerät gelangt. Das Fluggerät in offenen Bereichen fliegen. Gebäude, Berge und Bäume können das GNSS-Signal blockieren und den internen Kompass stören. [3] Gemessen mit einer Mavic 3, die mit einer konstanten Geschwindigkeit von 32,4 km/h in einer windstillen Umgebung auf NHN fliegt, bis der Akku 0 % erreicht hat. Die Angaben dienen nur als Referenz. Bitte beachte während des Fluges Warnmeldung zur Rückkehr in der DJI Fly App.

2.799,00 €*
DJI Mavic 3 Pro (DJI C)
DJI Mavic 3 Pro Inspiration im Fokus 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera Zwei Telekameras Alle drei Kameras unterstützen Apple ProRes 43 min max. Flugzeit Omnidirektionale Hindernisvermeidung Die DJI Mavic 3-Serie bietet eine Bildgebungsleistung der nächsten Generation. Das Dreifachkamerasystem der Mavic 3 Pro läutet eine neue Ära der Kameradrohnen ein, indem sie drei Bildsensoren und Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten aufnimmt. Dank einer einer Hasselblad-Kamera und zwei Telekameras eröffnet die Mavic 3 Pro neue Perspektiven für Aufnahmen, sodass man kreative Freiheit weiter ausleben, faszinierende Landschaften einfangen, fotografisches Storytelling erkunden und filmische Meisterwerke kreieren kann. Kamerasystem Unübertroffene Drei-Kamera-Bildgebung Eine Kameradrohne, drei Objektive und unendliche Fantasie. Die Mavic 3 Pro kann mit den verschiedenen Brennweiten des Dreikamerasystems eine noch reichhaltigere Kamerasprache ausdrücken und Kreativität mit überlegenen Multi-Szenario-Funktionen umsetzen. Man kann auf das Display tippen, um zwischen verschiedenen Brennweiten zu wechseln und ganz einfach verschiedene Kompositionsstile für verschiedene Szenarien integrieren. Verwandele deine Inspiration in Einfallsreichtum mit der verbesserten Effizienz der Tri-Kamera-Luftaufnahmen. 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera 24 mm äquivalente Brennweite f/2,8 bis f/11 20 MP 1/1,3-Zoll CMOS mittlere Telekamera 70 mm äquivalente Brennweite 3× optischer Zoom f/2,8 48 MP 1/2-Zoll CMOS Telekamera 166 mm äquivalente Brennweite 7× optischer Zoom 28x Hybrid-Zoom f/3,4 12 MP Hasselblad-Kamera, immense Detailschärfe Die Mavic 3 Pro erbt die 4/3-CMOS Hasselblad-Kamera der Mavic 3-Serie und ist der nächste Schritt für die professionelle Kreativität. Die Hasselblad-Kamera unterstützt die Aufnahme von 12-Bit-RAW-Fotos mit einem nativen Dynamikbereich von bis zu 12,8 Blendenstufen und präsentiert unvergessliche Bilddetails. Da die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) die Farben, die das menschliche Auge wahrnimmt, präzise wiederherstellt, erhält man beeindruckende Aufnahmen, ohne dass schwere Nachproduktionen oder komplexe Farbvoreinstellungen erforderlich sind. Professionelle Videospezifikationen 5,1K/50fps HLG DCI 4K/120fps Nachtmodus 10-Bit D-Log Hyperlapse Der neue 10-Bit-D-Log M-Farbmodus unterstützt die Aufzeichnung von bis zu einer Milliarde Farben. Selbst in kontrastreichen Szenarien wie Sonnenauf- und untergängen bietet es natürliche Farbabstufungen mit feinen Details für ein visuelles Erlebnis im gesamten Spektrum. Darüber hinaus reduziert der D-Log M-Modus die Schwierigkeit der Farbkorrektur, sodass Sie eine effiziente Nachbearbeitung ohne Qualitäts- oder Bildqualitätsverlust voll genießen können. Die Mavic 3 Pro Cine bietet umfangreiche Optionen für professionelle Foto- und Videografen. Alle drei Kameras unterstützen die Codierungen Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422 und Apple ProRes 422 LT. Sie hat auch eine integrierte 1 TB-SSD und ein 10 Gbit/s Lightspeed-Datenkabel, um professionelles Filmen weiter zu erleichtern. 70-mm Mittlere Telekamera, dynamische Einfassungsmöglichkeiten Die mittlere Telekamera passt zu verschiedenen Themen und Szenen. Sie komprimiert die Tiefenschärfe und den Fokus, um das Motiv hervorzuheben und einen robusten visuellen Schwerpunkt zu schaffen, der der Kamerabewegung ein einzigartiges Raumgefühl verleiht. So konzentriert man sich einfach auf die Inspiration und lässt die Mavic 3 Pro vor den eigenen Augen ein Konzert von Licht und Schatten aufführen. Vielseitige Videospezifikationen 4K/60fps Genieße eine hohe Bildqualität und erkunde die Möglichkeit des fotografischen Storytellings mit der Brennweite von 70 mm, um die visuelle Spannung zu erhöhen. 10-Bit D-Log M Der neue D-Log M-Farbmodus kann Aufnahmen mit einem hohen Dynamikumfang aufnehmen und eine effizientere Farbkorrektur ermöglichen. HLG Die Aufzeichnung im HLG-Modus speichert mehr Farbinformationen und markiert Details für mehr Flexibilität während der Nachbearbeitung. Hyperlapse Nimm Zeitraffervideos mit dem 3-fachen optischen Zoom auf und nutze die einzigartige räumliche Kompression der 70-mm-Brennweite. 166-mm-Telekamera, mit Zoom Die verbesserte Telekamera verfügt über eine höhere Auflösung und eine breitere Blende von f/3,4. Sie unterstützt die Aufnahme von 4K/60fps-Videos mit 7-fachem optischem Zoom und 12MP-Fotos. Der Hybrid-Zoom erreicht bis zu 28x. Einfach heranholen und in reiche Bilddetails eintauchen. 4K/60 fps, Tele-Kreativität entfesselt Es ist ungefährlich, nahe heranzufliegen. Du kannst Tiere mühelos aus der Ferne beobachten, ohne sie zu stören, oder schneebedeckte Berge und Gebäude sicher ausfindig machen und hochwertige Luftaufnahmen mit Effizienz und Sicherheit machen. Länger fliegen, mehr spüren Branchenführende Leistung Verlängerte Flugzeit Die Mavic 3 Pro bietet bis zu 43 Minuten Flugzeit, sodass du mehr Sicherheit beim Fliegen haben und weniger Zeit damit verbringen, sich um den Akkuladezustand zu kümmern. Du hast alles unter Kontrolle, von der Flugroutenplanung bis zur Videokomposition. Du kannst sogar ein Zeitraffer-Video aufnehmen, und das alles während eines einzigen Fluges. Omnidirektionale Hindernisvermeidung und APAS 5.0 Die Mavic 3 Pro stellt sicher, dass du sicher fliegst und unbesorgt kreieren kannst. Mehrere integrierte Weitwinkel-Sichtsensoren arbeiten nahtlos mit einem leistungsstarken Algorithmus zusammen, um Hindernisse in alle Richtungen präzise zu erkennen und eine sichere Flugroute zu planen. Videoübertragung der Spitzenklasse Der DJI O3+ bietet einen Übertragungsabstand von bis zu 15 km mit stabilen Signalen, die eine kohärente Kameraansicht darstellen. Er kann einen HD-Live-Feed mit 1080p/60fps bei hohen Bildraten übertragen, wodurch die Mavic 3 Pro besser auf Ihre Steuerung anspricht und du einen lebendigeren Video-Feed auf Ihrem Monitor erhältst. Wegpunkt-Flug Der Wegpunkt-Flug bringt automatisierte Flüge auf ein neues Niveau. Die Mavic 3 Pro plant automatisch eine Flugstrecke basierend auf den voreingestellten Wegpunkten des Benutzers und kann Routen präzise wiederholen. Tempomat Fliege die Mavic 3 Pro in eine konstante Richtung, ohne ständig die Steuerknüppel drücken zu müssen. Dies macht nicht nur Langstreckenflüge einfacher, sondern trägt auch dazu bei, Verwacklungen während der manuellen Steuerung für stabilere Kamerabewegungen zu reduzieren. Verbesserte Rückkehr Ein Höhepunkt zum Schluss: die Verbesserte Rückkehr. Mit dieser automatischen Rückführungsfunktion kann die Mavic 3 Pro automatisch eine sichere und effiziente Flugroute zurück zu ihrem Ausgangspunkt bestimmen. Die Mavic 3 Pro kombiniert die Vorteile von Advanced RTH und traditionellem RTH und kann Hindernisse auf dem RTH-Pfad leicht umgehen. Intelligente Funktionen Intelligente Kreation, unendliche Inspiration FocusTrack Die Hasselblad-Kamera und die mittlere Telekamera der Mavic 3 Pro unterstützen FocusTrack, zu dem ActiveTrack 5.0, Spotlight und Point of Interest gehören, um stabile Tracking-Aufnahmen in mehrere Richtungen zu ermöglichen. MasterShots Einfach antippen, um MasterShots zu aktivieren, und die Mavic 3 Pro nimmt automatisch Aufnahmen auf, bearbeitet diese, fügt Soundtracks hinzu und generiert anschließend Filmmaterial. QuickShots QuickShots ermöglicht es der Mavic 3 Pro, verschiedene Kamerabewegungen wie Dronie, Rocket, Circle und Helix durchzuführen. Panorama Die Mavic 3 Pro kann direkt ein verlustfreies 100MP-Panoramafoto erstellen, um eine atemberaubendere Landschaft aufzunehmen. QuickTransfer mit Hochgeschwindigkeit Übertrage Fotos und Videos schnell auf dein Smartphone, ohne die Fernbedienung zu anzubinden. LightCut Verbinde die Mavic 3 Pro per Funk mit der LightCut App auf deinem Handy, um eine schnelle Vorschau von Clips und KI-basierte Bearbeitung zu erhalten, ohne das Filmmaterial herunterladen zu müssen, und spar Speicherplatz auf deinem Telefon. Probier speziell für MasterShots erstellte Vorlagen aus, mit denen du schnell atemberaubende Videos erstellen kannst. Einfache Nachbearbeitung Die LightCut App kann Themen im Filmmaterial erkennen; automatisch bearbeiten und als 4K/60fps-Videos ausgeben. Sie ist auch in der Lage, MasterShots-Clips zu verarbeiten und Videos mit speziellen Vorlagen sofort zu erstellen. Unzählige Luftaufnahmevorlagen Wähle aus einer Vielzahl kreativer Vorlagen, wie dynamischer Kippschaltung, mit Musik und Effekten, die perfekt zum jeweiligen Himmel passen um deine Kreationen zum Strahlen zu bringen. Kabellose Verbindung Spare Platz auf deinem Handy und verbinde dich einfach per Funk mit der Mavic 3 Serie. Du bekommst eine schnelle Vorschau und automatische Bearbeitung, ohne Dateien aus dem Fluggerät runterzuladen.

2.099,00 €*
DJI Mavic 3 Pro Cine Premium Combo
DJI Mavic 3 Pro Inspiration im Fokus 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera Zwei Telekameras Alle drei Kameras unterstützen Apple ProRes 43 min max. Flugzeit Omnidirektionale Hindernisvermeidung Die DJI Mavic 3-Serie bietet eine Bildgebungsleistung der nächsten Generation. Das Dreifachkamerasystem der Mavic 3 Pro läutet eine neue Ära der Kameradrohnen ein, indem sie drei Bildsensoren und Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten aufnimmt. Dank einer einer Hasselblad-Kamera und zwei Telekameras eröffnet die Mavic 3 Pro neue Perspektiven für Aufnahmen, sodass man kreative Freiheit weiter ausleben, faszinierende Landschaften einfangen, fotografisches Storytelling erkunden und filmische Meisterwerke kreieren kann. Kamerasystem Unübertroffene Drei-Kamera-Bildgebung Eine Kameradrohne, drei Objektive und unendliche Fantasie. Die Mavic 3 Pro kann mit den verschiedenen Brennweiten des Dreikamerasystems eine noch reichhaltigere Kamerasprache ausdrücken und Kreativität mit überlegenen Multi-Szenario-Funktionen umsetzen. Man kann auf das Display tippen, um zwischen verschiedenen Brennweiten zu wechseln und ganz einfach verschiedene Kompositionsstile für verschiedene Szenarien integrieren. Verwandele deine Inspiration in Einfallsreichtum mit der verbesserten Effizienz der Tri-Kamera-Luftaufnahmen. 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera 24 mm äquivalente Brennweite f/2,8 bis f/11 20 MP 1/1,3-Zoll CMOS mittlere Telekamera 70 mm äquivalente Brennweite 3× optischer Zoom f/2,8 48 MP 1/2-Zoll CMOS Telekamera 166 mm äquivalente Brennweite 7× optischer Zoom 28x Hybrid-Zoom f/3,4 12 MP Hasselblad-Kamera, immense Detailschärfe Die Mavic 3 Pro erbt die 4/3-CMOS Hasselblad-Kamera der Mavic 3-Serie und ist der nächste Schritt für die professionelle Kreativität. Die Hasselblad-Kamera unterstützt die Aufnahme von 12-Bit-RAW-Fotos mit einem nativen Dynamikbereich von bis zu 12,8 Blendenstufen und präsentiert unvergessliche Bilddetails. Da die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) die Farben, die das menschliche Auge wahrnimmt, präzise wiederherstellt, erhält man beeindruckende Aufnahmen, ohne dass schwere Nachproduktionen oder komplexe Farbvoreinstellungen erforderlich sind. Professionelle Videospezifikationen 5,1K/50fps HLG DCI 4K/120fps Nachtmodus 10-Bit D-Log Hyperlapse Der neue 10-Bit-D-Log M-Farbmodus unterstützt die Aufzeichnung von bis zu einer Milliarde Farben. Selbst in kontrastreichen Szenarien wie Sonnenauf- und untergängen bietet es natürliche Farbabstufungen mit feinen Details für ein visuelles Erlebnis im gesamten Spektrum. Darüber hinaus reduziert der D-Log M-Modus die Schwierigkeit der Farbkorrektur, sodass Sie eine effiziente Nachbearbeitung ohne Qualitäts- oder Bildqualitätsverlust voll genießen können. Die Mavic 3 Pro Cine bietet umfangreiche Optionen für professionelle Foto- und Videografen. Alle drei Kameras unterstützen die Codierungen Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422 und Apple ProRes 422 LT. Sie hat auch eine integrierte 1 TB-SSD und ein 10 Gbit/s Lightspeed-Datenkabel, um professionelles Filmen weiter zu erleichtern. 70-mm Mittlere Telekamera, dynamische Einfassungsmöglichkeiten Die mittlere Telekamera passt zu verschiedenen Themen und Szenen. Sie komprimiert die Tiefenschärfe und den Fokus, um das Motiv hervorzuheben und einen robusten visuellen Schwerpunkt zu schaffen, der der Kamerabewegung ein einzigartiges Raumgefühl verleiht. So konzentriert man sich einfach auf die Inspiration und lässt die Mavic 3 Pro vor den eigenen Augen ein Konzert von Licht und Schatten aufführen. Vielseitige Videospezifikationen 4K/60fps Genieße eine hohe Bildqualität und erkunde die Möglichkeit des fotografischen Storytellings mit der Brennweite von 70 mm, um die visuelle Spannung zu erhöhen. 10-Bit D-Log M Der neue D-Log M-Farbmodus kann Aufnahmen mit einem hohen Dynamikumfang aufnehmen und eine effizientere Farbkorrektur ermöglichen. HLG Die Aufzeichnung im HLG-Modus speichert mehr Farbinformationen und markiert Details für mehr Flexibilität während der Nachbearbeitung. Hyperlapse Nimm Zeitraffervideos mit dem 3-fachen optischen Zoom auf und nutze die einzigartige räumliche Kompression der 70-mm-Brennweite. 166-mm-Telekamera, mit Zoom Die verbesserte Telekamera verfügt über eine höhere Auflösung und eine breitere Blende von f/3,4. Sie unterstützt die Aufnahme von 4K/60fps-Videos mit 7-fachem optischem Zoom und 12MP-Fotos. Der Hybrid-Zoom erreicht bis zu 28x. Einfach heranholen und in reiche Bilddetails eintauchen. 4K/60 fps, Tele-Kreativität entfesselt Es ist ungefährlich, nahe heranzufliegen. Du kannst Tiere mühelos aus der Ferne beobachten, ohne sie zu stören, oder schneebedeckte Berge und Gebäude sicher ausfindig machen und hochwertige Luftaufnahmen mit Effizienz und Sicherheit machen. Länger fliegen, mehr spüren Branchenführende Leistung Verlängerte Flugzeit Die Mavic 3 Pro bietet bis zu 43 Minuten Flugzeit, sodass du mehr Sicherheit beim Fliegen haben und weniger Zeit damit verbringen, sich um den Akkuladezustand zu kümmern. Du hast alles unter Kontrolle, von der Flugroutenplanung bis zur Videokomposition. Du kannst sogar ein Zeitraffer-Video aufnehmen, und das alles während eines einzigen Fluges. Omnidirektionale Hindernisvermeidung und APAS 5.0 Die Mavic 3 Pro stellt sicher, dass du sicher fliegst und unbesorgt kreieren kannst. Mehrere integrierte Weitwinkel-Sichtsensoren arbeiten nahtlos mit einem leistungsstarken Algorithmus zusammen, um Hindernisse in alle Richtungen präzise zu erkennen und eine sichere Flugroute zu planen. Videoübertragung der Spitzenklasse Der DJI O3+ bietet einen Übertragungsabstand von bis zu 15 km mit stabilen Signalen, die eine kohärente Kameraansicht darstellen. Er kann einen HD-Live-Feed mit 1080p/60fps bei hohen Bildraten übertragen, wodurch die Mavic 3 Pro besser auf Ihre Steuerung anspricht und du einen lebendigeren Video-Feed auf Ihrem Monitor erhältst. Wegpunkt-Flug Der Wegpunkt-Flug bringt automatisierte Flüge auf ein neues Niveau. Die Mavic 3 Pro plant automatisch eine Flugstrecke basierend auf den voreingestellten Wegpunkten des Benutzers und kann Routen präzise wiederholen. Tempomat Fliege die Mavic 3 Pro in eine konstante Richtung, ohne ständig die Steuerknüppel drücken zu müssen. Dies macht nicht nur Langstreckenflüge einfacher, sondern trägt auch dazu bei, Verwacklungen während der manuellen Steuerung für stabilere Kamerabewegungen zu reduzieren. Verbesserte Rückkehr Ein Höhepunkt zum Schluss: die Verbesserte Rückkehr. Mit dieser automatischen Rückführungsfunktion kann die Mavic 3 Pro automatisch eine sichere und effiziente Flugroute zurück zu ihrem Ausgangspunkt bestimmen. Die Mavic 3 Pro kombiniert die Vorteile von Advanced RTH und traditionellem RTH und kann Hindernisse auf dem RTH-Pfad leicht umgehen. Intelligente Funktionen Intelligente Kreation, unendliche Inspiration FocusTrack Die Hasselblad-Kamera und die mittlere Telekamera der Mavic 3 Pro unterstützen FocusTrack, zu dem ActiveTrack 5.0, Spotlight und Point of Interest gehören, um stabile Tracking-Aufnahmen in mehrere Richtungen zu ermöglichen. MasterShots Einfach antippen, um MasterShots zu aktivieren, und die Mavic 3 Pro nimmt automatisch Aufnahmen auf, bearbeitet diese, fügt Soundtracks hinzu und generiert anschließend Filmmaterial. QuickShots QuickShots ermöglicht es der Mavic 3 Pro, verschiedene Kamerabewegungen wie Dronie, Rocket, Circle und Helix durchzuführen. Panorama Die Mavic 3 Pro kann direkt ein verlustfreies 100MP-Panoramafoto erstellen, um eine atemberaubendere Landschaft aufzunehmen. QuickTransfer mit Hochgeschwindigkeit Übertrage Fotos und Videos schnell auf dein Smartphone, ohne die Fernbedienung zu anzubinden. LightCut Verbinde die Mavic 3 Pro per Funk mit der LightCut App auf deinem Handy, um eine schnelle Vorschau von Clips und KI-basierte Bearbeitung zu erhalten, ohne das Filmmaterial herunterladen zu müssen, und spar Speicherplatz auf deinem Telefon. Probier speziell für MasterShots erstellte Vorlagen aus, mit denen du schnell atemberaubende Videos erstellen kannst. Einfache Nachbearbeitung Die LightCut App kann Themen im Filmmaterial erkennen; automatisch bearbeiten und als 4K/60fps-Videos ausgeben. Sie ist auch in der Lage, MasterShots-Clips zu verarbeiten und Videos mit speziellen Vorlagen sofort zu erstellen. Unzählige Luftaufnahmevorlagen Wähle aus einer Vielzahl kreativer Vorlagen, wie dynamischer Kippschaltung, mit Musik und Effekten, die perfekt zum jeweiligen Himmel passen um deine Kreationen zum Strahlen zu bringen. Kabellose Verbindung Spare Platz auf deinem Handy und verbinde dich einfach per Funk mit der Mavic 3 Serie. Du bekommst eine schnelle Vorschau und automatische Bearbeitung, ohne Dateien aus dem Fluggerät runterzuladen. Zubehör Vielfältiges Zubehör, atemberaubender Flug DJI RC Pro Mit einem Bildschirm mit 1.000 Nits, einem Hochleistungsprozessor und 15 km Videoübertragung ist die DJI RC Pro Fernsteuerung eine unübertroffene Option für professionelle Kreationen. DJI Mavic 3 Pro ND-Filterset Bietet ND8/16/32/64-Filter, mit denen du stabiles Filmmaterial mit langsamer Verschlusszeit erstellen kannst. DJI Mavic 3 Pro Weitwinkelobjektiv Kompatibel mit der Mavic 3 Hasselblad-Kamera, um eine 108° Ultraweitwinkel-Ansicht zu liefern und mehr in jedem Bild aufzunehmen. DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery Ermöglicht der Mavic 3 Pro bis zu 43 Minuten Flugzeit. DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W) Bei Anschluss an den DJI USB-C-Netzadapter mit 100 Watt kann der Akkuladeanschluss drei Akkus nacheinander aufladen, um die Effizienz zu steigern. DJI USB-C Netzteil (100W) Lade den Akku und die Fernbedienung gleichzeitig oder mobile Geräte mit einem USB-C-Anschluss schnell auf. DJI 65W Autoladegerät Das Autoladegerät ist leicht und tragbar und verwendet einen Universalanschluss. Das Autoladegerät kann Akkus, Fernsteuerungen, Smartphones, Laptops und andere Geräte aufladen.

4.599,00 €*
DJI Mavic 3 Pro Fly More Combo (DJI RC Pro)
DJI Mavic 3 Pro Inspiration im Fokus 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera Zwei Telekameras Alle drei Kameras unterstützen Apple ProRes 43 min max. Flugzeit Omnidirektionale Hindernisvermeidung Die DJI Mavic 3-Serie bietet eine Bildgebungsleistung der nächsten Generation. Das Dreifachkamerasystem der Mavic 3 Pro läutet eine neue Ära der Kameradrohnen ein, indem sie drei Bildsensoren und Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten aufnimmt. Dank einer einer Hasselblad-Kamera und zwei Telekameras eröffnet die Mavic 3 Pro neue Perspektiven für Aufnahmen, sodass man kreative Freiheit weiter ausleben, faszinierende Landschaften einfangen, fotografisches Storytelling erkunden und filmische Meisterwerke kreieren kann. Kamerasystem Unübertroffene Drei-Kamera-Bildgebung Eine Kameradrohne, drei Objektive und unendliche Fantasie. Die Mavic 3 Pro kann mit den verschiedenen Brennweiten des Dreikamerasystems eine noch reichhaltigere Kamerasprache ausdrücken und Kreativität mit überlegenen Multi-Szenario-Funktionen umsetzen. Man kann auf das Display tippen, um zwischen verschiedenen Brennweiten zu wechseln und ganz einfach verschiedene Kompositionsstile für verschiedene Szenarien integrieren. Verwandele deine Inspiration in Einfallsreichtum mit der verbesserten Effizienz der Tri-Kamera-Luftaufnahmen. 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera 24 mm äquivalente Brennweite f/2,8 bis f/11 20 MP 1/1,3-Zoll CMOS mittlere Telekamera 70 mm äquivalente Brennweite 3× optischer Zoom f/2,8 48 MP 1/2-Zoll CMOS Telekamera 166 mm äquivalente Brennweite 7× optischer Zoom 28x Hybrid-Zoom f/3,4 12 MP Hasselblad-Kamera, immense Detailschärfe Die Mavic 3 Pro erbt die 4/3-CMOS Hasselblad-Kamera der Mavic 3-Serie und ist der nächste Schritt für die professionelle Kreativität. Die Hasselblad-Kamera unterstützt die Aufnahme von 12-Bit-RAW-Fotos mit einem nativen Dynamikbereich von bis zu 12,8 Blendenstufen und präsentiert unvergessliche Bilddetails. Da die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) die Farben, die das menschliche Auge wahrnimmt, präzise wiederherstellt, erhält man beeindruckende Aufnahmen, ohne dass schwere Nachproduktionen oder komplexe Farbvoreinstellungen erforderlich sind. Professionelle Videospezifikationen 5,1K/50fps HLG DCI 4K/120fps Nachtmodus 10-Bit D-Log Hyperlapse Der neue 10-Bit-D-Log M-Farbmodus unterstützt die Aufzeichnung von bis zu einer Milliarde Farben. Selbst in kontrastreichen Szenarien wie Sonnenauf- und untergängen bietet es natürliche Farbabstufungen mit feinen Details für ein visuelles Erlebnis im gesamten Spektrum. Darüber hinaus reduziert der D-Log M-Modus die Schwierigkeit der Farbkorrektur, sodass Sie eine effiziente Nachbearbeitung ohne Qualitäts- oder Bildqualitätsverlust voll genießen können. Die Mavic 3 Pro Cine bietet umfangreiche Optionen für professionelle Foto- und Videografen. Alle drei Kameras unterstützen die Codierungen Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422 und Apple ProRes 422 LT. Sie hat auch eine integrierte 1 TB-SSD und ein 10 Gbit/s Lightspeed-Datenkabel, um professionelles Filmen weiter zu erleichtern. 70-mm Mittlere Telekamera, dynamische Einfassungsmöglichkeiten Die mittlere Telekamera passt zu verschiedenen Themen und Szenen. Sie komprimiert die Tiefenschärfe und den Fokus, um das Motiv hervorzuheben und einen robusten visuellen Schwerpunkt zu schaffen, der der Kamerabewegung ein einzigartiges Raumgefühl verleiht. So konzentriert man sich einfach auf die Inspiration und lässt die Mavic 3 Pro vor den eigenen Augen ein Konzert von Licht und Schatten aufführen. Vielseitige Videospezifikationen 4K/60fps Genieße eine hohe Bildqualität und erkunde die Möglichkeit des fotografischen Storytellings mit der Brennweite von 70 mm, um die visuelle Spannung zu erhöhen. 10-Bit D-Log M Der neue D-Log M-Farbmodus kann Aufnahmen mit einem hohen Dynamikumfang aufnehmen und eine effizientere Farbkorrektur ermöglichen. HLG Die Aufzeichnung im HLG-Modus speichert mehr Farbinformationen und markiert Details für mehr Flexibilität während der Nachbearbeitung. Hyperlapse Nimm Zeitraffervideos mit dem 3-fachen optischen Zoom auf und nutze die einzigartige räumliche Kompression der 70-mm-Brennweite. 166-mm-Telekamera, mit Zoom Die verbesserte Telekamera verfügt über eine höhere Auflösung und eine breitere Blende von f/3,4. Sie unterstützt die Aufnahme von 4K/60fps-Videos mit 7-fachem optischem Zoom und 12MP-Fotos. Der Hybrid-Zoom erreicht bis zu 28x. Einfach heranholen und in reiche Bilddetails eintauchen. 4K/60 fps, Tele-Kreativität entfesselt Es ist ungefährlich, nahe heranzufliegen. Du kannst Tiere mühelos aus der Ferne beobachten, ohne sie zu stören, oder schneebedeckte Berge und Gebäude sicher ausfindig machen und hochwertige Luftaufnahmen mit Effizienz und Sicherheit machen. Länger fliegen, mehr spüren Branchenführende Leistung Verlängerte Flugzeit Die Mavic 3 Pro bietet bis zu 43 Minuten Flugzeit, sodass du mehr Sicherheit beim Fliegen haben und weniger Zeit damit verbringen, sich um den Akkuladezustand zu kümmern. Du hast alles unter Kontrolle, von der Flugroutenplanung bis zur Videokomposition. Du kannst sogar ein Zeitraffer-Video aufnehmen, und das alles während eines einzigen Fluges. Omnidirektionale Hindernisvermeidung und APAS 5.0 Die Mavic 3 Pro stellt sicher, dass du sicher fliegst und unbesorgt kreieren kannst. Mehrere integrierte Weitwinkel-Sichtsensoren arbeiten nahtlos mit einem leistungsstarken Algorithmus zusammen, um Hindernisse in alle Richtungen präzise zu erkennen und eine sichere Flugroute zu planen. Videoübertragung der Spitzenklasse Der DJI O3+ bietet einen Übertragungsabstand von bis zu 15 km mit stabilen Signalen, die eine kohärente Kameraansicht darstellen. Er kann einen HD-Live-Feed mit 1080p/60fps bei hohen Bildraten übertragen, wodurch die Mavic 3 Pro besser auf Ihre Steuerung anspricht und du einen lebendigeren Video-Feed auf Ihrem Monitor erhältst. Wegpunkt-Flug Der Wegpunkt-Flug bringt automatisierte Flüge auf ein neues Niveau. Die Mavic 3 Pro plant automatisch eine Flugstrecke basierend auf den voreingestellten Wegpunkten des Benutzers und kann Routen präzise wiederholen. Tempomat Fliege die Mavic 3 Pro in eine konstante Richtung, ohne ständig die Steuerknüppel drücken zu müssen. Dies macht nicht nur Langstreckenflüge einfacher, sondern trägt auch dazu bei, Verwacklungen während der manuellen Steuerung für stabilere Kamerabewegungen zu reduzieren. Verbesserte Rückkehr Ein Höhepunkt zum Schluss: die Verbesserte Rückkehr. Mit dieser automatischen Rückführungsfunktion kann die Mavic 3 Pro automatisch eine sichere und effiziente Flugroute zurück zu ihrem Ausgangspunkt bestimmen. Die Mavic 3 Pro kombiniert die Vorteile von Advanced RTH und traditionellem RTH und kann Hindernisse auf dem RTH-Pfad leicht umgehen. Intelligente Funktionen Intelligente Kreation, unendliche Inspiration FocusTrack Die Hasselblad-Kamera und die mittlere Telekamera der Mavic 3 Pro unterstützen FocusTrack, zu dem ActiveTrack 5.0, Spotlight und Point of Interest gehören, um stabile Tracking-Aufnahmen in mehrere Richtungen zu ermöglichen. MasterShots Einfach antippen, um MasterShots zu aktivieren, und die Mavic 3 Pro nimmt automatisch Aufnahmen auf, bearbeitet diese, fügt Soundtracks hinzu und generiert anschließend Filmmaterial. QuickShots QuickShots ermöglicht es der Mavic 3 Pro, verschiedene Kamerabewegungen wie Dronie, Rocket, Circle und Helix durchzuführen. Panorama Die Mavic 3 Pro kann direkt ein verlustfreies 100MP-Panoramafoto erstellen, um eine atemberaubendere Landschaft aufzunehmen. QuickTransfer mit Hochgeschwindigkeit Übertrage Fotos und Videos schnell auf dein Smartphone, ohne die Fernbedienung zu anzubinden. LightCut Verbinde die Mavic 3 Pro per Funk mit der LightCut App auf deinem Handy, um eine schnelle Vorschau von Clips und KI-basierte Bearbeitung zu erhalten, ohne das Filmmaterial herunterladen zu müssen, und spar Speicherplatz auf deinem Telefon. Probier speziell für MasterShots erstellte Vorlagen aus, mit denen du schnell atemberaubende Videos erstellen kannst. Einfache Nachbearbeitung Die LightCut App kann Themen im Filmmaterial erkennen; automatisch bearbeiten und als 4K/60fps-Videos ausgeben. Sie ist auch in der Lage, MasterShots-Clips zu verarbeiten und Videos mit speziellen Vorlagen sofort zu erstellen. Unzählige Luftaufnahmevorlagen Wähle aus einer Vielzahl kreativer Vorlagen, wie dynamischer Kippschaltung, mit Musik und Effekten, die perfekt zum jeweiligen Himmel passen um deine Kreationen zum Strahlen zu bringen. Kabellose Verbindung Spare Platz auf deinem Handy und verbinde dich einfach per Funk mit der Mavic 3 Serie. Du bekommst eine schnelle Vorschau und automatische Bearbeitung, ohne Dateien aus dem Fluggerät runterzuladen. Zubehör Vielfältiges Zubehör, atemberaubender Flug DJI RC Pro Mit einem Bildschirm mit 1.000 Nits, einem Hochleistungsprozessor und 15 km Videoübertragung ist die DJI RC Pro Fernsteuerung eine unübertroffene Option für professionelle Kreationen. DJI Mavic 3 Pro ND-Filterset Bietet ND8/16/32/64-Filter, mit denen du stabiles Filmmaterial mit langsamer Verschlusszeit erstellen kannst. DJI Mavic 3 Pro Weitwinkelobjektiv Kompatibel mit der Mavic 3 Hasselblad-Kamera, um eine 108° Ultraweitwinkel-Ansicht zu liefern und mehr in jedem Bild aufzunehmen. DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery Ermöglicht der Mavic 3 Pro bis zu 43 Minuten Flugzeit. DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W) Bei Anschluss an den DJI USB-C-Netzadapter mit 100 Watt kann der Akkuladeanschluss drei Akkus nacheinander aufladen, um die Effizienz zu steigern. DJI USB-C Netzteil (100W) Lade den Akku und die Fernbedienung gleichzeitig oder mobile Geräte mit einem USB-C-Anschluss schnell auf. DJI 65W Autoladegerät Das Autoladegerät ist leicht und tragbar und verwendet einen Universalanschluss. Das Autoladegerät kann Akkus, Fernsteuerungen, Smartphones, Laptops und andere Geräte aufladen.

3.499,00 €*
DJI Mavic 3 Pro Fly More Combo (DJI RC)
DJI Mavic 3 Pro Inspiration im Fokus 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera Zwei Telekameras Alle drei Kameras unterstützen Apple ProRes 43 min max. Flugzeit Omnidirektionale Hindernisvermeidung Die DJI Mavic 3-Serie bietet eine Bildgebungsleistung der nächsten Generation. Das Dreifachkamerasystem der Mavic 3 Pro läutet eine neue Ära der Kameradrohnen ein, indem sie drei Bildsensoren und Objektive mit unterschiedlichen Brennweiten aufnimmt. Dank einer einer Hasselblad-Kamera und zwei Telekameras eröffnet die Mavic 3 Pro neue Perspektiven für Aufnahmen, sodass man kreative Freiheit weiter ausleben, faszinierende Landschaften einfangen, fotografisches Storytelling erkunden und filmische Meisterwerke kreieren kann. Kamerasystem Unübertroffene Drei-Kamera-Bildgebung Eine Kameradrohne, drei Objektive und unendliche Fantasie. Die Mavic 3 Pro kann mit den verschiedenen Brennweiten des Dreikamerasystems eine noch reichhaltigere Kamerasprache ausdrücken und Kreativität mit überlegenen Multi-Szenario-Funktionen umsetzen. Man kann auf das Display tippen, um zwischen verschiedenen Brennweiten zu wechseln und ganz einfach verschiedene Kompositionsstile für verschiedene Szenarien integrieren. Verwandele deine Inspiration in Einfallsreichtum mit der verbesserten Effizienz der Tri-Kamera-Luftaufnahmen. 4/3 CMOS Hasselblad-Kamera 24 mm äquivalente Brennweite f/2,8 bis f/11 20 MP 1/1,3-Zoll CMOS mittlere Telekamera 70 mm äquivalente Brennweite 3× optischer Zoom f/2,8 48 MP 1/2-Zoll CMOS Telekamera 166 mm äquivalente Brennweite 7× optischer Zoom 28x Hybrid-Zoom f/3,4 12 MP Hasselblad-Kamera, immense Detailschärfe Die Mavic 3 Pro erbt die 4/3-CMOS Hasselblad-Kamera der Mavic 3-Serie und ist der nächste Schritt für die professionelle Kreativität. Die Hasselblad-Kamera unterstützt die Aufnahme von 12-Bit-RAW-Fotos mit einem nativen Dynamikbereich von bis zu 12,8 Blendenstufen und präsentiert unvergessliche Bilddetails. Da die Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS) die Farben, die das menschliche Auge wahrnimmt, präzise wiederherstellt, erhält man beeindruckende Aufnahmen, ohne dass schwere Nachproduktionen oder komplexe Farbvoreinstellungen erforderlich sind. Professionelle Videospezifikationen 5,1K/50fps HLG DCI 4K/120fps Nachtmodus 10-Bit D-Log Hyperlapse Der neue 10-Bit-D-Log M-Farbmodus unterstützt die Aufzeichnung von bis zu einer Milliarde Farben. Selbst in kontrastreichen Szenarien wie Sonnenauf- und untergängen bietet es natürliche Farbabstufungen mit feinen Details für ein visuelles Erlebnis im gesamten Spektrum. Darüber hinaus reduziert der D-Log M-Modus die Schwierigkeit der Farbkorrektur, sodass Sie eine effiziente Nachbearbeitung ohne Qualitäts- oder Bildqualitätsverlust voll genießen können. Die Mavic 3 Pro Cine bietet umfangreiche Optionen für professionelle Foto- und Videografen. Alle drei Kameras unterstützen die Codierungen Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422 und Apple ProRes 422 LT. Sie hat auch eine integrierte 1 TB-SSD und ein 10 Gbit/s Lightspeed-Datenkabel, um professionelles Filmen weiter zu erleichtern. 70-mm Mittlere Telekamera, dynamische Einfassungsmöglichkeiten Die mittlere Telekamera passt zu verschiedenen Themen und Szenen. Sie komprimiert die Tiefenschärfe und den Fokus, um das Motiv hervorzuheben und einen robusten visuellen Schwerpunkt zu schaffen, der der Kamerabewegung ein einzigartiges Raumgefühl verleiht. So konzentriert man sich einfach auf die Inspiration und lässt die Mavic 3 Pro vor den eigenen Augen ein Konzert von Licht und Schatten aufführen. Vielseitige Videospezifikationen 4K/60fps Genieße eine hohe Bildqualität und erkunde die Möglichkeit des fotografischen Storytellings mit der Brennweite von 70 mm, um die visuelle Spannung zu erhöhen. 10-Bit D-Log M Der neue D-Log M-Farbmodus kann Aufnahmen mit einem hohen Dynamikumfang aufnehmen und eine effizientere Farbkorrektur ermöglichen. HLG Die Aufzeichnung im HLG-Modus speichert mehr Farbinformationen und markiert Details für mehr Flexibilität während der Nachbearbeitung. Hyperlapse Nimm Zeitraffervideos mit dem 3-fachen optischen Zoom auf und nutze die einzigartige räumliche Kompression der 70-mm-Brennweite. 166-mm-Telekamera, mit Zoom Die verbesserte Telekamera verfügt über eine höhere Auflösung und eine breitere Blende von f/3,4. Sie unterstützt die Aufnahme von 4K/60fps-Videos mit 7-fachem optischem Zoom und 12MP-Fotos. Der Hybrid-Zoom erreicht bis zu 28x. Einfach heranholen und in reiche Bilddetails eintauchen. 4K/60 fps, Tele-Kreativität entfesselt Es ist ungefährlich, nahe heranzufliegen. Du kannst Tiere mühelos aus der Ferne beobachten, ohne sie zu stören, oder schneebedeckte Berge und Gebäude sicher ausfindig machen und hochwertige Luftaufnahmen mit Effizienz und Sicherheit machen. Länger fliegen, mehr spüren Branchenführende Leistung Verlängerte Flugzeit Die Mavic 3 Pro bietet bis zu 43 Minuten Flugzeit, sodass du mehr Sicherheit beim Fliegen haben und weniger Zeit damit verbringen, sich um den Akkuladezustand zu kümmern. Du hast alles unter Kontrolle, von der Flugroutenplanung bis zur Videokomposition. Du kannst sogar ein Zeitraffer-Video aufnehmen, und das alles während eines einzigen Fluges. Omnidirektionale Hindernisvermeidung und APAS 5.0 Die Mavic 3 Pro stellt sicher, dass du sicher fliegst und unbesorgt kreieren kannst. Mehrere integrierte Weitwinkel-Sichtsensoren arbeiten nahtlos mit einem leistungsstarken Algorithmus zusammen, um Hindernisse in alle Richtungen präzise zu erkennen und eine sichere Flugroute zu planen. Videoübertragung der Spitzenklasse Der DJI O3+ bietet einen Übertragungsabstand von bis zu 15 km mit stabilen Signalen, die eine kohärente Kameraansicht darstellen. Er kann einen HD-Live-Feed mit 1080p/60fps bei hohen Bildraten übertragen, wodurch die Mavic 3 Pro besser auf Ihre Steuerung anspricht und du einen lebendigeren Video-Feed auf Ihrem Monitor erhältst. Wegpunkt-Flug Der Wegpunkt-Flug bringt automatisierte Flüge auf ein neues Niveau. Die Mavic 3 Pro plant automatisch eine Flugstrecke basierend auf den voreingestellten Wegpunkten des Benutzers und kann Routen präzise wiederholen. Tempomat Fliege die Mavic 3 Pro in eine konstante Richtung, ohne ständig die Steuerknüppel drücken zu müssen. Dies macht nicht nur Langstreckenflüge einfacher, sondern trägt auch dazu bei, Verwacklungen während der manuellen Steuerung für stabilere Kamerabewegungen zu reduzieren. Verbesserte Rückkehr Ein Höhepunkt zum Schluss: die Verbesserte Rückkehr. Mit dieser automatischen Rückführungsfunktion kann die Mavic 3 Pro automatisch eine sichere und effiziente Flugroute zurück zu ihrem Ausgangspunkt bestimmen. Die Mavic 3 Pro kombiniert die Vorteile von Advanced RTH und traditionellem RTH und kann Hindernisse auf dem RTH-Pfad leicht umgehen. Intelligente Funktionen Intelligente Kreation, unendliche Inspiration FocusTrack Die Hasselblad-Kamera und die mittlere Telekamera der Mavic 3 Pro unterstützen FocusTrack, zu dem ActiveTrack 5.0, Spotlight und Point of Interest gehören, um stabile Tracking-Aufnahmen in mehrere Richtungen zu ermöglichen. MasterShots Einfach antippen, um MasterShots zu aktivieren, und die Mavic 3 Pro nimmt automatisch Aufnahmen auf, bearbeitet diese, fügt Soundtracks hinzu und generiert anschließend Filmmaterial. QuickShots QuickShots ermöglicht es der Mavic 3 Pro, verschiedene Kamerabewegungen wie Dronie, Rocket, Circle und Helix durchzuführen. Panorama Die Mavic 3 Pro kann direkt ein verlustfreies 100MP-Panoramafoto erstellen, um eine atemberaubendere Landschaft aufzunehmen. QuickTransfer mit Hochgeschwindigkeit Übertrage Fotos und Videos schnell auf dein Smartphone, ohne die Fernbedienung zu anzubinden. LightCut Verbinde die Mavic 3 Pro per Funk mit der LightCut App auf deinem Handy, um eine schnelle Vorschau von Clips und KI-basierte Bearbeitung zu erhalten, ohne das Filmmaterial herunterladen zu müssen, und spar Speicherplatz auf deinem Telefon. Probier speziell für MasterShots erstellte Vorlagen aus, mit denen du schnell atemberaubende Videos erstellen kannst. Einfache Nachbearbeitung Die LightCut App kann Themen im Filmmaterial erkennen; automatisch bearbeiten und als 4K/60fps-Videos ausgeben. Sie ist auch in der Lage, MasterShots-Clips zu verarbeiten und Videos mit speziellen Vorlagen sofort zu erstellen. Unzählige Luftaufnahmevorlagen Wähle aus einer Vielzahl kreativer Vorlagen, wie dynamischer Kippschaltung, mit Musik und Effekten, die perfekt zum jeweiligen Himmel passen um deine Kreationen zum Strahlen zu bringen. Kabellose Verbindung Spare Platz auf deinem Handy und verbinde dich einfach per Funk mit der Mavic 3 Serie. Du bekommst eine schnelle Vorschau und automatische Bearbeitung, ohne Dateien aus dem Fluggerät runterzuladen. Zubehör Vielfältiges Zubehör, atemberaubender Flug DJI RC Pro Mit einem Bildschirm mit 1.000 Nits, einem Hochleistungsprozessor und 15 km Videoübertragung ist die DJI RC Pro Fernsteuerung eine unübertroffene Option für professionelle Kreationen. DJI Mavic 3 Pro ND-Filterset Bietet ND8/16/32/64-Filter, mit denen du stabiles Filmmaterial mit langsamer Verschlusszeit erstellen kannst. DJI Mavic 3 Pro Weitwinkelobjektiv Kompatibel mit der Mavic 3 Hasselblad-Kamera, um eine 108° Ultraweitwinkel-Ansicht zu liefern und mehr in jedem Bild aufzunehmen. DJI Mavic 3 Intelligent Flight Battery Ermöglicht der Mavic 3 Pro bis zu 43 Minuten Flugzeit. DJI Mavic 3 Akkuladestation (100W) Bei Anschluss an den DJI USB-C-Netzadapter mit 100 Watt kann der Akkuladeanschluss drei Akkus nacheinander aufladen, um die Effizienz zu steigern. DJI USB-C Netzteil (100W) Lade den Akku und die Fernbedienung gleichzeitig oder mobile Geräte mit einem USB-C-Anschluss schnell auf. DJI 65W Autoladegerät Das Autoladegerät ist leicht und tragbar und verwendet einen Universalanschluss. Das Autoladegerät kann Akkus, Fernsteuerungen, Smartphones, Laptops und andere Geräte aufladen.

2.699,00 €*
DJI Mavic Air 2 Fly More Combo
DJI Mavic AIR 2 Steigere deine Fähigkeiten!   Die Mavic Air 2 setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Mobilität und bietet fortschrittliche Funktionen in einem kompakten Formfaktor. Intelligente Aufnahmefunktionen und eine hervorragende Bildqualität machen kinoreife Luftaufnahmen zu einem Kinderspiel. Mit einem sichereren und intelligenteren Flug sind perfekte Aufnahmen leichter denn je.   Produktmerkmale • extrem hochauflösende Details: 1/2-Zoll-Bildsensor, 48 Megapixel Fotos und 4K Videos bei 60 fps • Kontrast, Farbe und Kontrolle: HDR-Foto, Video und Panorama • Kinoreife Aufnahmen: Hyperlapse (Raumraffer) und QuickShots • länger in der Luft: Bis zu 34 Minuten Flugzeit und bis zu 240 Minuten Akkulaufzeit der Fernsteuerung • intelligenter und sicherer Flug: APAS 3.0 Hindernisvermeidung • weiter fliegen, schärfer sehen: OcuSync 2.0 10 km Videoübertragung mit 1080p bei 30 fps Qualität der nächsten Generation   4K Videos bei 60 fps: Einfach genial Meistere kreative Luftaufnahmen, dank mühelos flüssigem 4K Video bei 60 fps. Das flache Farbprofil D-Cinelike speichert mehr Bildinformationen für die Nachbearbeitung. Der H.265 (HEVC) Video-Codec zeichnet mehr Bildinformationen auf, benötigt weniger Speicherplatz und bewahrt den Dynamikbereich und die Details des Filmmaterials.   HDR-Video: Standardmäßig dynamisch Das Geheimnis atemberaubender HDR-Videos ist ein leistungsstarker Quad Bayer-Bildsensor. Ein einzelnes Bild trennt die Belichtungsstufen in verschiedenen Bereichen und erfasst so besser helle und dunkele Details. Die Bilder werden kombiniert, um ein farbenfrohes, ausgewogenes und markantes Bild mit höherem Dynamikbereich zu erstellen.   48Megapixel Fotos: Entscheidende Details Mit einem 1/2-Zoll CMOS-Sensor nimmt die Mavic Air 2 beeindruckende 48 Megapixel Fotos auf. Mach dich bereit, eine neue Qualität von Luftbildaufnahmen zu entdecken.   HDR-Panorama: Den Blick fürs Ganze haben Die Mavic Air 2 bietet DJI's fortschrittlichsten Panoramamodus mit einem höheren Dynamikbereich und Farben, die lebendiger und noch genauer sind.   Intelligente Funktionalität: Filmen wie die Profis Die Mavic Air 2 kombiniert eine leistungsstarke Kamera mit intelligenten Aufnahmemodi für beeindruckende Ergebnisse.   FocusTrack: Erobere den Himmel FocusTrack ermöglicht mühelos kinoreife Aufnahmen! Die benutzerfreundliche Kombination intelligenter Tracking-Funktionen umfasst ActiveTrack 3.0, Spotlight 2.0 und POI 3.0 (Point of Interest), passend für jede Situation.   8K Hyperlapse (Raumraffer): Raum und Zeit Die Mavic Air 2 unterstützt Hyperlapse (Raumraffer) in 8K, ein Aufnahmemodus welcher Raum und Zeit auf eindrucksvolle Art und Weise festhält. Das Beste daran ist, dass ein Hyperlapse-Video ohne komplexe Nachbearbeitung erstellt werden kann. Einfach eine spannende Location suchen und zwischen den Modi Frei", "Kreisen", "Kursverriegelung" und "Wegpunkt" wählen - die DJI Fly-App erledigt den Rest.   QuickShots: Genial einfach Flugmanöver wie vom Profi, ganz einfach und automatisch mit QuickShots. Per Tastendruck plant und fliegt die Mavic Air 2 eine komplizierte Flugroute, nimmt dabei ein Video auf und bearbeitet dieses. Mit intuitiven Vorlagen können Musik, Effekte und Filter hinzugefügt werden und anschließend direkt in den sozialen Medien geteilt werden.   Flug und Sicherheit: Sicherer Flug für atemberaubende Inhalte OcuSync 2.0: Überträgt das Bild der Kamera auf eine Distanz von bis zu 10 km - und das in einer Auflösung von bis zu 1080p bei 30 fps. Absolute Freiheit beim Erkunden und ein kristallklares Bild für die perfekte Aufnahme! 2,4 / 5,8 GHz Automatischer Frequenzwechsel: Zuverlässiges Signal, reibungsloser Flug   Batterie und Flug: Länger in der Luft Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 34 Minuten bleibt das Fluggerät lange genug in der Luft, um die perfekte Aufnahme zu verwirklichen. Im Sportmodus können sogar imposante und rasante Aufnahmen mit einer maximalen Fluggeschwindigkeit von 68 km/h gefilmt werden.   Hindernisvermeidung: Sicherer Fliegen Mavic Air 2 nimmt ihre Umgebung in drei Richtungen wahr: Vorwärts, rückwärts und abwärts. Ein Zusatzlicht unterstützt die visuelle Positionierung, sichere Landung und Sicht in der Luft. Weiter Sicherheit bietet die Hinderniserkennung, die ideal dafür geeignet ist an die Grenzen des Möglichen zu gehen.   DJI Fly App: Müheloses Bearbeiten Die DJI Fly App macht das Erstellen makelloser Videos so einfach wie nie zuvor. Der integrierte DJI Mimo App Editor bietet manuelle Einstellungen, erweiterte Funktionen und intuitive Vorlagen, mit denen in sekundenschnelle professionelle Kompositionen erstellt werden können.   Fernsteuerung: Für Piloten entwickelt Die neu gestaltete Fernsteuerung bietet eine beeindruckend lange Akkulaufzeit von 240 Minuten und liegt angenehm in der Hand. Die neue Klemme ermöglicht das schnelle und einfache Anbringen von Smartphones, während die integrierten Antennen die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern.

749,00 €*
DJI Mini 2 SE Fly More Combo Drohne
Eine Perspektive weit über dem Normalen Es ist immer eine gute Idee, Ihre alltäglichen Momente oder Reisen festzuhalten. Hol dir die DJI Mini 2 SE für eine einzigartige Perspektive, die deine Momente in Schwung bringt. Leicht und kompakt Wie leicht ist die DJI Mini 2 SE? Mit weniger als 249 g wiegt sie ungefähr so viel wie ein Apfel und passt in deine Handfläche. Die kompakte und praktische Mini 2 SE ist dein idealer Reisebegleiter und verändert die Art und Weise, wie du deine Lieblingserinnerungen festhältst. Bis zu 10 km HD-Videoübertragung Die Mini 2 SE unterstützt HD-Videoübertragungen über Entfernungen von bis zu 10 km und bietet eine hervorragende Störfestigkeit, sodass du weiter fliegen und klarer sehen kannst. 31 Minuten max. Flugzeit Mit einer maximalen Akkulaufzeit von 31 Minuten bietet dir die Mini 2 SE mehr als genug Zeit, um die perfekte Aufnahme zu schießen. Robustes Fliegen Die Mini 2 SE fliegt stabil und zuverlässig und hält dein Filmmaterial auch bei Flügen in Umgebungen mit Windstärken von bis zu 38 km/h stabil. Windbeständigkeit: 38 km/h (Stärke 5)/max. 4.000 m Starthöhe Kreativität einfach gemacht Mit den intelligenten Funktionen triffst du den Nagel schon beim allerersten Versuch. Anfängerfreundlich Die DJI Fly App enthält klare Anweisungen und leicht verständliche Fluganleitungen, die alle Tipps für den Einstieg enthalten. Abheben/Landen mit nur einem Fingertipp Halte das Start-/Lande-Symbol gedrückt und das Fluggerät startet oder landet automatisch. Stabiles Schweben Dank einer Kombination aus GNSS, abwärts gerichtete Sichtsensoren und Infrarotsensoren kann das Fluggerät stabil in der Luft schweben. Automatische Rückkehr Intelligente Rückkehr, akkubedingte Rückkehr und sicherheitsbedingte Rückkehr gibt dir mehr Vertrauen und Sicherheit während des Fluges. Steigere deine Inspiration mit intelligenten Aufnahmemodi Deinen Traum zu fotografieren, ist jetzt noch einfacher, als du dachtest. QuickShots Mit nur wenigen Fingertipps nimmt die DJI Mini 2 SE automatisch professionelle Videos auf, die direkt in den Social Media geteilt werden können. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Flieger bist, mit der DJI Fly App kannst du beeindruckende Ergebnisse mit Soundtracks und Filtern erzielen. Dronie Helix Rocket Kreisen Boomerang Panorama Wähle unter Sphäre, Weitwinkel und 180° Panorama aus: die Mini 2 SE erledigt den Rest und erzeugt sofort ein Panorama-Meisterwerk mit nur einem Fingertipp. Weitwinkel 180° Sphäre Leistungsstarke Gimbal-Kamera Erlebe deine besten Momente mit hochwertigem Filmmaterial. Auf drei Achsen stabilisierter Gimbal Mit einem mechanischen 3-Achsen-Stabilisierungssystem sorgt die Mini 2 SE für konsistent ruhiges Bildmaterial, egal wie abenteuerlustig du bist. Klare und scharfe Bilder Die CMOS-Kamera mit 1/2,3-Zoll-Sensor liefert 12 MP-Fotos und bis zu 2.7 K-Videos. Nimm schöne Momente mit Familie und Freunden auf oder fange auf Reisen die ganze Natur ein. Die DJI Mini 2 SE setzt jeder kreativen Idee etwas Besonderes hinzu. 4× Zoom Mit dem 4× Zoom kannst du beim Aufnehmen von HD-Videos zwischen Aufnahmen unterschiedlicher Entfernung und Komposition wechseln. Das bedeutet, dass du aus sicherer Entfernung klares, atemberaubendes Filmmaterial deiner Kinder, flauschiger Freunde oder Architektur aufnehmen können. Reichlich Zubehör Optionen für jeden Anlass 360° Propellerschutz [4] [5] Schütze die Propeller für zusätzliche Flugsicherheit. Geeignet für das Fliegen in Innenräumen oder in komplexen Bereichen mit Hindernissen. Zweiwege-Ladestation [5] Dieses praktische Zubehör kann drei Akkus aufnehmen und nacheinander aufladen. Es kann auch als mobile Stromquelle zum Laden der Fernsteuerung, des Smartphones und anderer Geräte verwendet werden. DJI Mini Umhängetasche + [5] Diese Alltagstasche bietet Platz für die Mini 2 SE und zusätzliches Zubehör; sie ist in verschiedenen Farben erhältlich. Ladestation [5] Diese geniale Vitrine lädt und bewahrt die Mini 2 SE auf, sodass du deine Drohne stilvoll präsentieren kannst. * Bitte informier dich stets über örtliche Vorschriften und Gesetze und halte dich strikt daran. ** Getestet mit einem DJI Mini 2 SE-Produktionsmodell in einer kontrollierten Umgebung. Die tatsächlichen Werte können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren. *** Alle hier gezeigten Videos und Fotos wurden unter Einhaltung der jeweiligen Gesetze und Vorschriften aufgenommen. **** Die DJI Mini 2 SE muss vor dem ersten Gebrauch mit der DJI Fly App aktiviert werden. 1. Standardgewicht des Fluggeräts (inkl. Intelligent Flight Battery, Propeller und einer microSD-Karte). Das tatsächliche Gewicht kann aufgrund unterschiedlicher Chargenmaterialien und externer Faktoren variieren. Die Registrierung dieses Fluggeräts ist nur in einigen Ländern und Regionen notwendig. Bitte informier dich vor jedem Flug über die geltenden Gesetze und Vorschriften. 2. Nach FCC-Standard und in einer offenen Umgebung im Freien ohne Interferenzen getestet. 3. Die Flugzeit wird in einer kontrollierten Testumgebung gemessen. Die konkreten Testbedingungen waren wie folgt: Vorwärtsflug mit einer konstanten Geschwindigkeit von 17 km/h in einer windstillen Laborumgebung, im Fotomodus (ohne Fotoaufnahme während des Fluges) und von 100 % Akkustand bis 0 %. 4. Nur in bestimmten Ländern und Gebieten verfügbar. 5. Separat erhältlich. Verfügbarkeit kann variieren.

399,00 €*
DJI Mini 4 PRO Akku
DJI Mini 4 Pro - Intelligent Flight Battery Bietet eine max. Flugzeit von 34 Minuten, sodass du sorgenfrei fliegen und aufnehmen kannst. Tipps Getestet in einer kontrollierten Umgebung. Die konkreten Testbedingungen waren wie folgt: Vorwärtsflug mit einer konstanten Geschwindigkeit von 21,6 km/h in einer windstillen Laborumgebung bei 20 Meter über dem Meeresspiegel, im Fotomodus (ohne Fotoaufnahme während des Fluges), mit ausgeschalteter Hindernisvermeidung und von 100 % Akkustand bis 0 %. Die tatsächlichen Ergebnisse können je nach Umgebung, Verwendung und Firmware-Version variieren. Technische Daten Modell: BWX140-2590-7.32 Gewicht: Ca. 77,9 g Kapazität: 2.590 mAh Nennspannung: 7,32 V Max. Ladespannung: 8,6 V Akkutyp: Li-Ion Energie: 18,96 Wh Ladezeit: 70 Minuten (mit dem DJI 30W USB-C Ladegerät und am Fluggerät montiertem Akku) 58 Minuten (mit dem DJI 30W USB-C Ladegerät und Akku in der Zweiwege-Ladestation) Ladetemperatur: 5 °C bis 40 °C Empfohlene Ladegeräte: DJI 30W USB-C Ladegerät oder anderes USB-Power-Delivery-Ladegeräte Kompatibilität Mini 4 Pro Lieferumfang: 1x Intelligent Flight Battery

75,90 €*
DJI Mini 4 Pro Fly More Combo (DJI RD 2)
DJI Mini 4 Pro Fly More Combo (DJI RC 2) Mini-Drohne, Maxi-Leistung Unter 249 g Echte vertikale HDR-Aufnahmen in 4K/60 fps Omnidirektionale Hindernisvermeidung Längere Akkulaufzeit 10 km FHD-Videoübertragung ActiveTrack 360° Für den Betrieb der Drohne ist kein Kenntnisnachweis oder Drohnenführerschein erforderlich, es wird lediglich eine Drohnenhaftpflichtversicherung sowie die Registrierung als Drohnenpilot benötigt. Großes erreichen mit Mini DJI Mini 4 Pro ist unsere bisher fortschrittlichste Mini-Kameradrohne. Sie integriert leistungsstarke Bildgebungsfunktionen, omnidirektionale Hindernisvermeidung, ActiveTrack 360° mit dem neuen Verfolgungsmodus und 20 km FHD-Videoübertragung und bringt noch weitere Dinge, die Profis und Anfängern gleichermaßen gefallen.  Unbeschwert fliegen Immer dann abheben, wenn die Inspiration kommt. Mit einem Gewicht von weniger als 249 g wurde Mini 4 Pro für den komfortablen Einsatz unterwegs entwickelt, und dank des geringen Gewichts der Drohne ist in den meisten Ländern und Regionen keine Schulung oder Registrierung erforderlich. Übergroße Bildgebungsleistung Mit der Mini 4 Pro-Kamera, die mit einem 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor mit Dual Native ISO Fusion, f/1.7-Blende und 2,4 μm 4-in-1-Pixel betrieben wird, kannst du komplexere Details einfach erfassen. Mehr Highlights und Schattendetails mit einem hohen Dynamikumfang bedeuten kompromisslose Ergebnisse in jedem Rahmen. Maximale visuelle Auswirkung Mit 4K/60 fps HDR und 4K/100 fps Video erhältst du lebendige Szenen mit den Details, die sie verdienen, während 10-Bit D-Log M und HLG dabei helfen, eine atemberaubende Farbpalette aufzunehmen und mehr Flexibilität beim Bearbeiten und Teilen bieten. 4K/60fps HDR Halte das natürliche Wunder jedes Augenblicks fest. Mit 4K/60 fps HDR kannst du die Nuancen von Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang in lebensechter Qualität teilen. Zeitlupe 4K/100 fps Lasse das Publikum in jeden Bildausschnitt eintauchen. Mit Zeitlupenaufnahmen in 4K-Klarheit kannst du die Action auf den Trails, am Strand oder in deinem eigenen Garten mit 100 fps festhalten. Mache die Nacht zum Tag Der verbesserte Algorithmus zur Rauschminderung der Night Shots-Video Funktion von Mini 4 Pro unterdrückt effektiv Rauschen und ermöglicht klarere, sauberere Aufnahmen direkt von der Kamera. 1,07 Milliarden Farben Filme in 10-Bit-D-Log M und erfasse mehr als eine Milliarde Farben. Dank der natürlichen Farbabstufungen und zarten Vollspektrumdetails ermöglicht die Mini 4 Pro die volle Kontrolle bei der Post-Produktion auf Profi-Ebene und setzt die Flexibilität der kreativen Bearbeitung auf Expertenebene frei. Auf jeder Plattform dynamisch Ganz gleich, wo du deine Inhalte veröffentlichst, HLG sorgt dafür, dass die natürlichen Farben und die Helligkeit dank ihres hohen Dynamikumfangs ohne Anpassung oder Formatumwandlung lebensecht bleiben. Klasse RAW-Fotos Oft sind es die kleinen Dinge, die am wichtigsten sind. Bewahre jedes aufwendige Detail mit 48 MP RAW und SmartPhoto der nächsten Generation auf, das HDR-Bildgebung, Szenenerkennung und mehr kombiniert für Bilder, die ins Auge fallen. Mehr Möglichkeiten, alles zu sehen Echte vertikale Aufnahmen Ermöglicht vertikale Aufzeichnungen, die für die Wiedergabe in sozialen Medien und auf Smartphones optimiert sind. Großer Neigewinkel Erziele ultraweiche Kamerabewegungen mit einem maximalen Neigewinkel von 60°, was ein größeres Kinopotenzial freisetzt. Digitaler Zoom Nehme Fotos mit bis zu 2-fachem Zoom und Videos mit 4-fachem Zoom auf, so ist die Ferne ganz Nah. Intuitive Funktionen, verbesserte Flüge Spüre mehr, flieg sicher Die omnidirektionale Hindernisvermeidung macht Mini 4 Pro mächtig sicher. Mit vier Weitwinkel-Sichtsensoren und einem Paar abwärts gerichteten Sichtsensoren erkennt sie Hindernisse aus allen Blickwinkeln. Das erweiterte Assistenzsystem für Pilotinnen und Piloten (APAS) gewährleistet zusätzliche Sicherheit durch automatisches Bremsen und Bypassing während des Fluges. Länger fliegen, mehr erschaffen In Europa hat Mini 4 Pro die C0-Zertifizierung. Mit der standardmäßigen Intelligent Flight Battery erreichst du bis zu 34 Minuten Flugzeit, um ununterbrochen Aufnahmen ohne Akkuprobleme zu machen. 10 km Videoübertragung Mini 4 Pro verfügt über die O4 Videoübertragung von DJI. Genieße die ultra-reaktionsschnelle Steuerung und stabile 1080p/60fps FHD-Live-Feeds aus Entfernungen von bis zu 10 km. Voll ausgestattete Funktionen Wegpunkt-Flug Steigere mühelos die Effizienz deiner Aufnahmen mit der automatischen Wegpunkt Routenfunktion für eine präzise Wiederholbarkeit der Route. Tempomat Der Tempomat kann die Betriebsermüdung bei Langstreckenflügen im gleichen Zustand reduzieren und die Erschütterungen der Kamera durch eine sanftere Kamerabewegung weiter reduzieren. Verbesserte Rückkehr Mini 4 Pro kann automatisch eine sichere Flugroute zurück zu seinem Startpunkt planen und Hindernisse einfach umgehen. Darüber hinaus ermöglicht die AR Rückkehr-Routenfunktion eine sicherere Kontrolle während der Rückflüge. Einfach meisterhaft Ein Hauch von Kinematik Die Mini 4 Pro bietet drei mühelose Möglichkeiten, die Aufnahmen zu machen, die du dir wünschst: Spotlight, Point of Interest und das revolutionäre neue ActiveTrack 360° mit verbesserten Funktionen zur Verfolgung von Motiven. Wische über einen Pfad auf der Radspur-Benutzeroberfläche, um ununterbrochene Filmaufnahmen zu machen. Mit der omnidirektionalen Hindernisvermeidung wird das Umgehen von Hindernissen und das Erreichen einer reibungsloseren, stabileren Verfolgung für professionelle Ergebnisse verblüffend einfach. Mini mit voller Leistung MasterShots Bietet Vorlagen für dynamische Kamerabewegungen, die auf Hoch-, Nah- und Weitwinkelaufnahmen zugeschnitten sind – so wird jede Aufnahme perfekt! QuickShots Bietet die Modi Dronie, Kreisen, Helix, Rocket, Boomerang und Asteroid für stilvollere Ergebnisse. Hyperlapse Bietet die Modi Frei, Wegpunkt, Kreisen und Kursverriegelung mit unbegrenzter Aufnahmezeit und unterstützt Compositing während der Aufnahme. Panorama Unterstützt 180°-, Weitwinkel-, Vertikal- und Sphären-Panoramafotos – für faszinierende Landschaftsaufnahmen. QuickTransfer Übertrage Fotos und Videos schnell auf dein Smartphone, ohne die Fernsteuerung anzukoppeln. Deine Kreationen können sofort geteilt werden. Bearbeiten mit LightCut LightCut unterstützt die kabellose Verbindung und intelligente Erkennung von Komposition und Flugrouten, sodass du Aufnahmen schnell bearbeiten und auffällige Videos mit einem einzigen Fingertipp generieren kannst. Durch die Kombination importierter Aufnahmen aus ActiveTrack, MasterShots und QuickShots passt die App automatisch Soundeffekte und exklusive Vorlagen für eine schnelle, hochwertige Videoproduktion an. Du musst das Filmmaterial während des Vorgangs nicht einmal herunterladen, so sparst du Speicherplatz auf deinem Smartphone. Einfache Nachbearbeitung Verwendet KI-Technologie, um Inhaltstypen und -themen zu identifizieren und dann Highlight-Momente mit weicher Kamerabewegung und außergewöhnlicher Komposition auszuwählen, um mühelos ein kinoreifes Video zu erzeugen. Erschafft ganz einfach Meisterwerke mit maßgeschneiderten Einstellungen für ActiveTrack, MasterShots und QuickShots, um effizientes Aufnehmen und Bearbeiten gleichzeitig zu genießen. Intelligente Soundeffekte Generiert intensive Soundeffekte basierend auf deinen Videoinhalten in Echtzeit und erweckt deine Luftkreation zum Leben, indem sie von „still“ zu „lebhaft“ wechselt. Unzählige Luftaufnahmevorlagen Bietet umfangreiche Vorlagen für Luftaufnahmen, wie Natur, Stadtlandschaft und Tilt-Shift-Effekt. Importiere deine Luftaufnahmen, um mit minimalem Aufwand beeindruckende Videos zu erstellen. Mehr aus der Mini herausholen DJI RC 2 Fernsteuerung Diese leichte und benutzerfreundliche Fernsteuerung ist mit der integrierten DJI Fly-App ausgestattet, sodass während des Fluges kein Smartphone mehr verwendet werden muss. Der Bildschirm mit HD-Auflösung bietet selbst bei direkter Sonneneinstrahlung eine scharfe und klare Sicht und optimiert so dein gesamtes Mini 4 Pro-Erlebnis. DJI Mini 4 Pro Zweiwege-Ladestation Dieselbe Zweiwege-Ladestation, die für die DJI Mini 3-Serie verwendet wird. Sie kann eine Fernsteuerung und drei Akkus nacheinander laden. Sie kann auch als mobile Stromquelle zum Aufladen von Fernsteuerungen, Smartphones und anderen Geräten verwendet werden, und bietet sogar Platz für die Akkus, damit sie bequem und sicher transportiert werden können. DJI Mini 4 Pro Weitwinkelobjektiv Mit dem superbreiten 100°-Sichtfeld kannst du weite Landschaften erfassen. DJI Mini 4 Pro ND-Filterset (ND16/64/256) Pass dich mit den ND-Filtern (ND16/64/256) an helle Lichtverhältnisse an und sei immer bereit für die perfekte Aufnahme.

1.129,00 €*
DJI Mini 4 Pro ND-Filterset
DJI Mini 4 Pro - ND-Filterset (ND 16/64/256) Pass dich mit den ND-Filtern (ND16/64/256) an helle Lichtverhältnisse an und sei immer bereit für die perfekte Aufnahme. Erfüllt die Anforderungen bei Aufnahmen mit Langzeitbelichtung oder bei starkem Licht, z. B. Langzeitbelichtung mit Zeitraffer. Technische Daten Gewicht: 0,75 g (jeweils) Kompatibilität Mini 4 Pro Lieferumfang: 1x ND16 Filter 1x ND64 Filter 1x ND256 Filter

49,00 €*