Zum Hauptinhalt springen
Menü
Filter
Canon EOS R10 Gehäuse
Eine Kamera, die so vielseitig ist, dass sie praktisch alles kann. Sie ist der ideale Reisebegleiter. Ein ideales Werkzeug für Content Creator. Das Mittel zum kreativen Ausdruck Als Teil der spiegellosen EOS R Familie ist die APS-C EOS R10 der nächsten Generation für die Zukunft der Fotografie konzipiert und bietet mehr Technologie, mehr Funktionen, mehr Mobilität und mehr Kreativität.Mit ihren schnellen Reihenaufnahmen mit 15 B/s mit mechanischem Verschluss und bis zu 23 B/s mit elektronischem Verschluss hält sie flüchtige Momente zuverlässig fest. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning nutzt die fortschrittliche Motiverkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugenund deckt 100% der Sensorfläche für die Fokussierung und die Verfolgung von Motiven ab. Außergewöhnliche 4K-Aufnahmen können über die sonst übliche Aufnahmezeit von max. 30 Minuten hinaus mit 4K 30p aus Oversampling der 6K-Sensordaten aufgenommen werden, und für flüssige Zeitlupeneffekte steht 4K 60p mit Crop zur Verfügung Produktmerkmale • 24,2 MP mit bis zu ISO 32.000 • Deep Learning AF mit Motiverkennung und Verfolgung: Personen, Tiere, Fahrzeuge, Auge, Gesicht, Kopf, Körper • extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit mit voller Autofokus- und Belichtungsnachführung: 15 B/Sek mechanisch, 23 B/Sek. elektronisch und mit Raw Burst 30 B/sek • Dreh- und schwenkbares Touch-Display • Panorama-Assistent • Schwenk-Assistent • Fokus Bracketing + Stacking intern • 4K 30p mit 6K Oversampling • 4K 60p mit Crop • bis zu 2 Std. Aufnahmezeit bei 4K 30p

949,00 €*
Canon EOS R10 mit RF-S 18-45mm F4.5-6.3 IS STM
Eine Kamera, die so vielseitig ist, dass sie praktisch alles kann. Sie ist der ideale Reisebegleiter. Ein ideales Werkzeug für Content Creator. Das Mittel zum kreativen Ausdruck Als Teil der spiegellosen EOS R Familie ist die APS-C EOS R10 der nächsten Generation für die Zukunft der Fotografie konzipiert und bietet mehr Technologie, mehr Funktionen, mehr Mobilität und mehr Kreativität.Mit ihren schnellen Reihenaufnahmen mit 15 B/s mit mechanischem Verschluss und bis zu 23 B/s mit elektronischem Verschluss hält sie flüchtige Momente zuverlässig fest. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning nutzt die fortschrittliche Motiverkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugenund deckt 100% der Sensorfläche für die Fokussierung und die Verfolgung von Motiven ab. Außergewöhnliche 4K-Aufnahmen können über die sonst übliche Aufnahmezeit von max. 30 Minuten hinaus mit 4K 30p aus Oversampling der 6K-Sensordaten aufgenommen werden, und für flüssige Zeitlupeneffekte steht 4K 60p mit Crop zur Verfügung Produktmerkmale • 24,2 MP mit bis zu ISO 32.000 • Deep Learning AF mit Motiverkennung und Verfolgung: Personen, Tiere, Fahrzeuge, Auge, Gesicht, Kopf, Körper • extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit mit voller Autofokus- und Belichtungsnachführung: 15 B/Sek mechanisch, 23 B/Sek. elektronisch und mit Raw Burst 30 B/sek • Dreh- und schwenkbares Touch-Display • Panorama-Assistent • Schwenk-Assistent • Fokus Bracketing + Stacking intern • 4K 30p mit 6K Oversampling • 4K 60p mit Crop • bis zu 2 Std. Aufnahmezeit bei 4K 30p

1.049,00 €*
Canon EOS R100 + 18-45mm + 55-210mm Kit
Keinen Moment verpassen Die EOS R100 hat einen 24,1-Megapixel-APS-C-Sensor für tadellose Farben und eine unglaubliche Detailtreue. Er ermöglicht außerdem Aufnahmen bei wenig Licht und überzeugt mit wunderschönem, authentischem Bokeh, bei dem der Hintergrund weichgezeichnet wird und so das Motiv besonders gut zur Geltung kommt. Ideal für alle, die den nächsten Schritt von der Smartphone-Fotografie wagen wollen. Die EOS R100 verfügt über den intelligenten Dual Pixel CMOS AF des EOS R Systems mit schneller und präziser Motiverkennung, der bei Verwendung des Suchers oder des LC-Displays die Augen von Personen verfolgt, mit der Action Schritt hält und das Wesentliche betont. Mit bis zu 6,5 B/s bei Reihenaufnahmen mit One Shot AF und 3,5 B/s bei Nachführ-AF1 hilft die EOS R100, den besonderen Moment festzuhalten. Die EOS R100 überzeugt mit einer verbesserten Videoleistung im Vergleich zu Smartphones oder DSLR- Kameras, bietet 4K-25p-Aufnahmen 2 und verbindet die Vorteile des EOS R Systems mit leichter Bedienbarkeit. Außerdem können Full-HD-Videos mit 60 B/s und 120 B/s bei einer Auflösung von 720p aufgenommen werden – ideal für ruckelfreie Zeitlupenvideos. Der zuverlässige Dual Pixel CMOS AF bietet zudem eine Gesichtserkennung und Augenverfolgung bei Aufnahmen in Full HD. Kreatives Potenzial voll entfalten Das auf Mobilität ausgelegte Design der EOS R100 ist mit einem Gewicht von nur ca. 356 g3 wesentlich kleiner und leichter als eine herkömmliche DSLR. Sie eignet sich perfekt für alle, die unterwegs fotografieren möchten. Der komfortable Griff, der elektronische Sucher, die intuitiven Bedienelemente und die unkomplizierte Benutzeroberfläche bieten die Möglichkeit, auch ohne Vorkenntnisse seine eigenen kreativen Vorstellungen auf Anhieb umzusetzen. Unterstützt wird dies durch den Kreativ-Assistenten, mit dem sich Hintergrundunschärfe, Helligkeit, Kontrast und Farbbalance leicht anpassen lassen. Zusätzlich lädt eine Reihe von vielseitigem Zubehör – wie z.B. die innovativen RF Objektive, Mikrofone und Speedlites – zum Experimentieren ein. Die Kompatibilität mit den Canon RF und RF-S Objektiven erweitert die Möglichkeiten, um so beispielsweise mit lichtstarken Objektiven kreativ zu werden. Ganz einfach verbinden und teilen Die WLAN- (Wi-Fi ®) und Bluetooth ®-Konnektivität 4 bietet mit der Canon Camera Connect App eine nahtlose Übertragung von Bildern und Videos auf das Smartphone. Inhalte sofort zu teilen war noch nie so einfach. Über die App kann die Kamera auch aus der Ferne gesteuert werden. Bluetooth ermöglicht zudem eine Verbindung mit der BR-E1 Fernbedienung oder dem Smartphone.  

929,00 €*
Canon EOS R100 + RF-S 18-45 mm IS STM Kit
Keinen Moment verpassen Die EOS R100 hat einen 24,1-Megapixel-APS-C-Sensor für tadellose Farben und eine unglaubliche Detailtreue. Er ermöglicht außerdem Aufnahmen bei wenig Licht und überzeugt mit wunderschönem, authentischem Bokeh, bei dem der Hintergrund weichgezeichnet wird und so das Motiv besonders gut zur Geltung kommt. Ideal für alle, die den nächsten Schritt von der Smartphone-Fotografie wagen wollen. Die EOS R100 verfügt über den intelligenten Dual Pixel CMOS AF des EOS R Systems mit schneller und präziser Motiverkennung, der bei Verwendung des Suchers oder des LC-Displays die Augen von Personen verfolgt, mit der Action Schritt hält und das Wesentliche betont. Mit bis zu 6,5 B/s bei Reihenaufnahmen mit One Shot AF und 3,5 B/s bei Nachführ-AF1 hilft die EOS R100, den besonderen Moment festzuhalten. Die EOS R100 überzeugt mit einer verbesserten Videoleistung im Vergleich zu Smartphones oder DSLR- Kameras, bietet 4K-25p-Aufnahmen 2 und verbindet die Vorteile des EOS R Systems mit leichter Bedienbarkeit. Außerdem können Full-HD-Videos mit 60 B/s und 120 B/s bei einer Auflösung von 720p aufgenommen werden – ideal für ruckelfreie Zeitlupenvideos. Der zuverlässige Dual Pixel CMOS AF bietet zudem eine Gesichtserkennung und Augenverfolgung bei Aufnahmen in Full HD. Kreatives Potenzial voll entfalten Das auf Mobilität ausgelegte Design der EOS R100 ist mit einem Gewicht von nur ca. 356 g3 wesentlich kleiner und leichter als eine herkömmliche DSLR. Sie eignet sich perfekt für alle, die unterwegs fotografieren möchten. Der komfortable Griff, der elektronische Sucher, die intuitiven Bedienelemente und die unkomplizierte Benutzeroberfläche bieten die Möglichkeit, auch ohne Vorkenntnisse seine eigenen kreativen Vorstellungen auf Anhieb umzusetzen. Unterstützt wird dies durch den Kreativ-Assistenten, mit dem sich Hintergrundunschärfe, Helligkeit, Kontrast und Farbbalance leicht anpassen lassen. Zusätzlich lädt eine Reihe von vielseitigem Zubehör – wie z.B. die innovativen RF Objektive, Mikrofone und Speedlites – zum Experimentieren ein. Die Kompatibilität mit den Canon RF und RF-S Objektiven erweitert die Möglichkeiten, um so beispielsweise mit lichtstarken Objektiven kreativ zu werden. Ganz einfach verbinden und teilen Die WLAN- (Wi-Fi ®) und Bluetooth ®-Konnektivität 4 bietet mit der Canon Camera Connect App eine nahtlose Übertragung von Bildern und Videos auf das Smartphone. Inhalte sofort zu teilen war noch nie so einfach. Über die App kann die Kamera auch aus der Ferne gesteuert werden. Bluetooth ermöglicht zudem eine Verbindung mit der BR-E1 Fernbedienung oder dem Smartphone.  

699,00 €*
Canon EOS R50 + 18-45 IS STM Kit schwarz
BORN TO CREATE. Mit dieser spiegellosen Kamera der EOS R Serie, die ein leichtes, kompaktes Gehäuse mit einem großen 24,2-MP-APS-C-Sensor kombiniert, kannst du deine Inhalte durch professionell wirkende Fotos und Videos aufwerten. Die Canon EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe für aktive Content Creator, die von ihrem Smartphone auf eine richtige spiegellose Kamera umsteigen möchten. Diese kompakte Allround-Kamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket für Ergebnisse, mit denen man jede Menge Likes generiert. Der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt. Lieferumfang: Ladegerät, Akku, Tragegurt Produktmerkmale • 24,2 Megapixel APS-C-Sensor • 12 B/s mit elektronischem Verschluss auf den 1. Vorhang • Dual Pixel CMOS AF II • EVF mit 2,36 Mio. Bildpunkten & komfortabler Griff • 4K UHD 30p Video aus Oversampling der 6K-Sensordaten • leicht und kompakt mit drehund schwenkbarem Touchscreen • hochauflösendes OLED-EVF mit 2,36 Millionen Bildpunkten • die permanente Bluetooth Kopplung mit WLAN (Wi-Fi) ermöglichen das Verbinden mit einem Mobilgerät, die automatische Bildübertragung und die Fernsteuerung der Kamera • 0,39-Zoll-Typ Sucher 2,36 Mio. Bildpunkte 22-mm-Austrittspupille / 0,95-fache Vergrößerung bis zu 120 B/s • HDMI micro Typ D • Abmessungen ca. 116,3x85,5x68,8 mm • 375 g

849,00 €*
Canon EOS R50 + 18-45mm + 55-210mm
BORN TO CREATE. Mit dieser spiegellosen Kamera der EOS R Serie, die ein leichtes, kompaktes Gehäuse mit einem großen 24,2-MP-APS-C-Sensor kombiniert, kannst du deine Inhalte durch professionell wirkende Fotos und Videos aufwerten. Die Canon EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe für aktive Content Creator, die von ihrem Smartphone auf eine richtige spiegellose Kamera umsteigen möchten. Diese kompakte Allround-Kamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket für Ergebnisse, mit denen man jede Menge Likes generiert. Der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt. Lieferumfang: Ladegerät, Akku, Tragegurt Produktmerkmale • 24,2 Megapixel APS-C-Sensor • 12 B/s mit elektronischem Verschluss auf den 1. Vorhang • Dual Pixel CMOS AF II • EVF mit 2,36 Mio. Bildpunkten & komfortabler Griff • 4K UHD 30p Video aus Oversampling der 6K-Sensordaten • leicht und kompakt mit drehund schwenkbarem Touchscreen • hochauflösendes OLED-EVF mit 2,36 Millionen Bildpunkten • die permanente Bluetooth Kopplung mit WLAN (Wi-Fi) ermöglichen das Verbinden mit einem Mobilgerät, die automatische Bildübertragung und die Fernsteuerung der Kamera • 0,39-Zoll-Typ Sucher 2,36 Mio. Bildpunkte 22-mm-Austrittspupille / 0,95-fache Vergrößerung bis zu 120 B/s • HDMI micro Typ D • Abmessungen ca. 116,3x85,5x68,8 mm • 375 g

1.049,00 €*
Canon EOS R50 + 18-45mm IS STM weiß
BORN TO CREATE. Mit dieser spiegellosen Kamera der EOS R Serie, die ein leichtes, kompaktes Gehäuse mit einem großen 24,2-MP-APS-C-Sensor kombiniert, kannst du deine Inhalte durch professionell wirkende Fotos und Videos aufwerten. Die Canon EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe für aktive Content Creator, die von ihrem Smartphone auf eine richtige spiegellose Kamera umsteigen möchten. Diese kompakte Allround-Kamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket für Ergebnisse, mit denen man jede Menge Likes generiert. Der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt. Lieferumfang: Ladegerät, Akku, Tragegurt Produktmerkmale • 24,2 Megapixel APS-C-Sensor • 12 B/s mit elektronischem Verschluss auf den 1. Vorhang • Dual Pixel CMOS AF II • EVF mit 2,36 Mio. Bildpunkten & komfortabler Griff • 4K UHD 30p Video aus Oversampling der 6K-Sensordaten • leicht und kompakt mit drehund schwenkbarem Touchscreen • hochauflösendes OLED-EVF mit 2,36 Millionen Bildpunkten • die permanente Bluetooth Kopplung mit WLAN (Wi-Fi) ermöglichen das Verbinden mit einem Mobilgerät, die automatische Bildübertragung und die Fernsteuerung der Kamera • 0,39-Zoll-Typ Sucher 2,36 Mio. Bildpunkte 22-mm-Austrittspupille / 0,95-fache Vergrößerung bis zu 120 B/s • HDMI micro Typ D • Abmessungen ca. 116,3x85,5x68,8 mm • 375 g

849,00 €*
Canon EOS R50 + RF 18-150mm 3.5-6.3 Kit
BORN TO CREATE. Mit dieser spiegellosen Kamera der EOS R Serie, die ein leichtes, kompaktes Gehäuse mit einem großen 24,2-MP-APS-C-Sensor kombiniert, kannst du deine Inhalte durch professionell wirkende Fotos und Videos aufwerten Die Canon EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe für aktive Content Creator, die von ihrem Smartphone auf eine richtige spiegellose Kamera umsteigen möchten. Diese kompakte Allround-Kamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket für Ergebnisse, mit denen man jede Menge Likes generiert. Der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt. Lieferumfang: Canon EOS R50+RF-S 3,5-6,3/18-150 mm, Ladegerät, Akku, Tragegurt Produktmerkmale • 24,2 Megapixel APS-C-Sensor • 12 B/s mit elektronischem Verschluss auf den 1. Vorhang • Dual Pixel CMOS AF II • EVF mit 2,36 Mio. Bildpunkten & komfortabler Griff • 4K UHD 30p Video aus Oversampling der 6K-Sensordaten • leicht und kompakt mit drehund schwenkbarem Touchscreen • hochauflösendes OLED-EVF mit 2,36 Millionen Bildpunkten • die permanente Bluetooth Kopplung mit WLAN (Wi-Fi) ermöglichen das Verbinden mit einem Mobilgerät, die automatische Bildübertragung und die Fernsteuerung der Kamera • 0,39-Zoll-Typ Sucher 2,36 Mio. Bildpunkte 22-mm-Austrittspupille / 0,95-fache Vergrößerung bis zu 120 B/s • HDMI micro Typ D • Abmessungen ca. 116,3x85,5x68,8 mm • 375 g Die Canon EOS R50 wurde für all diejenigen entwickelt, denen die Kreativität im Blut liegt: Content Creator, die sich mit ihren Fotos und Videos von der Menge abheben wollen. Sie ist leistungsstark und voller aktueller Technologien – von 4K-Videos aus Oversampling der 6K-Sensordaten über den fortschrittlichen Dual Pixel CMOS AF mit Motiverkennung und -nachführung bis hin zur nahtlosen kabellosen Konnektivität. Die vielseitige EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe und richtet sich an Content Creator, die ein Upgrade zum Smartphone suchen. Diese vielseitige Hybridkamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket. Sie ist der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt. • mit ihren kompakten Maßen, dem elektronischen Sucher (EVF) und dem dreh- und schwenkbaren Touchscreen ist sie der ideale Begleiter auf allen Abenteuern, die das Leben bietet. • hochauflösender 24,3-Megapixel-Sensor im APS-C-Format für den typischen Canon Look • schnelle und präzise Fokusnachführung, dank Dual Pixel CMOS AF II • Produktionsfähiges UHD 4K 30p aus Oversampling der 6K-Sensordaten • nahtlose Konnektivität für das schnelle und einfache Teilen mit Followern und Freunden

1.219,00 €*
Canon EOS R50 Gehäuse schwarz
BORN TO CREATE. Mit dieser spiegellosen Kamera der EOS R Serie, die ein leichtes, kompaktes Gehäuse mit einem großen 24,2-MP-APS-C-Sensor kombiniert, kannst du deine Inhalte durch professionell wirkende Fotos und Videos aufwerten. Die Canon EOS R50 ist der perfekte Einstieg in die EOS R Reihe für aktive Content Creator, die von ihrem Smartphone auf eine richtige spiegellose Kamera umsteigen möchten. Diese kompakte Allround-Kamera bietet ein komplettes Foto- und Videopaket für Ergebnisse, mit denen man jede Menge Likes generiert. Der ideale Begleiter für alle, denen die Kreativität im Blut liegt. Lieferumfang: Ladegerät, Akku, Tragegurt Produktmerkmale • 24,2 Megapixel APS-C-Sensor • 12 B/s mit elektronischem Verschluss auf den 1. Vorhang • Dual Pixel CMOS AF II • EVF mit 2,36 Mio. Bildpunkten & komfortabler Griff • 4K UHD 30p Video aus Oversampling der 6K-Sensordaten • leicht und kompakt mit drehund schwenkbarem Touchscreen • hochauflösendes OLED-EVF mit 2,36 Millionen Bildpunkten • die permanente Bluetooth Kopplung mit WLAN (Wi-Fi) ermöglichen das Verbinden mit einem Mobilgerät, die automatische Bildübertragung und die Fernsteuerung der Kamera • 0,39-Zoll-Typ Sucher 2,36 Mio. Bildpunkte 22-mm-Austrittspupille / 0,95-fache Vergrößerung bis zu 120 B/s • HDMI micro Typ D • Abmessungen ca. 116,3x85,5x68,8 mm • 375 g

759,00 €*
Canon EOS R7 + 18-150mm f3.5-6.3 Special Edition
Die EOS R7 ist ideal, um diese flüchtigen, einzigartigen Momente einzufangen, die in der Wildlife-, Sport- und Action-Fotografie so begehrt sind. Die EOS R7 liefert bis zu 15 Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss und bis zu 30 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss, um auch die schnellsten Motive zuverlässig festzuhalten. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning Technologie deckt 100% des Bildfeldes ab und bietet eine schnelle und präzise Motiverkennung für Personen, Tiere und Fahrzeuge. Kamerainterne und optische Bildstabilisierung ermöglichen zusammen eine Kompensation bis zu 8 Belichtungsstufen, um Verwacklungsunschärfen zu reduzieren. Du kannst Videos in 4K mit bis zu 60p und bis zu 120p in Full HD mit mehr als 30 Minuten Dauer aufnehmen und dabei Canon Log 3 für einen großen Dynamikumfang und mehr Möglichkeiten bei der Postproduktion einsetzen. Produktmerkmale • 32,5 MP mit bis zu ISO 32.000 (H 51.200 • Deep Learning AF mit Motiverkennung und Verfolgung:  Personen, Tiere, Fahrzeuge, Auge, Gesicht, Kopf, Körper • extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit mit voller Autofokus- und Belichtungsnachführung: 15 B/Sek mechanisch, 30 B/Sek. elektronisch und mit Raw Burst • 5-Achsen IBIS mit bis zu 7 BelichtungsstufenBildstabilisierung • 2 Speicherkartenplätze • Dreh- und schwenkbares Touch-Display • Panorama- und Schwenk-Assistent • automatische Wasserwaage/Horizontausgleich • Fokus Bracketing + Stacking intern • 4K 30p mit 7K Oversampling • 4K 60p ohne Crop • bis zu 6 Std. Aufnahmezeit bei 4K 30p • Canon-Log 3 + HDR PQ • Kopfhörerausgang

1.849,00 €*
Canon EOS R7 Gehäuse
Die EOS R7 ist ideal, um diese flüchtigen, einzigartigen Momente einzufangen, die in der Wildlife-, Sport- und Action-Fotografie so begehrt sind. Die EOS R7 liefert bis zu 15 Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss und bis zu 30 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss, um auch die schnellsten Motive zuverlässig festzuhalten. Der Dual Pixel CMOS AF II mit Deep-learning Technologie deckt 100% des Bildfeldes ab und bietet eine schnelle und präzise Motiverkennung für Personen, Tiere und Fahrzeuge. Kamerainterne und optische Bildstabilisierung ermöglichen zusammen eine Kompensation bis zu 8 Belichtungsstufen, um Verwacklungsunschärfen zu reduzieren. Du kannst Videos in 4K mit bis zu 60p und bis zu 120p in Full HD mit mehr als 30 Minuten Dauer aufnehmen und dabei Canon Log 3 für einen großen Dynamikumfang und mehr Möglichkeiten bei der Postproduktion einsetzen. Produktmerkmale • 32,5 MP mit bis zu ISO 32.000 (H 51.200 • Deep Learning AF mit Motiverkennung und Verfolgung:  Personen, Tiere, Fahrzeuge, Auge, Gesicht, Kopf, Körper • extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit mit voller Autofokus- und Belichtungsnachführung: 15 B/Sek mechanisch, 30 B/Sek. elektronisch und mit Raw Burst • 5-Achsen IBIS mit bis zu 7 BelichtungsstufenBildstabilisierung • 2 Speicherkartenplätze • Dreh- und schwenkbares Touch-Display • Panorama- und Schwenk-Assistent • automatische Wasserwaage/Horizontausgleich • Fokus Bracketing + Stacking intern • 4K 30p mit 7K Oversampling • 4K 60p ohne Crop • bis zu 6 Std. Aufnahmezeit bei 4K 30p • Canon-Log 3 + HDR PQ • Kopfhörerausgang

1.499,00 €*
Fuji X-A7 grau inkl. XC 15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ
Modellbezeichnung FUJIFILM X-A7 Anzahl der effektiven Pixel 24,2 Millionen Pixel *1 Bildsensor 23,5mm x 15,7mm (APS-C) CMOS Sensorreinigung Ultraschall Speichermedium SD- (2GB) / SDHC- (32GB) / SDXC (-256 GB) UHS-I Speicherkarte *2 Dateiformat   Foto JPEG (Exif Ver. 2.3*3), RAW (RAF), RAW + JPEG (DCF-konform / DPOF-kompatibel)   Video Filmformat: MPEG-4 Videokomprimierung: H.264 Audio: Linear PCM Stereo Objektivfassung FUJIFILM X-Bajonett Empfindlichkeit   Standard-Ausgabeempfindlichkeit AUTO 1, AUTO 2, AUTO 3, ISO200-12800 (1/3 Stufen)   Erweiterbar auf ISO 100, ISO 25600 und ISO 51200 Belichtungssteuerung TTL-Messung über 256 Zonen, Mehrfeld / Spot / Integral Belichtungskorrektur -5.0EV - +5.0EV, 1/3EV Stufen (Video : -2.0EV - +2.0EV) Gesichts- / Augenerkennungs-AF Ja Verschluss Schlitzverschluss Verschlusszeit   Mechanisch 4 Sek. bis 1/4000 Sek.(P Modus), 30 Sek. bis 1/4000 Sek.(alle anderen Programme) Bulb (max. 60 Min.),   Elektronisch *4 4 Sek. bis 1/32000 Sek.(P Modus), 30 Sek. bis 1/32000 Sek.(alle anderen Programme)   Mechanisch + Elektronisch 4 Sek. bis 1/32000 Sek.(P Modus), 30 Sek. bis 1/32000 Sek.(alle anderen Programme) Bulb (max. 60 Min.)   Blitzsynchronzeit 1/180 Sek. oder langsamer Serienaufnahme 6 Bilder pro Sekunde 3 Bilder pro Sekunde * Die Anzahl der Aufnahmen kann je nach verwendetem Speicherkartentyp variieren. * Die Bildrate hängt von den Aufnahmebedingungen und der Anzahl der aufgenommenen Bilder ab. Selbstauslöser 2 Sekunden / 10 Sekunden / Lächeln / Partner, Gruppe (1-4 Objekte) / Automatische Gesichtserkennung Blitz Eingebautes Blitzgerät, manuell hochklappbar (Super Intelligent Flash) Leitzahl: ca. 5,7 (ISO 200, m) LCD Monitor 8,9cm (3,5 Zoll), 16:9, TFT Farb LC-Display (dreh- und schwenkbar), ca. 2,76 Mio. Pixel Videoaufzeichnung 4K (3840 x 2160): 29,97p/25p/24p/23,98p Die max. Aufzeichnungsdauer einer einzelnen Datei beträgt 15 Minuten. Full HD(1920 x 1080): 59,94p/50p/29,97p/25p/24p/23,98p Die max. Aufzeichnungsdauer einer einzelnen Datei beträgt 29 Minuten. HD(1280 x 720): 59,94p/50p/29,97p/25p/24p/23,98p Die max. Aufzeichnungsdauer einer einzelnen Datei beträgt 29 Minuten. 1:1 Full HD(1080 x 1080): 59,94p/50p/29,97p/25p/24p/23,98p Die max. Aufzeichnungsdauer einer einzelnen Datei beträgt 29 Minuten. 1:1 HD (720 x 720): 59,94p/50p/29,97p/25p/24p/23,98p Die max. Aufzeichnungsdauer einer einzelnen Datei beträgt 29 Minuten. High Speed Video(1280x720): 1,6x / 2x / 3,3x / 4x *Für Aufnahmen in 4k wird eine Speicherkarte mit „UHS Speed Class 3“ benötigt Filmsimulation 11 Modi (PROVIA/STANDARD, Velvia/VIVID, ASTIA/SOFT, Classic Chrome, PRO Neg Hi, PRO Neg. Std, Schwarzweiß, Schwarzweiß+Gelbfilter, Schwarzweiß+Rotfilter, Schwarzweiß+Grünfilter, SEPIA) Motiv-Modus Porträt / Nacht / Feuerwerk / Sonnenuntergang / Schnee / Strand / Tauchen / Party / Blumen / Text / Mehrfachbelichtung / Lichtspur Kreative Filter Lochkamera / Miniatur / Pop Farbe / High-Key / Low-Key / Dynamische Farben / Fischauge / Sternfilter / Monochrom (NIR) / Detailliert und Fein / Weichzeichner / Partielle Farbe (Rot / Orange / Gelb / Grün / Blau / Lila) / Dunst entfernen / HDR Kunst Wiedergabefunktionen RAW Konvertierung, Bilddrehung, automatische Bilddrehung, Gesichtserkennung, Rote-Augen-Korrektur, Photobook-Assistent, Löschung ausgewählter Aufnahmen, Mehrfachbild-Wiedergabe inklusive Micro-Ansicht, Diashow, Größenanpassung, Ausschnitt, Sichern, Panoramawiedergabe, Favoriten Touchscreen   Aufnahmemodus Aufnahme, AF, Fokusbereich, Fokusmodus, Digitaler Zoom, Filmsimulation, Kreative Filter, Porträtoptimierungslevel (Modus Porträtoptimierung), AF im Video, Touch Menü (Porträtoptimierung, Belichtungskorrektur, Blende, Seitenverhältnis, AF Modus, Touch Funktion, Helligkeit, Hilfe, Q-Menü, Playback)   Displaymodus Wischen, Zoom, Pinch-in / Pinch-Out, Doppel-Tippen, Ziehen Drahtlose Datenübertragung   Standard IEEE802.11b/g/n (Standard Wireless-Protokoll)   Zugriffsmodus Infrastructure   Verschlüsselung WEP / WPA / WPA2 Bluetooth®   Standard Bluetooth Ver.4.2   Arbeitsfrequenz 2402-2480MHz Anschlüsse   USB USB Typ C (USB2.0 High-Speed)   HDMI-Ausgang  HDMI micro (Typ D)   Mikrofon/Fernauslöser-Anschluss 2,5mm (Mikrofon / Fernauslöser) Abmessung / Gewicht 119,0 (B) × 67,7 (H) × 41,1 (T) mm (ohne Zubehör und Aufsätze) ca. 320g (mit Akku / Speicherkarte) ca. 271g (ohne Akku / Speicherkarte) Bedienungsumgebung   Temperatur 0°C bis +40°C   Luftfeuchtigkeit 10% bis 80% (keine Kondensation) Stromversorgung Lithium-Ionen Akku NP-W126S   Batterielaufzeit *5 Standard: ca. 270 Aufnahmen Economy: ca. 440 Aufnahmen             Einschaltzeit ca. 0,4 Sek. im Hochleistungsmodus ca. 0,8 Sek. im normalen Betrieb * FUJIFILM-Messung Lieferumfang Lithium-Ionen Akku NP-W126S USB-Kabel 3,5mm Mikrofon Adapter Trageriemen Gehäusedeckel Bedienungsanleitung *1: Bei Aufnahmen im Verhältnis 3:2 *2: Eine Kompatibilitätsübersicht zur Verwendung der Speicherkarten finden Sie auf der offiziellen Fujifilm website . *3: Exif 2.3 ist ein Dateiformat für Digitalkameras, welches eine Vielzahl von Aufnahmeinformationen für optimale Druckergebnisse enthält. *4 Der elektronische Verschluss ist womöglich nicht für sich schnell-bewegende Objekte geeignet. Der Blitz kann nicht genutzt werden. Der Blitz kann nicht genutzt werden. *5 Ungefähre Anzahl an Bildern, die auf Basis des CIPA-Standards mit einem voll-aufgeladenen Akku aufgenommen werden können. Änderung der technischen Daten sowie des Lieferumfangs ohne Vorankündigung vorbehalten.

749,00 €*
Fuji X-A7 silber inkl. XC 15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ
Modellbezeichnung FUJIFILM X-A7 Anzahl der effektiven Pixel 24,2 Millionen Pixel *1 Bildsensor 23,5mm x 15,7mm (APS-C) CMOS Sensorreinigung Ultraschall Speichermedium SD- (2GB) / SDHC- (32GB) / SDXC (-256 GB) UHS-I Speicherkarte *2 Dateiformat   Foto JPEG (Exif Ver. 2.3*3), RAW (RAF), RAW + JPEG (DCF-konform / DPOF-kompatibel)   Video Filmformat: MPEG-4 Videokomprimierung: H.264 Audio: Linear PCM Stereo Objektivfassung FUJIFILM X-Bajonett Empfindlichkeit   Standard-Ausgabeempfindlichkeit AUTO 1, AUTO 2, AUTO 3, ISO200-12800 (1/3 Stufen)   Erweiterbar auf ISO 100, ISO 25600 und ISO 51200 Belichtungssteuerung TTL-Messung über 256 Zonen, Mehrfeld / Spot / Integral Belichtungskorrektur -5.0EV - +5.0EV, 1/3EV Stufen (Video : -2.0EV - +2.0EV) Gesichts- / Augenerkennungs-AF Ja Verschluss Schlitzverschluss Verschlusszeit   Mechanisch 4 Sek. bis 1/4000 Sek.(P Modus), 30 Sek. bis 1/4000 Sek.(alle anderen Programme) Bulb (max. 60 Min.),   Elektronisch *4 4 Sek. bis 1/32000 Sek.(P Modus), 30 Sek. bis 1/32000 Sek.(alle anderen Programme)   Mechanisch + Elektronisch 4 Sek. bis 1/32000 Sek.(P Modus), 30 Sek. bis 1/32000 Sek.(alle anderen Programme) Bulb (max. 60 Min.)   Blitzsynchronzeit 1/180 Sek. oder langsamer Serienaufnahme 6 Bilder pro Sekunde 3 Bilder pro Sekunde * Die Anzahl der Aufnahmen kann je nach verwendetem Speicherkartentyp variieren. * Die Bildrate hängt von den Aufnahmebedingungen und der Anzahl der aufgenommenen Bilder ab. Selbstauslöser 2 Sekunden / 10 Sekunden / Lächeln / Partner, Gruppe (1-4 Objekte) / Automatische Gesichtserkennung Blitz Eingebautes Blitzgerät, manuell hochklappbar (Super Intelligent Flash) Leitzahl: ca. 5,7 (ISO 200, m) LCD Monitor 8,9cm (3,5 Zoll), 16:9, TFT Farb LC-Display (dreh- und schwenkbar), ca. 2,76 Mio. Pixel Videoaufzeichnung 4K (3840 x 2160): 29,97p/25p/24p/23,98p Die max. Aufzeichnungsdauer einer einzelnen Datei beträgt 15 Minuten. Full HD(1920 x 1080): 59,94p/50p/29,97p/25p/24p/23,98p Die max. Aufzeichnungsdauer einer einzelnen Datei beträgt 29 Minuten. HD(1280 x 720): 59,94p/50p/29,97p/25p/24p/23,98p Die max. Aufzeichnungsdauer einer einzelnen Datei beträgt 29 Minuten. 1:1 Full HD(1080 x 1080): 59,94p/50p/29,97p/25p/24p/23,98p Die max. Aufzeichnungsdauer einer einzelnen Datei beträgt 29 Minuten. 1:1 HD (720 x 720): 59,94p/50p/29,97p/25p/24p/23,98p Die max. Aufzeichnungsdauer einer einzelnen Datei beträgt 29 Minuten. High Speed Video(1280x720): 1,6x / 2x / 3,3x / 4x *Für Aufnahmen in 4k wird eine Speicherkarte mit „UHS Speed Class 3“ benötigt Filmsimulation 11 Modi (PROVIA/STANDARD, Velvia/VIVID, ASTIA/SOFT, Classic Chrome, PRO Neg Hi, PRO Neg. Std, Schwarzweiß, Schwarzweiß+Gelbfilter, Schwarzweiß+Rotfilter, Schwarzweiß+Grünfilter, SEPIA) Motiv-Modus Porträt / Nacht / Feuerwerk / Sonnenuntergang / Schnee / Strand / Tauchen / Party / Blumen / Text / Mehrfachbelichtung / Lichtspur Kreative Filter Lochkamera / Miniatur / Pop Farbe / High-Key / Low-Key / Dynamische Farben / Fischauge / Sternfilter / Monochrom (NIR) / Detailliert und Fein / Weichzeichner / Partielle Farbe (Rot / Orange / Gelb / Grün / Blau / Lila) / Dunst entfernen / HDR Kunst Wiedergabefunktionen RAW Konvertierung, Bilddrehung, automatische Bilddrehung, Gesichtserkennung, Rote-Augen-Korrektur, Photobook-Assistent, Löschung ausgewählter Aufnahmen, Mehrfachbild-Wiedergabe inklusive Micro-Ansicht, Diashow, Größenanpassung, Ausschnitt, Sichern, Panoramawiedergabe, Favoriten Touchscreen   Aufnahmemodus Aufnahme, AF, Fokusbereich, Fokusmodus, Digitaler Zoom, Filmsimulation, Kreative Filter, Porträtoptimierungslevel (Modus Porträtoptimierung), AF im Video, Touch Menü (Porträtoptimierung, Belichtungskorrektur, Blende, Seitenverhältnis, AF Modus, Touch Funktion, Helligkeit, Hilfe, Q-Menü, Playback)   Displaymodus Wischen, Zoom, Pinch-in / Pinch-Out, Doppel-Tippen, Ziehen Drahtlose Datenübertragung   Standard IEEE802.11b/g/n (Standard Wireless-Protokoll)   Zugriffsmodus Infrastructure   Verschlüsselung WEP / WPA / WPA2 Bluetooth®   Standard Bluetooth Ver.4.2   Arbeitsfrequenz 2402-2480MHz Anschlüsse   USB USB Typ C (USB2.0 High-Speed)   HDMI-Ausgang  HDMI micro (Typ D)   Mikrofon/Fernauslöser-Anschluss 2,5mm (Mikrofon / Fernauslöser) Abmessung / Gewicht 119,0 (B) × 67,7 (H) × 41,1 (T) mm (ohne Zubehör und Aufsätze) ca. 320g (mit Akku / Speicherkarte) ca. 271g (ohne Akku / Speicherkarte) Bedienungsumgebung   Temperatur 0°C bis +40°C   Luftfeuchtigkeit 10% bis 80% (keine Kondensation) Stromversorgung Lithium-Ionen Akku NP-W126S   Batterielaufzeit *5 Standard: ca. 270 Aufnahmen Economy: ca. 440 Aufnahmen             Einschaltzeit ca. 0,4 Sek. im Hochleistungsmodus ca. 0,8 Sek. im normalen Betrieb * FUJIFILM-Messung Lieferumfang Lithium-Ionen Akku NP-W126S USB-Kabel 3,5mm Mikrofon Adapter Trageriemen Gehäusedeckel Bedienungsanleitung *1: Bei Aufnahmen im Verhältnis 3:2 *2: Eine Kompatibilitätsübersicht zur Verwendung der Speicherkarten finden Sie auf der offiziellen Fujifilm website . *3: Exif 2.3 ist ein Dateiformat für Digitalkameras, welches eine Vielzahl von Aufnahmeinformationen für optimale Druckergebnisse enthält. *4 Der elektronische Verschluss ist womöglich nicht für sich schnell-bewegende Objekte geeignet. Der Blitz kann nicht genutzt werden. Der Blitz kann nicht genutzt werden. *5 Ungefähre Anzahl an Bildern, die auf Basis des CIPA-Standards mit einem voll-aufgeladenen Akku aufgenommen werden können. Änderung der technischen Daten sowie des Lieferumfangs ohne Vorankündigung vorbehalten.

749,00 €*
Fuji X-H2 Gehäuse schwarz
Herausragende Bildqualität Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 mit 40,2 Megapixel-Sensor und 8K-Video Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 erweitert die vielfach ausgezeichnete X Serie, deren APS-C-Kameras höchste Bildqualität und kompakte Bauweise verbinden. Ihr Herzstück ist der neue 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, der optimal auf den schnellen X-Prozessor 5 abgestimmt ist. Der Fokus liegt bei der X-H2 auf ihrer sehr hohen Sensorauflösung und einer überragenden Detailwiedergabe. Sie ist außergewöhnlich leistungsfähig und in jeder Hinsicht darauf ausgelegt, auch hohen professionellen Ansprüchen gerecht zu werden. Produkt-Highlights • 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor• X-Prozessor 5• Integrierte Bildstabilisierung (IBIS)• Präziser & schneller Autofokus• 8K Video in 30P Herausragende Bildqualität – die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 mit 40,2 Megapixel-Sensor und 8K-Video Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 erweitert als neues Flaggschiffmodell die vielfach ausgezeichnete X Serie, deren APS-C-Kameras höchste Bildqualität und kompakte Bauweise verbinden. Wie das kürzlich vorgestellte Schwestermodell FUJIFILM X-H2S repräsentiert die X-H2 den neuesten Stand der Kameratechnologie. Sie ist außergewöhnlich leistungsfähig und ist in jeder Hinsicht darauf ausgelegt, auch hohen professionellen Ansprüchen gerecht zu werden. Während sich die X-H2S vor allem durch ihre enorme Geschwindigkeit auszeichnet, die sich etwa in der blitzschnellen Datenverarbeitung und der präzisen AF-Verfolgung von sich bewegenden Objekten zeigt, liegen die Vorzüge der X-H2 in ihrer sehr hohen Sensorauflösung und einer überragende Detailwiedergabe. Das Herzstück der X-H2 ist der neue 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor*1, der optimal auf den schnellen X-Prozessor 5 abgestimmt ist. Die Kamera bietet die bislang höchste Auflösung der X Serie, sowohl bei Fotos als auch bei Videos. So ist sie die weltweit erste*2 APS-C-Kamera, die Videos in 8K/30p Apple ProRes-Qualität*3 direkt auf die Speicherkarte aufnehmen kann. Die X-H2 bietet viele fortschrittliche Ausstattungsmerkmale, wie beispielsweise ISO 125 als niedrigste Standard-Empfindlichkeit, eine kürzeste Verschlusszeit von 1/180.000 Sek. mit elektronischem Verschluss und die Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“. Außerdem verfügt sie über zahlreiche Funktionen und Schnittstellen, die das Fotografieren in professioneller Qualität so einfach wie nie machen. Dazu zählen der auf einer Deep-Learning-Technologie basierende Motiverkennungs-Autofokus, der verschiedene Motive (z. B. Tiere oder Fahrzeuge) identifiziert und verfolgt, der integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisator, der einen Verschlusszeitenvorteil bis zu sieben Blendenstufen (EV)*4 bringt, ein elektronischer Sucher mit 5,76 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung sowie ein Speicher-kartenfach für CFexpress Typ B-Karten*5, mit denen sich das technologische Potenzial der X-H2 in vollem Umfang ausschöpfen lässt. Hochauflösender X-Trans CMOS 5 HR Sensor und X-Prozessor 5 Der 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor mit rückwärtiger Belichtung verfügt über einen verbesserten Bildverarbeitungsalgorithmus, der eine sehr hohe Auflösung ohne störendes Bildrauschen und damit eine insgesamt überragende Bildqualität ermöglicht.Eine weiterentwickelte Pixelstruktur führt zu einer größeren Lichtmenge auf dem Sensor, sodass ISO 125 jetzt als Standard-Empfindlichkeit zur Verfügung steht und nicht mehr über den erweiterten ISO-Bereich gewählt werden muss. Der neue Sensor lässt sich zudem mit äußerster Präzision ansteuern, was ultrakurze Belichtungszeiten erlaubt. So wurde die kürzeste Verschlusszeit des elektronischen Verschlusses um 2,5 EV-Stufen von 1/32.000 Sek. auf jetzt 1/180.000 Sek. erhöht. Insbesondere bei Aufnahmen in hellen Umgebungen eröffnen sich durch den neuen Sensor neue kreative Möglichkeiten. Damit kann man jetzt auch an sonnigen Sommertagen oder auf der Skipiste den attraktiven Bokeh-Effekt mit geöffneter Blende erzielen sowie schnelle Bewegungen mit ultrakurzen Verschlusszeiten in maximaler Schärfe einfrieren. Ultra-hochauflösende Fotos und HEIF-Bildformat Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera nacheinander 20 hoch-auflösende RGB-Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung minimal verschoben wird. Die so entstandenen Einzelfotos lassen sich mit der kostenlosen Software „Pixel Shift Combiner“ zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von 160 Megapixeln zusammenfügen. Die Funktion ist besonders interessant für die fotografische Dokumentation und Digitalisierung in den Bereichen Kunst und Kultur sowie für hochwertige Still Life- und Produktaufnahmen. Die X-H2 unterstützt das HEIF-Bildformat, das 10-Bit-Bilddateien liefert, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als Standard-JPEG-Dateien. Mit der Integration dieser beiden Funktionen unterstreicht FUJIFILM seinen Ruf, Bilder von allerhöchster Qualität direkt aus der Kamera zu liefern. Professionelle Videos in 8K-Qualität Mit der X-H2 werden ultra-hochauflösende Bewegtbildaufnahmen zum professionellen Standard: Der neue Sensor gestattet die Aufzeichnung von Videos im zukunftsweisenden 8K/30p 4:2:2 10-Bit-Format. Das Kameragehäuse der X-H2 wurde so konstruiert, dass die von Sensor und Prozessor erzeugte Wärme schnell abgeführt wird. Dadurch können bis zu 160 Minuten*6 in 8K-Qualität ohne Unterbrechung aufgenommen werden. Auch in 4K-Workflows bietet der 8K-Sensor viele Vorteile. So greift die Kamera beim internen Oversampling auf die Detailtiefe der 8K-Daten zurück, um ein 4K-Bild von überragender Qualität zu generieren. Auch die Digitalzoom-Funktion*7 der X-H2 macht sich die hohe Auflösung des 40,2 Megapixel-Sensors zunutze. So kann bei 4K-Aufnahmen mit bis zu 2-facher Vergrößerung ins Bild gezoomt werden. In Verbindung mit dem XF18-120mmF4 LM PZ WR wechselt die Kamera nach Erreichen der maximalen optischen Brennweite nahtlos zum Digitalzoom, um die Brennweite effektiv zu verdoppeln. Effiziente Postproduktion Die X-H2 unterstützt drei Apple ProRes-Codecs: ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. Bei der Aufnahme von Videos bis zu 4K-Auflösung können parallel auch Proxy-Filme*8 (ProRes 422 Proxy) mit niedriger Bitrate aufgezeichnet werden. Da diese eine kleinere Dateigröße haben, eigenen sie sich für effiziente Workflows mit reduziertem Arbeitsaufwand in der Postproduktion. In Kombination mit einem kompatiblen externen HDMI-Recorder von Atomos oder Blackmagic Design lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen. Diese können als Apple ProRes RAW oder Blackmagic RAW in bis zu 8K-Auflösung mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden. Neben dem bekannten F-Log unterstützt die X-H2 auch F-Log2, das einen erweiterten Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen und somit mehr kreativen Spielraum in der Videobearbeitung bietet. Intelligenter Autofokus für maximale Detailschärfe Die X-H2 ist mit einem innovativen Autofokussystem ausgestattet, das es der fotografierenden Person erlaubt, sich ganz auf das Motiv und die Bildkomposition zu konzentrieren. Sie kann darauf vertrauen, dass die Kamera zuverlässig und präzise auf das Motiv scharfstellt. So bietet der leistungsstarke X-Prozessor 5 der X-H2 eine objektorientierte Autofokus-Funktion mit Motiverkennung basierend auf künstlicher Intelligenz. Der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelte Algorithmus erkennt und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern hält auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge zuverlässig im Fokus. Der 40,2 Megapixel-Sensor besitzt mehr Phasendetektionspixel als die bisherigen Modelle der X Serie, was im AF-S-Modus zu einer noch präziseren Fokussierung, zum Beispiel bei Landschafts- oder Porträtaufnahmen, führt. Außerdem verfügt die X-H2 (wie die X-H2S) über einen neuen AF-Algorithmus zur Vorhersage von Objektbewegungen, was eine noch zuverlässigere Schärfenachführung bei der kontinuierlichen Scharfstellung (AF-C) ermöglicht. Da 8K-Videos eine besonders präzise Fokussierung erfordern, wurde auch der Video-AF-Algorithmus optimiert. Zudem gibt es einen neuen Fokusindikator, der das manuelle Scharfstellen beim Filmen erleichtert und in Kombination mit der Fokus-Peaking-Funktion verwendet werden kann. Top-Ausstattung und hoher Bedienkomfort Die FUJIFILM X-H2 ist mit einer integrierten Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ausgestattet. Diese ermöglicht scharfe Aufnahmen bei bis zu sieben EV-Stufen längerenVerschlusszeiten und bietet damit in vielen Situationen, z. B. bei wenig Licht, einen entscheidenden Vorteil. Der elektronische Sucher der X-H2 bietet ein hochauflösendes Sucherbild mit 5,76 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung. Die hohe Bildwiederholrate von ca. 120 Bildern pro Sekunde sorgt für eine natürliche Darstellung auch sehr schneller Bewegungen. Das Sucherbild ist zudem optimal korrigiert und frei von Parallaxenfehlern und Verzeichnung, die ansonsten typischerweise bei Veränderungen der Augenposition in Erscheinung treten. Die X-H2 ist so gebaut, dass sie der Beanspruchung im professionellen Arbeitsalltag standhält. Wie die X-H2S verfügt sie über ein wetterfestes Gehäuse, das an 79 Stellen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub abgedichtet und auch bei Kälte bis minus 10 Grad Celsius voll einsatzfähig ist. Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen das Subdisplay auf der Kameraoberseite, der rückwärtige LCD-Monitor mit 1,62 Millionen Bildpunkten, die individuell konfigurierbare AF ON-Taste und die separate Videoaufnahmetaste. Der Dual-Speicherkarten-Slot der X-H2 unterstützt neben den herkömmlichen SD-Karten auch CFexpress Type B-Karten, mit denen sich unter anderem bei Serienbild- und Videoaufnahmen das volle Potenzial der Kamera ausschöpfen lässt.*9 Darüber hinaus ist die X-H2 (wie die X-H2S*10) kompatibel mit dem File-Transmitter FT-XH, der kabelgebundene LAN- und drahtlose WLAN-Tethered-Videoaufnahmen erlaubt. Bis zu vier X-H2 und X-H2S können so über eine Browseranwendung gesteuert werden. Dabei lassen sich zum Beispiel die Aufnahmeparameter für jede Kamera überprüfen und anpassen sowie die Videoaufnahme für alle Kameras synchron starten und stoppen. Auch das Speichern, Kopieren und Laden von Kameraeinstellungen ist möglich.*11 *1 X-Trans ist eine Marke oder eingetragene Marke der FUJIFILM Corporation.*2 Stand: 8. September 2022, nach Angaben von FUJIFILM.*3 Apple ProRes ist eine Marke von Apple Inc. und in den USA sowie anderen Ländern und Regionen eingetragen.*4 In Kombination mit dem FUJINON XF35mmF1.4 R.*5 CFexpress™ ist eine Marke oder eingetragene Marke der CompactFlash Association.*6 Maximale Aufnahmedauer bei einer Umgebungstemperatur von 25 Grad Celsius und den Kameraeinstellungen: automatische Abschalttemperatur „Hoch“, H.265 4:2:0, 200Mbps-Bitrate und dem vertikalen Batteriegriff VG-XH mit insgesamt drei eingesetzten Batterien. Die Aufnahmedauer hängt von der verbleibenden Akkuladung sowie dem Typ und der Kapazität der verwendeten Speicherkarte ab. Wenn sich das Gerät erwärmt, wird die Aufnahme möglicherweise automatisch beendet.*7 Der Digitalzoom ist verfügbar in den drei Video-Modi: 4K HQ, 4K DCI HQ und Full HD.*8 Die Proxy-Funktion ist für 8K/30P- und 8K/25P-Aufnahmen nicht verfügbar.*9 Eine Liste der kompatiblen Speicherkarten finden Sie auf der FUJIFILM Website.*10 Ein Update auf die neueste Firmware ist für die X-H2S erforderlich, um diese Funktion zu verwenden.*11 Die Kameraeinstellungen können auf einem Computer oder Tablet gespeichert und von dort wieder geladen werden.

1.999,00 €*
Fuji X-H2 inkl. 16-80mm f4 Kit
Herausragende Bildqualität Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 mit 40,2 Megapixel-Sensor und 8K-Video Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 erweitert die vielfach ausgezeichnete X Serie, deren APS-C-Kameras höchste Bildqualität und kompakte Bauweise verbinden. Ihr Herzstück ist der neue 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, der optimal auf den schnellen X-Prozessor 5 abgestimmt ist. Der Fokus liegt bei der X-H2 auf ihrer sehr hohen Sensorauflösung und einer überragenden Detailwiedergabe. Sie ist außergewöhnlich leistungsfähig und in jeder Hinsicht darauf ausgelegt, auch hohen professionellen Ansprüchen gerecht zu werden. Produkt-Highlights • 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor• X-Prozessor 5• Integrierte Bildstabilisierung (IBIS)• Präziser & schneller Autofokus• 8K Video in 30P Herausragende Bildqualität – die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 mit 40,2 Megapixel-Sensor und 8K-Video Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 erweitert als neues Flaggschiffmodell die vielfach ausgezeichnete X Serie, deren APS-C-Kameras höchste Bildqualität und kompakte Bauweise verbinden. Wie das kürzlich vorgestellte Schwestermodell FUJIFILM X-H2S repräsentiert die X-H2 den neuesten Stand der Kameratechnologie. Sie ist außergewöhnlich leistungsfähig und ist in jeder Hinsicht darauf ausgelegt, auch hohen professionellen Ansprüchen gerecht zu werden. Während sich die X-H2S vor allem durch ihre enorme Geschwindigkeit auszeichnet, die sich etwa in der blitzschnellen Datenverarbeitung und der präzisen AF-Verfolgung von sich bewegenden Objekten zeigt, liegen die Vorzüge der X-H2 in ihrer sehr hohen Sensorauflösung und einer überragende Detailwiedergabe. Das Herzstück der X-H2 ist der neue 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor*1, der optimal auf den schnellen X-Prozessor 5 abgestimmt ist. Die Kamera bietet die bislang höchste Auflösung der X Serie, sowohl bei Fotos als auch bei Videos. So ist sie die weltweit erste*2 APS-C-Kamera, die Videos in 8K/30p Apple ProRes-Qualität*3 direkt auf die Speicherkarte aufnehmen kann. Die X-H2 bietet viele fortschrittliche Ausstattungsmerkmale, wie beispielsweise ISO 125 als niedrigste Standard-Empfindlichkeit, eine kürzeste Verschlusszeit von 1/180.000 Sek. mit elektronischem Verschluss und die Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“. Außerdem verfügt sie über zahlreiche Funktionen und Schnittstellen, die das Fotografieren in professioneller Qualität so einfach wie nie machen. Dazu zählen der auf einer Deep-Learning-Technologie basierende Motiverkennungs-Autofokus, der verschiedene Motive (z. B. Tiere oder Fahrzeuge) identifiziert und verfolgt, der integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisator, der einen Verschlusszeitenvorteil bis zu sieben Blendenstufen (EV)*4 bringt, ein elektronischer Sucher mit 5,76 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung sowie ein Speicher-kartenfach für CFexpress Typ B-Karten*5, mit denen sich das technologische Potenzial der X-H2 in vollem Umfang ausschöpfen lässt. Hochauflösender X-Trans CMOS 5 HR Sensor und X-Prozessor 5 Der 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor mit rückwärtiger Belichtung verfügt über einen verbesserten Bildverarbeitungsalgorithmus, der eine sehr hohe Auflösung ohne störendes Bildrauschen und damit eine insgesamt überragende Bildqualität ermöglicht.Eine weiterentwickelte Pixelstruktur führt zu einer größeren Lichtmenge auf dem Sensor, sodass ISO 125 jetzt als Standard-Empfindlichkeit zur Verfügung steht und nicht mehr über den erweiterten ISO-Bereich gewählt werden muss. Der neue Sensor lässt sich zudem mit äußerster Präzision ansteuern, was ultrakurze Belichtungszeiten erlaubt. So wurde die kürzeste Verschlusszeit des elektronischen Verschlusses um 2,5 EV-Stufen von 1/32.000 Sek. auf jetzt 1/180.000 Sek. erhöht. Insbesondere bei Aufnahmen in hellen Umgebungen eröffnen sich durch den neuen Sensor neue kreative Möglichkeiten. Damit kann man jetzt auch an sonnigen Sommertagen oder auf der Skipiste den attraktiven Bokeh-Effekt mit geöffneter Blende erzielen sowie schnelle Bewegungen mit ultrakurzen Verschlusszeiten in maximaler Schärfe einfrieren. Ultra-hochauflösende Fotos und HEIF-Bildformat Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera nacheinander 20 hoch-auflösende RGB-Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung minimal verschoben wird. Die so entstandenen Einzelfotos lassen sich mit der kostenlosen Software „Pixel Shift Combiner“ zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von 160 Megapixeln zusammenfügen. Die Funktion ist besonders interessant für die fotografische Dokumentation und Digitalisierung in den Bereichen Kunst und Kultur sowie für hochwertige Still Life- und Produktaufnahmen. Die X-H2 unterstützt das HEIF-Bildformat, das 10-Bit-Bilddateien liefert, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als Standard-JPEG-Dateien. Mit der Integration dieser beiden Funktionen unterstreicht FUJIFILM seinen Ruf, Bilder von allerhöchster Qualität direkt aus der Kamera zu liefern. Professionelle Videos in 8K-Qualität Mit der X-H2 werden ultra-hochauflösende Bewegtbildaufnahmen zum professionellen Standard: Der neue Sensor gestattet die Aufzeichnung von Videos im zukunftsweisenden 8K/30p 4:2:2 10-Bit-Format. Das Kameragehäuse der X-H2 wurde so konstruiert, dass die von Sensor und Prozessor erzeugte Wärme schnell abgeführt wird. Dadurch können bis zu 160 Minuten*6 in 8K-Qualität ohne Unterbrechung aufgenommen werden. Auch in 4K-Workflows bietet der 8K-Sensor viele Vorteile. So greift die Kamera beim internen Oversampling auf die Detailtiefe der 8K-Daten zurück, um ein 4K-Bild von überragender Qualität zu generieren. Auch die Digitalzoom-Funktion*7 der X-H2 macht sich die hohe Auflösung des 40,2 Megapixel-Sensors zunutze. So kann bei 4K-Aufnahmen mit bis zu 2-facher Vergrößerung ins Bild gezoomt werden. In Verbindung mit dem XF18-120mmF4 LM PZ WR wechselt die Kamera nach Erreichen der maximalen optischen Brennweite nahtlos zum Digitalzoom, um die Brennweite effektiv zu verdoppeln. Effiziente Postproduktion Die X-H2 unterstützt drei Apple ProRes-Codecs: ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. Bei der Aufnahme von Videos bis zu 4K-Auflösung können parallel auch Proxy-Filme*8 (ProRes 422 Proxy) mit niedriger Bitrate aufgezeichnet werden. Da diese eine kleinere Dateigröße haben, eigenen sie sich für effiziente Workflows mit reduziertem Arbeitsaufwand in der Postproduktion. In Kombination mit einem kompatiblen externen HDMI-Recorder von Atomos oder Blackmagic Design lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen. Diese können als Apple ProRes RAW oder Blackmagic RAW in bis zu 8K-Auflösung mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden. Neben dem bekannten F-Log unterstützt die X-H2 auch F-Log2, das einen erweiterten Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen und somit mehr kreativen Spielraum in der Videobearbeitung bietet. Intelligenter Autofokus für maximale Detailschärfe Die X-H2 ist mit einem innovativen Autofokussystem ausgestattet, das es der fotografierenden Person erlaubt, sich ganz auf das Motiv und die Bildkomposition zu konzentrieren. Sie kann darauf vertrauen, dass die Kamera zuverlässig und präzise auf das Motiv scharfstellt. So bietet der leistungsstarke X-Prozessor 5 der X-H2 eine objektorientierte Autofokus-Funktion mit Motiverkennung basierend auf künstlicher Intelligenz. Der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelte Algorithmus erkennt und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern hält auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge zuverlässig im Fokus. Der 40,2 Megapixel-Sensor besitzt mehr Phasendetektionspixel als die bisherigen Modelle der X Serie, was im AF-S-Modus zu einer noch präziseren Fokussierung, zum Beispiel bei Landschafts- oder Porträtaufnahmen, führt. Außerdem verfügt die X-H2 (wie die X-H2S) über einen neuen AF-Algorithmus zur Vorhersage von Objektbewegungen, was eine noch zuverlässigere Schärfenachführung bei der kontinuierlichen Scharfstellung (AF-C) ermöglicht. Da 8K-Videos eine besonders präzise Fokussierung erfordern, wurde auch der Video-AF-Algorithmus optimiert. Zudem gibt es einen neuen Fokusindikator, der das manuelle Scharfstellen beim Filmen erleichtert und in Kombination mit der Fokus-Peaking-Funktion verwendet werden kann. Top-Ausstattung und hoher Bedienkomfort Die FUJIFILM X-H2 ist mit einer integrierten Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ausgestattet. Diese ermöglicht scharfe Aufnahmen bei bis zu sieben EV-Stufen längerenVerschlusszeiten und bietet damit in vielen Situationen, z. B. bei wenig Licht, einen entscheidenden Vorteil. Der elektronische Sucher der X-H2 bietet ein hochauflösendes Sucherbild mit 5,76 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung. Die hohe Bildwiederholrate von ca. 120 Bildern pro Sekunde sorgt für eine natürliche Darstellung auch sehr schneller Bewegungen. Das Sucherbild ist zudem optimal korrigiert und frei von Parallaxenfehlern und Verzeichnung, die ansonsten typischerweise bei Veränderungen der Augenposition in Erscheinung treten. Die X-H2 ist so gebaut, dass sie der Beanspruchung im professionellen Arbeitsalltag standhält. Wie die X-H2S verfügt sie über ein wetterfestes Gehäuse, das an 79 Stellen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub abgedichtet und auch bei Kälte bis minus 10 Grad Celsius voll einsatzfähig ist. Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen das Subdisplay auf der Kameraoberseite, der rückwärtige LCD-Monitor mit 1,62 Millionen Bildpunkten, die individuell konfigurierbare AF ON-Taste und die separate Videoaufnahmetaste. Der Dual-Speicherkarten-Slot der X-H2 unterstützt neben den herkömmlichen SD-Karten auch CFexpress Type B-Karten, mit denen sich unter anderem bei Serienbild- und Videoaufnahmen das volle Potenzial der Kamera ausschöpfen lässt.*9 Darüber hinaus ist die X-H2 (wie die X-H2S*10) kompatibel mit dem File-Transmitter FT-XH, der kabelgebundene LAN- und drahtlose WLAN-Tethered-Videoaufnahmen erlaubt. Bis zu vier X-H2 und X-H2S können so über eine Browseranwendung gesteuert werden. Dabei lassen sich zum Beispiel die Aufnahmeparameter für jede Kamera überprüfen und anpassen sowie die Videoaufnahme für alle Kameras synchron starten und stoppen. Auch das Speichern, Kopieren und Laden von Kameraeinstellungen ist möglich.*11 *1 X-Trans ist eine Marke oder eingetragene Marke der FUJIFILM Corporation.*2 Stand: 8. September 2022, nach Angaben von FUJIFILM.*3 Apple ProRes ist eine Marke von Apple Inc. und in den USA sowie anderen Ländern und Regionen eingetragen.*4 In Kombination mit dem FUJINON XF35mmF1.4 R.*5 CFexpress™ ist eine Marke oder eingetragene Marke der CompactFlash Association.*6 Maximale Aufnahmedauer bei einer Umgebungstemperatur von 25 Grad Celsius und den Kameraeinstellungen: automatische Abschalttemperatur „Hoch“, H.265 4:2:0, 200Mbps-Bitrate und dem vertikalen Batteriegriff VG-XH mit insgesamt drei eingesetzten Batterien. Die Aufnahmedauer hängt von der verbleibenden Akkuladung sowie dem Typ und der Kapazität der verwendeten Speicherkarte ab. Wenn sich das Gerät erwärmt, wird die Aufnahme möglicherweise automatisch beendet.*7 Der Digitalzoom ist verfügbar in den drei Video-Modi: 4K HQ, 4K DCI HQ und Full HD.*8 Die Proxy-Funktion ist für 8K/30P- und 8K/25P-Aufnahmen nicht verfügbar.*9 Eine Liste der kompatiblen Speicherkarten finden Sie auf der FUJIFILM Website.*10 Ein Update auf die neueste Firmware ist für die X-H2S erforderlich, um diese Funktion zu verwenden.*11 Die Kameraeinstellungen können auf einem Computer oder Tablet gespeichert und von dort wieder geladen werden.

2.399,00 €*
Fuji X-H2s Body schwarz
Die FUJIFILM X-H2S setzt Maßstäbe in der professionellen Foto- und Videografie Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2S erweitert die Familie der kompak-ten APS-C-Kameras mit fortschrittlichen Foto- und Videofunktionen. Das Herzstück der X-H2S ist der 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor. Ergänzt wird er vom X-Prozessor 5, der die vom Sensor gelieferten Bildinformationen im Vergleich zum X-Prozessor 4 mit noch höherer Geschwindigkeit verarbeitet. Die X-H2S ist damit die ideale Wahl für alle professionellen Foto- und Videoaufnahmen. Sie eignet sich für den Einsatz in der Wildlife-, Sport- und Pressefotografie sowie die professionelle Videoproduktion, insbesondere auch für kleine Aufnahmeteams. Produkt-Highlights 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor X-Prozessor 5 Integrierte Bildstabilisierung (IBIS) Präziser & schneller Autofokus 4K Video in 120P Die FUJIFILM X-H2S setzt Maßstäbe in der professionellen Foto- und Videografie Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2S erweitert die Familie der kompakten APS-C-Kameras mit fortschrittlichen Foto- und Videofunktionen. Die X-H2S markiert die bereits fünfte Technologie-Generation des 2012 von FUJIFILM begründeten Kamerasystems, dessen Modelle hohe Bildqualität und kompakte Bauweise mit einer beispiellosen Farbtechnologie verbinden. Das Herzstück der X-H2S ist der 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor*1, der eine im Vergleich zur vorherigen Sensorgeneration*2 viermal schnellere Signalverarbeitung ermöglicht. Ergänzt wird er vom X-Prozessor 5, der die vom Sensor gelieferten Bildinformationen mit noch höherer Geschwindigkeit verarbeitet.*3 Die Kamera ist mit einem leistungsfähigen Autofokus-System ausgestattet, das selbst bei Serienaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde und bei Videoaufnahmen im hochauflösenden 6,2K- oder 4K-Format eine verlässliche Scharfstellung von dynamischen Motiven ermöglicht. Weitere Ausstattungsmerkmale der X-H2S, die das bewährte Bedienkonzept ihres Vorgängermodells übernimmt, sind die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung über sieben EV-Stufen*4, das robuste Magnesiumgehäuse und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten. So ist die Kamera unter anderem kompatibel mit CFexpress Type B-Speicherkarten*5 und lässt sich über einen separat erhältlichen File Transmitter in Netzwerkumgebungen einbinden. Die X-H2S ist damit die ideale Wahl für alle professionellen Foto- und Videoaufnahmen. Sie eignet sich für den Einsatz in der Wildlife-, Sport- und Pressefotografie sowie insbesondere auch für kleine Aufnahmeteams. X-Trans Sensor und X-Prozessor der fünften Generation Die X-H2S ist deutlich leistungsfähiger als bisherige Kameras der X Serie. Der Grund für den Leistungszuwachs ist der Einsatz von zwei weiterentwickelten Komponenten: dem X-Trans CMOS 5 HS Sensor und dem X-Prozessor 5. Der 26,16 Megapixel X-Trans CMOS 5 HS Sensor ist der erste BSI- und Stacked APS-C-Sensor, der in der X Serie zum Einsatz kommt. Die Abkürzung BSI steht für „back-side illuminated“, also rückseitig belichtet, und „stacked“ bedeutet, dass der Sensor aus mehreren übereinander gestapelten Scheiben aufgebaut ist. Dieses Chipdesign sorgt für beachtliche Leistungssteigerungen. So ermöglicht die viermal schnellere Auslesegeschwindigkeit eine blackout-freie Serienaufnahme mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde*6 und einen nochmals wesentlich verbesserten Autofokus. Zudem können hochauflösende Bewegtbilder in 4K/60p-Qualität jetzt ohne Crop-Faktor aufgenommen werden. Die Videos sind zudem weniger anfällig für den Rolling-Shutter-Effekt, der bei Aufnahmen von bewegten Objekten auftreten kann. Der fortschrittliche X-Prozessor 5 verarbeitet die Daten doppelt so schnell wie das bisherige Flaggschiffmodell der X Serie. Er liefert eine verbesserte Auflösungsleistung bei niedriger Sensorempfindlichkeit, geringeres Bildrauschen bei hohen ISO-Werten sowie einen deutlich schnelleren und noch genaueren Autofokus. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz bewirkt eine hochpräzise objektbasierte AF-Nachführung. Der Prozessor der fünften Generation ermöglicht Videoaufnahmen im professionellen 6,2K/30p-Format mit 10 Bit 4:2:2 Farbabtastung. Außerdem werden weitere Video-Codecs unterstützt. Die Kamera ist zudem kompatibel mit den schnellen CFexpress Type B-Speicherkarten. Trotz des Leistungsschubs verbraucht der Prozessor weniger Energie, was längere Aufnahmezeiten erlaubt. Schnelle Serienaufnahme mit AF-Verfolgung Die X-H2S bietet auch bei schnellen Bildfolgen eine hochpräzise automatische Fokussierung und kann bis zu 40 Bilder pro Sekunde mit objektbasierter Verfolgung und kontinuierlicher Anpassung von Fokus und Belichtung aufnehmen. Bei der Serienaufnahme werden die Phasen-AF-Pixel unabhängig von der Bilderzeugung ausgewertet, was dreimal mehr Autofokus-Berechnungen als beim bisherigen Flaggschiffmodell*7 und damit eine blitzschnelle Fokussierung ermöglicht. Die Kamera verfügt über einen erweiterten Pufferspeicher, mit dem sich in Verbindung mit dem elektronischen Verschluss jetzt bis zu 1.000 Fotos*8 in schneller Folge aufzeichnen lassen, wenn eine Serienbildgeschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde im JPG-Modus oder 20 Bildern pro Sekunde im RAW-Modus eingestellt wird. Intelligenter und leistungsfähiger Autofokus Der Bildprozessor bietet eine objektorientierte Autofokus-Funktion mit Motiverkennung und künstlicher Intelligenz. Der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelte Algorithmus erkennt und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern hält auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge zuverlässig im Fokus. Dank dieser Fähigkeit kann sich der Fotograf vollkommen auf den kreativen Aufnahmeprozess und die Gestaltung des Bildes konzentrieren. Ein neuer AF-Algorithmus führt zu einer erheblich besseren Vorhersage der Objektbewegung. Durch diesen Entwicklungssprung kann die Kamera bewegte Objekte mit dem Zonen-AF auch bei schlechten Lichtverhältnissen mit hoher Präzision verfolgen. Die X-H2S ist somit ideal für die anspruchsvolle Wildlife- und Sportfotografie. Fortschrittliche Videofunktionen Die Kamera kann hochauflösende Videos im 6,2K/30p-Format mit naturgetreuer 10 Bit 4:2:2 Farbabtastung aufnehmen. Sie bietet zudem die Möglichkeit, spektakuläre Zeitlupen-Sequenzen in 4K/120p-Qualität aufzuzeichnen, um explosionsartige Bewegungsabläufe in extremer Verlangsamung wiedergeben zu können. Mit dem neuen Bildsensor verkürzt sich die Auslesegeschwindigkeit bei Videoaufnahmen auf 1/180 Sekunde, wodurch der störende Rolling-Shutter-Effekt vermieden und die Objektbewegung sehr realistisch aufgezeichnet werden kann. Die verbesserte Autofokus-Leistung zeigt sich auch bei der Videoaufnahme. Die AF-Funktionen zum Verfolgen von sich schnell bewegenden Motiven stehen beim Filmen ebenso zur Verfügung wie die AF+MF-Funktion, die einen nahtlosen Wechsel zwischen automatischer und manueller Scharfstellung ermöglicht. Die X-H2S unterstützt verschiedene Video-Codecs, unter anderem auch drei Apple ProRes-Codecs*9: ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. Zur Workflow-Optimierung kann parallel zur ProRes-Aufnahme ein Proxy-Video mit verringerter Datenrate und Auflösung gespeichert werden. Der F-Log2-Modus erlaubt die Aufzeichnung von Videos mit einem Dynamikumfang von mehr als 14 EV-Stufen. Damit bietet das aufgenommene Videomaterial in der Postproduktion mehr kreativen Spielraum als beim bisherigen F Log-Modus. Das Kameragehäuse wurde so konstruiert, dass die von Sensor und Prozessor erzeugte Wärme schnell abgeführt wird. Dies ermöglicht eine deutlich längere Aufnahmedauer von bis zu 240 Minuten*10 in 4K/60p-Qualität. Der optional erhältliche Lüfter FAN-001 sorgt für eine zusätzliche Kühlung des Gehäuses und ermöglicht eine längere Aufnahmedauer auch bei hohen Umgebungstemperaturen. Fortschrittliche Ausstattung und hoher Bedienkomfort Die X-H2S verfügt über eine kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung. Die Sensorik ermöglicht scharfe Aufnahmen bei bis zu sieben EV-Stufen längeren Verschlusszeiten und bietet in vielen Situationen damit einen entscheidenden Vorteil. So lässt sich bei Super-Tele-Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen, etwa in der Dämmerung oder Dunkelheit, ohne Weiteres aus der freien Hand fotografieren. Zum hohen Bedienkomfort der X-H2S trägt auch der elektronische Sucher bei. Er bietet mit 5,76 Millionen Bildpunkten, 0,8-facher Vergrößerung und einer Bildwiederholrate von 120 fps eine optimale Sicht auf das Motiv. Um auch dynamische Motive jederzeit optimal verfolgen zu können, werden Parallaxenfehler oder Verzeichnung, die bei abweichender Augenposition häufig in Erscheinung treten, effektiv unterdrückt. Vom Vorgängermodell, der FUJIFILM X-H1, hat die X-H2S nicht nur das besonders robuste Gehäuse, sondern auch mehrere beliebte Ausstattungsmerkmale geerbt. Zum Beispiel das obere LCD-Subdisplay, auf dem sich die Kameraeinstellungen bequem ablesen lassen. Der ausgeformte Handgriff, der bereits eines der Features des Vorgängermodells war, wurde auf Wunsch von Anwendern gezielt überarbeitet, um ein ermüdungsfreies Fotografieren mit größeren Objektiven auch über einen längeren Zeitraum zu ermöglichen. Aufgrund des qualifizierten Feedbacks von Fotografinnen und Fotografen weltweit gab es weitere Verbesserungen, die vor allem die Handhabung der Kamera betreffen. Die Produktdesigner überarbeiteten unter anderem die Taktilität zentraler Bedienelemente: So wurde der Druck- und Auslösepunkt des Auslösers dahingehend optimiert, dass der Auslösepunkt im halbgedrückten Zustand noch exakter kontrolliert werden kann. Zudem gibt es jetzt eine separate Video-Taste, was das Filmen in Verbindung mit dem dreh- und schwenkbaren LCD-Monitor (1,62 Millionen Bildpunkte) vereinfacht. Darüber hinaus hat die AF-On-Taste eine Tippcharakteristik, um die Handhabung der Funktion nochmals zu vereinfachen.Der Verschluss der X-H2S ist besonders langlebig und überdauerte in internen Versuchen mehr als 500.000 Belichtungsvorgänge. Der Dual-Speicherkarten-Slot der X-H2S unterstützt neben den herkömmlichen SD-Karten auch CFexpress Type B-Karten, mit denen sich unter anderem bei Serienaufnahmen und Videoaufnahmen das volle Potenzial der Kamera ausschöpfen lässt.*11 Optionales Zubehör Hochformat-Batteriehandgriff VG-XH (kompatibel mit X-H2S) Der Hochformat-Batteriegriff ist spritzwasser- sowie staubgeschützt und auch bei Kälte bis minus 10 Grad Celsius einsatzbereit. Er fasst zwei Hochkapazitäts-Akkus NP-W235 und verfügt über mehrere Tasten und Bedienelemente, mit denen sich die Kamera auch im Hochformat so komfortabel bedienen lässt wie im Querformat. File Transmitter FT-XH (kompatibel mit X-H2S) Der File Transmitter wurde speziell für die Anforderungen in der Studio-, Presse- und Sportfotografie entwickelt. Er ermöglicht es, die Kamera in eine Netzwerkumgebung einzubinden, um Bilder direkt nach der Aufnahme an einen Computer oder Server zu übertragen. Die Bilddateien können dabei über eine kabelgebundene LAN-, eine drahtlose WLAN- oder eine USB-gestützte Smartphone-Verbindung transferiert werden. Tethered Shooting ist über LAN oder WLAN möglich. Außerdem lassen sich mit dem File Transmitter mittels LAN und WLAN bis zu vier X-H2S Kameras über eine Browseranwendung fernsteuern. Lüfter FAN-001 (kompatibel mit X-H2S) Der Lüfter dient dazu, die X-H2S bei heißen Umgebungstemperaturen zu kühlen, um eine längere Aufnahmedauer zu erreichen. Er lässt sich ohne zusätzliches Kabel oder Batterien einfach auf der Rückseite des Kameragehäuses befestigen und verhindert, dass die Kamera aufgrund von Überhitzung vorzeitig abschaltet. Abdeckungskit CVR-XH (kompatibel mit X-H2S) Dieses Kit beinhaltet verschiedene Abdeckungen für die an der Kamera befindlichen Anschlüsse und Schnittstellen:1x Synchronanschluss1x Blitzgeräteschuh1x Anschlussabdeckung für Batteriehandgriff/Transmitter1x Anschlussabdeckung für Lüfter1x Speicherkartenfachabdeckung       *1 X-Trans™ ist ein Markenzeichen bzw. eingetragenes Markenzeichen der FUJIFILM Corporation*2 Im Vergleich zum X-Trans CMOS 4 Sensor*3 Im Vergleich zum X-Prozessor 4*4 In Verbindung mit dem FUJINON XF35mmF1.4 R*5 CFexpress™ ist ein Markenzeichen bzw. eingetragenes Markenzeichen der CompactFlash Association*6 Die schnelle Serienaufnahme ohne Sucher-Blackout ist nur bei Verwendung des elektronischen Verschlusses verfügbar*7 Spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T4*8 Nach dem Einschalten der zuvor vollständig ausgeschalteten Kamera*9 Apple ProRes ist ein Markenzeichen der Apple Inc., eingetragen in den USA und weiteren Ländern*10 Messung der Aufnahmedauer nach Kaltstart der Kamera und in Verbindung mit dem Hochformat-Batteriegriff VG-XH, bestückt mit drei Akkus, bei einer Umgebungstemperatur von 25° C und folgenden Einstellungen: Überhitzungsschutz „Hohe Temperatur“ und Bitrate „100 Mbps“. Die Aufnahmedauer ist abhängig vom Ladezustand der Batterie und der verwendeten Speicherkarte. Im Falle einer Überhitzung des Gehäuses wird die Aufnahme automatisch beendet.*11 Eine vollständige Liste der kompatiblen Speicherkarten ist auf der FUJIFILM Website einsehbar.

2.389,00 €*
Fuji X-S10 Gehäuse schwarz
Höchstleistung im kompakten Format – die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-S10 Wir haben die Fuji X-S10 für unseren Blog getestet! Hier kommst du zum Erfahrungsbericht! Ausgestattet mit einem hochauflösenden 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4 Sensor, dem leistungsfähigen X-Prozessor 4 und einem integrierten Bildstabilisator (IBIS) liefert die kompakte Systemkamera Bilder von außergewöhnlicher Qualität. Die X-S10 zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung und ihre professionellen Features aus und ist somit die ideale Wahl für alle, die eine leichte Kamera mit modernen Foto- und Videofunktionen wünschen. Ausstattung Die kompakte Systemkamera wiegt lediglich 450 Gramm und ist mit einem großen, ergonomischen Handgriff ausgestattet, der aus einer robusten Magnesiumlegierung besteht und auch bei Verwendung von größeren Objektiven sicheren Halt garantiert. Für zusätzliche Stabilität und Robustheit sind die obere und vordere Gehäuseplatte ebenfalls aus einer Magnesiumlegierung gefertigt. Das 7,6 cm große dreh- und schwenkbare Touch-LCD eignet sich zur komfortablen Aufnahme von Fotos und Videos aus unterschiedlichsten Positionen sowie als Selfie-Monitor. Fortschrittliche Bildstabilisierung Die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ist trotz der kompakten Bauform extrem leistungsstark. Mit einem Gewinn von bis zu 6 Blendenstufen ermöglicht sie auch bei wenig Licht gestochen scharfe Foto- und Videoaufnahmen aus der freien Hand. Als erstes Mittelklasse-Modell ist die X-S10 zudem mit mechanischen Stoßdämpfern am Verschluss ausgestattet. Diese schützen den Sensor vor Vibrationen, die durch den Verschlussmechanismus hervorgerufen werden. Verbesserter Autofokus für mehr Flexibilität Der weiterentwickelte Automatikmodus der X-S10 optimiert die Kameraeinstellungen entsprechend der erkannten Motivsituationen völlig selbstständig. Damit gelingen ganz unkompliziert beeindruckende Landschaftsbilder mit brillanten und lebendigen Farben sowie attraktive Porträts mit natürlichen Hauttönen. Sogar in Gegenlichtsituationen lassen sich ohne fortgeschrittene Kenntnisse ausgewogen belichtete Bildergebnisse erzielen. 4K-Videoaufnahme für Blogger & Filmer Fortgeschrittene Anwender schätzen die erweiterten Videofunktionen wie die 4K/30p-Aufnahme mit 10 Bit und 4:2:2-Abtastung die wahlweise direkt auf eine SD-Speicherkarte oder über einen HDMI-Anschluss ausgibt. Ebenso darf man sich auf Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 240 Bildern pro Sekunde für eindrucksvolle Zeitlupen-Sequenzen freuen. Zusätzlich zum IBIS-System kommt eine digitale Bildstabilisierung zum Einsatz, die ruhige und scharfe Aufnahmen selbst beim Gehen erlaubt. Im IS-Boost-Modus wird der Stabilisierungseffekt zusätzlich verstärkt, sodass bei stationären Aufnahmen aus der freien Hand sämtliche Kamerabewegungen ausgeglichen werden. Die Videoaufnahme lässt sich über die Video-Taste auf der Oberseite der X-S10 starten. Dies ist auch während des Fotografierens möglich. Belichtung und Fokus werden automatisch von der Kamera angepasst (die Kamera aktiviert hier den Modus "Kontinuierlicher AF").  

859,00 €*
Fuji X-S10 inkl. 15-45mm Kit schwarz
Höchstleistung im kompakten Format – die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-S10 Wir haben die Fuji X-S10 für unseren Blog getestet! Hier kommst du zum Erfahrungsbericht! Ausgestattet mit einem hochauflösenden 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4 Sensor, dem leistungsfähigen X-Prozessor 4 und einem integrierten Bildstabilisator (IBIS) liefert die kompakte Systemkamera Bilder von außergewöhnlicher Qualität. Die X-S10 zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung und ihre professionellen Features aus und ist somit die ideale Wahl für alle, die eine leichte Kamera mit modernen Foto- und Videofunktionen wünschen. Ausstattung Die kompakte Systemkamera wiegt lediglich 450 Gramm und ist mit einem großen, ergonomischen Handgriff ausgestattet, der aus einer robusten Magnesiumlegierung besteht und auch bei Verwendung von größeren Objektiven sicheren Halt garantiert. Für zusätzliche Stabilität und Robustheit sind die obere und vordere Gehäuseplatte ebenfalls aus einer Magnesiumlegierung gefertigt. Das 7,6 cm große dreh- und schwenkbare Touch-LCD eignet sich zur komfortablen Aufnahme von Fotos und Videos aus unterschiedlichsten Positionen sowie als Selfie-Monitor. Fortschrittliche Bildstabilisierung Die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ist trotz der kompakten Bauform extrem leistungsstark. Mit einem Gewinn von bis zu 6 Blendenstufen ermöglicht sie auch bei wenig Licht gestochen scharfe Foto- und Videoaufnahmen aus der freien Hand. Als erstes Mittelklasse-Modell ist die X-S10 zudem mit mechanischen Stoßdämpfern am Verschluss ausgestattet. Diese schützen den Sensor vor Vibrationen, die durch den Verschlussmechanismus hervorgerufen werden. Verbesserter Autofokus für mehr Flexibilität Der weiterentwickelte Automatikmodus der X-S10 optimiert die Kameraeinstellungen entsprechend der erkannten Motivsituationen völlig selbstständig. Damit gelingen ganz unkompliziert beeindruckende Landschaftsbilder mit brillanten und lebendigen Farben sowie attraktive Porträts mit natürlichen Hauttönen. Sogar in Gegenlichtsituationen lassen sich ohne fortgeschrittene Kenntnisse ausgewogen belichtete Bildergebnisse erzielen. 4K-Videoaufnahme für Blogger & Filmer Fortgeschrittene Anwender schätzen die erweiterten Videofunktionen wie die 4K/30p-Aufnahme mit 10 Bit und 4:2:2-Abtastung die wahlweise direkt auf eine SD-Speicherkarte oder über einen HDMI-Anschluss ausgibt. Ebenso darf man sich auf Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 240 Bildern pro Sekunde für eindrucksvolle Zeitlupen-Sequenzen freuen. Zusätzlich zum IBIS-System kommt eine digitale Bildstabilisierung zum Einsatz, die ruhige und scharfe Aufnahmen selbst beim Gehen erlaubt. Im IS-Boost-Modus wird der Stabilisierungseffekt zusätzlich verstärkt, sodass bei stationären Aufnahmen aus der freien Hand sämtliche Kamerabewegungen ausgeglichen werden. Die Videoaufnahme lässt sich über die Video-Taste auf der Oberseite der X-S10 starten. Dies ist auch während des Fotografierens möglich. Belichtung und Fokus werden automatisch von der Kamera angepasst (die Kamera aktiviert hier den Modus "Kontinuierlicher AF"). XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ Das FUJINON XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ verfügt trotz seiner geringen Größe und dem geringen Gewicht von lediglich 135 Gramm über eine sehr hohe Auflösungsleistung. Der optische Aufbau umfasst zehn Elemente in neun Gruppen, darunter drei asphärische Linsen und zwei ED-Gläser. Integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der gemäß CIPA-Standard bis zu 3 EV-Stufen längere Verschlusszeiten erlaubt. Mit dem Brennweitenbereich von 23mm bis 69mm (äquivalent zu KB) eignet es sich für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen, angefangen von der Landschafts- bis hin zur Porträtfotografie.

1.149,00 €*
Fuji X-S10 inkl. 16-80mm Kit schwarz
Höchstleistung im kompakten Format – die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-S10 Wir haben die Fuji X-S10 für unseren Blog getestet! Hier kommst du zum Erfahrungsbericht! Ausgestattet mit einem hochauflösenden 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4 Sensor, dem leistungsfähigen X-Prozessor 4 und einem integrierten Bildstabilisator (IBIS) liefert die kompakte Systemkamera Bilder von außergewöhnlicher Qualität. Die X-S10 zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung und ihre professionellen Features aus und ist somit die ideale Wahl für alle, die eine leichte Kamera mit modernen Foto- und Videofunktionen wünschen. Ausstattung Die kompakte Systemkamera wiegt lediglich 450 Gramm und ist mit einem großen, ergonomischen Handgriff ausgestattet, der aus einer robusten Magnesiumlegierung besteht und auch bei Verwendung von größeren Objektiven sicheren Halt garantiert. Für zusätzliche Stabilität und Robustheit sind die obere und vordere Gehäuseplatte ebenfalls aus einer Magnesiumlegierung gefertigt. Das 7,6 cm große dreh- und schwenkbare Touch-LCD eignet sich zur komfortablen Aufnahme von Fotos und Videos aus unterschiedlichsten Positionen sowie als Selfie-Monitor. Fortschrittliche Bildstabilisierung Die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ist trotz der kompakten Bauform extrem leistungsstark. Mit einem Gewinn von bis zu 6 Blendenstufen ermöglicht sie auch bei wenig Licht gestochen scharfe Foto- und Videoaufnahmen aus der freien Hand. Als erstes Mittelklasse-Modell ist die X-S10 zudem mit mechanischen Stoßdämpfern am Verschluss ausgestattet. Diese schützen den Sensor vor Vibrationen, die durch den Verschlussmechanismus hervorgerufen werden. Verbesserter Autofokus für mehr Flexibilität Der weiterentwickelte Automatikmodus der X-S10 optimiert die Kameraeinstellungen entsprechend der erkannten Motivsituationen völlig selbstständig. Damit gelingen ganz unkompliziert beeindruckende Landschaftsbilder mit brillanten und lebendigen Farben sowie attraktive Porträts mit natürlichen Hauttönen. Sogar in Gegenlichtsituationen lassen sich ohne fortgeschrittene Kenntnisse ausgewogen belichtete Bildergebnisse erzielen. 4K-Videoaufnahme für Blogger & Filmer Fortgeschrittene Anwender schätzen die erweiterten Videofunktionen wie die 4K/30p-Aufnahme mit 10 Bit und 4:2:2-Abtastung die wahlweise direkt auf eine SD-Speicherkarte oder über einen HDMI-Anschluss ausgibt. Ebenso darf man sich auf Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 240 Bildern pro Sekunde für eindrucksvolle Zeitlupen-Sequenzen freuen. Zusätzlich zum IBIS-System kommt eine digitale Bildstabilisierung zum Einsatz, die ruhige und scharfe Aufnahmen selbst beim Gehen erlaubt. Im IS-Boost-Modus wird der Stabilisierungseffekt zusätzlich verstärkt, sodass bei stationären Aufnahmen aus der freien Hand sämtliche Kamerabewegungen ausgeglichen werden. Die Videoaufnahme lässt sich über die Video-Taste auf der Oberseite der X-S10 starten. Dies ist auch während des Fotografierens möglich. Belichtung und Fokus werden automatisch von der Kamera angepasst (die Kamera aktiviert hier den Modus "Kontinuierlicher AF"). XF16-80mm F4 R OIS WR Das FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR ist ein kompaktes und wetterfestes Zoomobjektiv für die spiegellosen Systemkameras der FUJIFILM X Serie. Es verfügt über eine durchgängige Lichtstärke von F4 und deckt einen Brennweitenbereich von 16-80 mm (äquivalent zu 24-122 mm KB) ab. Darüber hinaus bietet es einen Mindestaufnahme-Abstand von 35 cm über den gesamten Zoombereich. Der maximale Abbildungsmaßstab beträgt 0,25x.Das Zoomobjektiv hat ein optisches Bildstabilisierungssystem, das bis zu 6 EV-Stufen längere Verschlusszeiten erlaubt. Somit lässt sich das Objektiv in einer Vielzahl von Situationen, z.B. auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, einsetzen.Zudem bietet das XF16-80mm eine besonders schnelle, präzise und leise Innenfokussierung, die von einem leistungsfähigen Schrittmotor gesteuert wird.

1.599,00 €*
Fuji X-S10 inkl. 18-55mm Kit schwarz
Höchstleistung im kompakten Format – die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-S10 Wir haben die Fuji X-S10 für unseren Blog getestet! Hier kommst du zum Erfahrungsbericht! Ausgestattet mit einem hochauflösenden 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4 Sensor, dem leistungsfähigen X-Prozessor 4 und einem integrierten Bildstabilisator (IBIS) liefert die kompakte Systemkamera Bilder von außergewöhnlicher Qualität. Die X-S10 zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung und ihre professionellen Features aus und ist somit die ideale Wahl für alle, die eine leichte Kamera mit modernen Foto- und Videofunktionen wünschen. Ausstattung Die kompakte Systemkamera wiegt lediglich 450 Gramm und ist mit einem großen, ergonomischen Handgriff ausgestattet, der aus einer robusten Magnesiumlegierung besteht und auch bei Verwendung von größeren Objektiven sicheren Halt garantiert. Für zusätzliche Stabilität und Robustheit sind die obere und vordere Gehäuseplatte ebenfalls aus einer Magnesiumlegierung gefertigt. Das 7,6 cm große dreh- und schwenkbare Touch-LCD eignet sich zur komfortablen Aufnahme von Fotos und Videos aus unterschiedlichsten Positionen sowie als Selfie-Monitor. Fortschrittliche Bildstabilisierung Die kamerainterne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ist trotz der kompakten Bauform extrem leistungsstark. Mit einem Gewinn von bis zu 6 Blendenstufen ermöglicht sie auch bei wenig Licht gestochen scharfe Foto- und Videoaufnahmen aus der freien Hand. Als erstes Mittelklasse-Modell ist die X-S10 zudem mit mechanischen Stoßdämpfern am Verschluss ausgestattet. Diese schützen den Sensor vor Vibrationen, die durch den Verschlussmechanismus hervorgerufen werden. Verbesserter Autofokus für mehr Flexibilität Der weiterentwickelte Automatikmodus der X-S10 optimiert die Kameraeinstellungen entsprechend der erkannten Motivsituationen völlig selbstständig. Damit gelingen ganz unkompliziert beeindruckende Landschaftsbilder mit brillanten und lebendigen Farben sowie attraktive Porträts mit natürlichen Hauttönen. Sogar in Gegenlichtsituationen lassen sich ohne fortgeschrittene Kenntnisse ausgewogen belichtete Bildergebnisse erzielen. 4K-Videoaufnahme für Blogger & Filmer Fortgeschrittene Anwender schätzen die erweiterten Videofunktionen wie die 4K/30p-Aufnahme mit 10 Bit und 4:2:2-Abtastung die wahlweise direkt auf eine SD-Speicherkarte oder über einen HDMI-Anschluss ausgibt. Ebenso darf man sich auf Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 240 Bildern pro Sekunde für eindrucksvolle Zeitlupen-Sequenzen freuen. Zusätzlich zum IBIS-System kommt eine digitale Bildstabilisierung zum Einsatz, die ruhige und scharfe Aufnahmen selbst beim Gehen erlaubt. Im IS-Boost-Modus wird der Stabilisierungseffekt zusätzlich verstärkt, sodass bei stationären Aufnahmen aus der freien Hand sämtliche Kamerabewegungen ausgeglichen werden. Die Videoaufnahme lässt sich über die Video-Taste auf der Oberseite der X-S10 starten. Dies ist auch während des Fotografierens möglich. Belichtung und Fokus werden automatisch von der Kamera angepasst (die Kamera aktiviert hier den Modus "Kontinuierlicher AF"). XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS Das Standard-Zoomobjektiv FUJINON XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS hat eine maximale Blendenöffnung von F2.8, eine eingebaute Bildstabilisierung, einen Brennweitenbereich von 27mm bis 84mm (äquivalent zu KB) und deckt somit vom mittleren Weitwinkel bis hin zum leichten Tele einen großen Bereich ab. Es lässt sich dank seiner Kompaktheit sehr gut transportieren, und die von einem Linearmotor angetriebene Fokuseinheit ermöglicht schnelles Scharfstellen und komfortables Fotografieren auch in schwierigen und anspruchsvollen Situationen.

1.259,00 €*
Fuji X-T4 Gehäuse schwarz
Wir haben die X-T4 für euch in unserem Blog getestet! Hier kommst du zum Artikel!   Die wesentlichen Merkmale der FUJIFILM X-T4:· 26,1 Megapixel X-Trans™ CMOS 4 Sensor· X-Prozessor 4· Integrierte Bildstabilisierung (IBIS) – bis zu 6,5 Stops· Präziser und schneller Autofokus mit Gesichts-/Augenerkennung· Serienbildaufnahme mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde· Professionelle Videoaufnahme in 4K 60P – Highspeed FullHD 240P· Elektronische Bildstabilisierung (bei Video-Aufnahme)· Dreh- und schwenkbares 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD· Großer elektronischer Sucher mit 3,69 Millionen Pixeln· Spritzwasser- und staubgeschützt· Kälteresistent bis minus 10 Grad· Dual-Speicherkartenslot· Filmsimulationsmodi (inkl. ETERNA Bleach Bypass) Professionelles Kraftpaket – die neue spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T4 mit integriertem Fünf-Achsen-BildstabilisatorExzellente Bildqualität, optimale Bedienbarkeit, extreme Schnelligkeit, innovative Funktionen, lange Akkulaufzeit und vieles mehr. Es klingt wie die Wunschliste eines Fotografen auf der Suche nach der perfekten Kamera. Diese Suche könnte nun erfolgreich sein. Denn die neue FUJIFILM X-T4 erfüllt alle diese Anforderungen.Die FUJIFILM X-T4 ist die bislang leistungsfähigste Kamera der X Serie. Das neue Flaggschiffmodell bietet eine komplette professionelle Ausstattung in den Bereichen Foto und Video. Dank neuer Features, wie eines weiterentwickelten Verschlusses und eines fortschrittlichen Autofokus-Algorithmus, gelingen ausdrucksstarke Aufnahmen auch unter schwierigsten Bedingungen.Die X-T4 steht damit in der Tradition ihrer drei Vorgängermodelle. Alle bisherigen Modelle der X-T Serie kombinieren die Vorzüge der klassischen Fotografie mit neuesten Imaging-Technologien und haben anspruchsvollen Fotografen immer wieder neue Möglichkeiten eröffnet. Sie setzten mit ihrem komfortablen Sucher und zukunftsweisenden Funktionen neue Maßstäbe in der professionellen Fotografie. Dabei waren die Kameras nicht nur eine Ansammlung technologischer Highlights, sondern standen vielmehr für die perfekte Verbindung zwischen dem Fotografen und seinem Motiv.Als erste Kamera der X-T Serie ist die X-T4 mit einem integrierten Bildstabilisator ausgestattet. Die Technologie unterstützt den Anwender beispielsweise beim Foto­grafieren mit wenig Licht oder beim „Mitziehen“ in der Sportfotografie. Außerdem ermöglicht der Bildstabilisator bei Videoaufnahmen flüssige Schwenks und verhindert Verwacklungen.Die X-T4 verfügt über einen hochauflösenden 26,1 Megapixel X-Trans™ CMOS 4*1 Sensor mit rückseitiger Belichtung, der perfekt mit dem leistungsstarken X‑Prozessor 4 zusammenarbeitet. Welches technologische und kreative Potenzial in der Kamera steckt, stellt der stark erweiterte Videomodus mit vielen profirelevanten Funktionen unter Beweis.Die FUJIFILM X-T4 wird in den Farbvarianten „Silber“ und „Schwarz“ zu einem Preis von 1.799,- Euro (UVP) erhältlich sein.Extrem hohe GeschwindigkeitDie X-T4 hat einen ultraschnellen Schlitzverschluss, der von einem neu konzipierten kernlosen Gleichstrommotor mit besonders hohem Wirkungsgrad gesteuert wird. Er ist auf 300.000 Auslösungen ausgelegt und arbeitet etwa 30 Prozent leiser als der Verschluss des Vorgängermodells X-T3.Die X-T4 erreicht eine extrem schnelle Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 15 Bildern pro Sekunde. Im Live-View-Modus sind mit mechanischem Verschluss 8 Bilder pro Sekunde und mit elektronischem Verschluss bis zu 30 Bilder pro Sekunde möglich, ohne dass dabei ein Sucher-Blackout auftritt. Auch die Auslösezeit ist mit nur 0,035 Sekunden sehr kurz.Fortschrittlicher AF-AlgorithmusDer Autofokus der X-T4 ist nochmals schneller als beim Vorgängermodell. Ein neuer AF-Algorithmus und eine verbesserte Phasenerkennung sorgen für eine AF-Geschwindigkeit von nur 0,02 Se­kunden. Sehr dynamische Motive werden mit doppelt so hoher Präzision erfasst und innerhalb des Bildes automatisch von der Kamera verfolgt. Bei schnellen Serienaufnahmen wird die Schärfe sehr verlässlich nachgeführt. Davon profitiert der Anwender auch bei Porträt- und Gruppenaufnahmen: Mit dem weiterentwickelten Gesichts- und Augenerkennungs-AF führt die Kamera die Schärfe auch bei sich be­wegenden Personen sehr präzise nach.Integrierte Fünf-Achsen-BildstabilisierungDie X-T4 ist das erste Modell der X-T Serie mit integrierter Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS). Sie bringt einen Verschlusszeitenvorteil von bis zu 6,5 Stufen, wenn die Kamera mit den entsprechenden XF/XC Objektiven*2 verwendet wird. Durch eine neue Aufhängung mit weiterentwickelten Komponenten sowie verbesserte Gyrosensoren arbeitet der IBIS jetzt achtmal präziser als in der X-H1, der ersten Kamera der X Serie mit integrierter Bildstabilisierung. Zudem ist das neue IBIS-System, dessen magnetfeldbasierter Antrieb ohne herkömmliche Federung auskommt, etwa 30 Prozent kleiner und 20 Prozent leichter.Erweiterte FilmsimulationenDie X-T4 bietet die neue Filmsimulation „ETERNA Bleach Bypass“, die einem visuellen Effekt der analogen Farbfilmentwicklung nachempfunden ist. Dabei wurde auf das Bleichen des Filmmaterials verzichtet, sodass sich Farb- und SW-Bild überlagerten. Das Ergebnis ist eine kontrastreiche, körnige Aufnahme mit reduzierter Sättigung und geringem Dynamikumfang.Verfeinerte BildqualitätseinstellungenMit der X-T4 lässt sich das Belichtungsergebnis weiter verfeinern. So kann die Durchzeichnung in den Spitzlichtern und Schatten im Bereich von -2 bis +4 EV jetzt in 0,5 EV-Stufen angepasst werden (statt zuvor 1,0 EV). Der Weißabgleich bietet zwei neue Automatik-Optionen: „Weiß Priorität“ für einen maximal hellen Weißpunkt und „Ambiente Priorität“ für eine wärmere Farbstimmung. Zudem ist es möglich, im RAW-Modus in zwei Kompressionsstufen zu fotografieren.Maximierte Akku-KapazitätDie Kapazität des neuen Akkus NP-W235 ist etwa 1,5 Mal so groß wie die des zuvor verwendeten Akkus (NP-W126S). Mit einer Ladung lassen sich circa 500 Fotos*3 aufnehmen, im energiesparenden Economy-Modus, den die X-T4 erstmals bietet, erhöht sich die Ausbeute auf circa 600 Aufnahmen. Bei Ver­wendung des optionalen Batteriegriffs VG-XT4 mit zwei zusätzlichen Akkus sind sogar bis zu 1.700 Aufnahmen möglich.Komfortable Display-EinstellungenDer elektronische Sucher und das 7,6 cm große Touchscreen-LCD bieten drei spezielle Optionen: „Restlicht-Priorität“ für eine gut ablesbare Anzeige auch in dunklen Umgebungen, „Auflösungspriorität“ für die Anzeige feinster Details sowie „Priorität Bildrate“ für ein klares Sucherbild bei der Aufnahme von dynamischen Motiven. Die Augenmuschel am Sucherokular lässt sich nun arretieren, um ein Verrutschen oder versehentliches Abrutschen zu verhindern. Das Touchscreen-LCD ist dreh- und schwenkbar und damit ideal für kreative Aufnahmen mit außergewöhnlichen Perspektiven.Professionelle Video-FunktionenDie X-T4 eignet sich nicht nur zur Aufnahme von hochqualitativen Fotos, sondern auch für anspruchsvolle Videos. So bietet sie unter anderem eine Highspeed-Aufnahme mit 240 Full-HD-Bildern pro Sekunde, mit der sich extreme Zeitlupen mit 10-fach verlangsamten Bewegungsabläufen abspielen lassen.Im Video-Modus wird das mechanische IBIS-System durch eine elektronische  Bildstabilisierung (DIS) ergänzt, wodurch unerwünschte Schwankungen besonders effektiv ausgeglichen werden. Bei Aufnahmen im Gehen ist das Bild damit wesentlich ruhiger. Im „Stabi-Boost“-Modus korrigiert die Kamera selber feinste Vibrationen, sodass auch ohne Stativ ein sehr stabiles Bild erzielt wird.Zur Videoaufnahme wechselt die Kamera automatisch in ein separates Menü, das die Videofunktionen bündelt. Zudem steht im Video-Modus ein eigenes Schnellmenü (Q) zur Verfügung. Mit der neuen Funktion „Film-Optimierte-Steuerung“ lässt sich die Belichtung überdies einfach und geräuschlos über die Auswahltasten oder den Touchscreen anpassen.Um die Belichtungseinstellung bei F-Log-Aufnahmen mit geringer Sättigung und niedrigem Kontrast zu erleichtern, korrigiert die „F-Log Anzeigehilfe“ das Monitorbild gemäß BT.709-Standard. Die „Film Crop Fix”-Funktion sorgt für einen einheitlichen Crop-Faktor in allen Aufnahmemodi, sodass ein Perspektivwechsel beim Wechsel in einen anderen Modus vermieden wird.Das doppelte Speicherkartenfach erlaubt die parallele Aufzeichnung von zwei identischen Video-Dateien zu Back-up-Zwecken. Der Audioeingang (MIC) bietet jetzt zwei separate Optionen zur Einstellung des Aufnahmepegels, je nachdem, ob ein externes Mikrofon oder ein externes Audiogerät (Line In) verwendet wird. voraussichtlich Verfügbar: ab Ende April 2020

1.699,00 €*
Fuji X-T4 Gehäuse silber
Wir haben die X-T4 für euch in unserem Blog getestet! Hier kommst du zum Artikel!   Die wesentlichen Merkmale der FUJIFILM X-T4:· 26,1 Megapixel X-Trans™ CMOS 4 Sensor· X-Prozessor 4· Integrierte Bildstabilisierung (IBIS) – bis zu 6,5 Stops· Präziser und schneller Autofokus mit Gesichts-/Augenerkennung· Serienbildaufnahme mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde· Professionelle Videoaufnahme in 4K 60P – Highspeed FullHD 240P· Elektronische Bildstabilisierung (bei Video-Aufnahme)· Dreh- und schwenkbares 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD· Großer elektronischer Sucher mit 3,69 Millionen Pixeln· Spritzwasser- und staubgeschützt· Kälteresistent bis minus 10 Grad· Dual-Speicherkartenslot· Filmsimulationsmodi (inkl. ETERNA Bleach Bypass) Professionelles Kraftpaket – die neue spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T4 mit integriertem Fünf-Achsen-BildstabilisatorExzellente Bildqualität, optimale Bedienbarkeit, extreme Schnelligkeit, innovative Funktionen, lange Akkulaufzeit und vieles mehr. Es klingt wie die Wunschliste eines Fotografen auf der Suche nach der perfekten Kamera. Diese Suche könnte nun erfolgreich sein. Denn die neue FUJIFILM X-T4 erfüllt alle diese Anforderungen.Die FUJIFILM X-T4 ist die bislang leistungsfähigste Kamera der X Serie. Das neue Flaggschiffmodell bietet eine komplette professionelle Ausstattung in den Bereichen Foto und Video. Dank neuer Features, wie eines weiterentwickelten Verschlusses und eines fortschrittlichen Autofokus-Algorithmus, gelingen ausdrucksstarke Aufnahmen auch unter schwierigsten Bedingungen.Die X-T4 steht damit in der Tradition ihrer drei Vorgängermodelle. Alle bisherigen Modelle der X-T Serie kombinieren die Vorzüge der klassischen Fotografie mit neuesten Imaging-Technologien und haben anspruchsvollen Fotografen immer wieder neue Möglichkeiten eröffnet. Sie setzten mit ihrem komfortablen Sucher und zukunftsweisenden Funktionen neue Maßstäbe in der professionellen Fotografie. Dabei waren die Kameras nicht nur eine Ansammlung technologischer Highlights, sondern standen vielmehr für die perfekte Verbindung zwischen dem Fotografen und seinem Motiv.Als erste Kamera der X-T Serie ist die X-T4 mit einem integrierten Bildstabilisator ausgestattet. Die Technologie unterstützt den Anwender beispielsweise beim Foto­grafieren mit wenig Licht oder beim „Mitziehen“ in der Sportfotografie. Außerdem ermöglicht der Bildstabilisator bei Videoaufnahmen flüssige Schwenks und verhindert Verwacklungen.Die X-T4 verfügt über einen hochauflösenden 26,1 Megapixel X-Trans™ CMOS 4*1 Sensor mit rückseitiger Belichtung, der perfekt mit dem leistungsstarken X‑Prozessor 4 zusammenarbeitet. Welches technologische und kreative Potenzial in der Kamera steckt, stellt der stark erweiterte Videomodus mit vielen profirelevanten Funktionen unter Beweis.Die FUJIFILM X-T4 wird in den Farbvarianten „Silber“ und „Schwarz“ zu einem Preis von 1.799,- Euro (UVP) erhältlich sein.Extrem hohe GeschwindigkeitDie X-T4 hat einen ultraschnellen Schlitzverschluss, der von einem neu konzipierten kernlosen Gleichstrommotor mit besonders hohem Wirkungsgrad gesteuert wird. Er ist auf 300.000 Auslösungen ausgelegt und arbeitet etwa 30 Prozent leiser als der Verschluss des Vorgängermodells X-T3.Die X-T4 erreicht eine extrem schnelle Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 15 Bildern pro Sekunde. Im Live-View-Modus sind mit mechanischem Verschluss 8 Bilder pro Sekunde und mit elektronischem Verschluss bis zu 30 Bilder pro Sekunde möglich, ohne dass dabei ein Sucher-Blackout auftritt. Auch die Auslösezeit ist mit nur 0,035 Sekunden sehr kurz.Fortschrittlicher AF-AlgorithmusDer Autofokus der X-T4 ist nochmals schneller als beim Vorgängermodell. Ein neuer AF-Algorithmus und eine verbesserte Phasenerkennung sorgen für eine AF-Geschwindigkeit von nur 0,02 Se­kunden. Sehr dynamische Motive werden mit doppelt so hoher Präzision erfasst und innerhalb des Bildes automatisch von der Kamera verfolgt. Bei schnellen Serienaufnahmen wird die Schärfe sehr verlässlich nachgeführt. Davon profitiert der Anwender auch bei Porträt- und Gruppenaufnahmen: Mit dem weiterentwickelten Gesichts- und Augenerkennungs-AF führt die Kamera die Schärfe auch bei sich be­wegenden Personen sehr präzise nach.Integrierte Fünf-Achsen-BildstabilisierungDie X-T4 ist das erste Modell der X-T Serie mit integrierter Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS). Sie bringt einen Verschlusszeitenvorteil von bis zu 6,5 Stufen, wenn die Kamera mit den entsprechenden XF/XC Objektiven*2 verwendet wird. Durch eine neue Aufhängung mit weiterentwickelten Komponenten sowie verbesserte Gyrosensoren arbeitet der IBIS jetzt achtmal präziser als in der X-H1, der ersten Kamera der X Serie mit integrierter Bildstabilisierung. Zudem ist das neue IBIS-System, dessen magnetfeldbasierter Antrieb ohne herkömmliche Federung auskommt, etwa 30 Prozent kleiner und 20 Prozent leichter.Erweiterte FilmsimulationenDie X-T4 bietet die neue Filmsimulation „ETERNA Bleach Bypass“, die einem visuellen Effekt der analogen Farbfilmentwicklung nachempfunden ist. Dabei wurde auf das Bleichen des Filmmaterials verzichtet, sodass sich Farb- und SW-Bild überlagerten. Das Ergebnis ist eine kontrastreiche, körnige Aufnahme mit reduzierter Sättigung und geringem Dynamikumfang.Verfeinerte BildqualitätseinstellungenMit der X-T4 lässt sich das Belichtungsergebnis weiter verfeinern. So kann die Durchzeichnung in den Spitzlichtern und Schatten im Bereich von -2 bis +4 EV jetzt in 0,5 EV-Stufen angepasst werden (statt zuvor 1,0 EV). Der Weißabgleich bietet zwei neue Automatik-Optionen: „Weiß Priorität“ für einen maximal hellen Weißpunkt und „Ambiente Priorität“ für eine wärmere Farbstimmung. Zudem ist es möglich, im RAW-Modus in zwei Kompressionsstufen zu fotografieren.Maximierte Akku-KapazitätDie Kapazität des neuen Akkus NP-W235 ist etwa 1,5 Mal so groß wie die des zuvor verwendeten Akkus (NP-W126S). Mit einer Ladung lassen sich circa 500 Fotos*3 aufnehmen, im energiesparenden Economy-Modus, den die X-T4 erstmals bietet, erhöht sich die Ausbeute auf circa 600 Aufnahmen. Bei Ver­wendung des optionalen Batteriegriffs VG-XT4 mit zwei zusätzlichen Akkus sind sogar bis zu 1.700 Aufnahmen möglich.Komfortable Display-EinstellungenDer elektronische Sucher und das 7,6 cm große Touchscreen-LCD bieten drei spezielle Optionen: „Restlicht-Priorität“ für eine gut ablesbare Anzeige auch in dunklen Umgebungen, „Auflösungspriorität“ für die Anzeige feinster Details sowie „Priorität Bildrate“ für ein klares Sucherbild bei der Aufnahme von dynamischen Motiven. Die Augenmuschel am Sucherokular lässt sich nun arretieren, um ein Verrutschen oder versehentliches Abrutschen zu verhindern. Das Touchscreen-LCD ist dreh- und schwenkbar und damit ideal für kreative Aufnahmen mit außergewöhnlichen Perspektiven.Professionelle Video-FunktionenDie X-T4 eignet sich nicht nur zur Aufnahme von hochqualitativen Fotos, sondern auch für anspruchsvolle Videos. So bietet sie unter anderem eine Highspeed-Aufnahme mit 240 Full-HD-Bildern pro Sekunde, mit der sich extreme Zeitlupen mit 10-fach verlangsamten Bewegungsabläufen abspielen lassen.Im Video-Modus wird das mechanische IBIS-System durch eine elektronische  Bildstabilisierung (DIS) ergänzt, wodurch unerwünschte Schwankungen besonders effektiv ausgeglichen werden. Bei Aufnahmen im Gehen ist das Bild damit wesentlich ruhiger. Im „Stabi-Boost“-Modus korrigiert die Kamera selber feinste Vibrationen, sodass auch ohne Stativ ein sehr stabiles Bild erzielt wird.Zur Videoaufnahme wechselt die Kamera automatisch in ein separates Menü, das die Videofunktionen bündelt. Zudem steht im Video-Modus ein eigenes Schnellmenü (Q) zur Verfügung. Mit der neuen Funktion „Film-Optimierte-Steuerung“ lässt sich die Belichtung überdies einfach und geräuschlos über die Auswahltasten oder den Touchscreen anpassen.Um die Belichtungseinstellung bei F-Log-Aufnahmen mit geringer Sättigung und niedrigem Kontrast zu erleichtern, korrigiert die „F-Log Anzeigehilfe“ das Monitorbild gemäß BT.709-Standard. Die „Film Crop Fix”-Funktion sorgt für einen einheitlichen Crop-Faktor in allen Aufnahmemodi, sodass ein Perspektivwechsel beim Wechsel in einen anderen Modus vermieden wird.Das doppelte Speicherkartenfach erlaubt die parallele Aufzeichnung von zwei identischen Video-Dateien zu Back-up-Zwecken. Der Audioeingang (MIC) bietet jetzt zwei separate Optionen zur Einstellung des Aufnahmepegels, je nachdem, ob ein externes Mikrofon oder ein externes Audiogerät (Line In) verwendet wird. voraussichtlich Verfügbar: ab Ende April 2020

1.799,00 €*
Fuji X-T4 Kit + 16-80mm f4 R OIS WR silber
Wir haben die X-T4 für euch in unserem Blog getestet! Hier kommst du zum Artikel!   Die wesentlichen Merkmale der FUJIFILM X-T4:· 26,1 Megapixel X-Trans™ CMOS 4 Sensor· X-Prozessor 4· Integrierte Bildstabilisierung (IBIS) – bis zu 6,5 Stops· Präziser und schneller Autofokus mit Gesichts-/Augenerkennung· Serienbildaufnahme mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde· Professionelle Videoaufnahme in 4K 60P – Highspeed FullHD 240P· Elektronische Bildstabilisierung (bei Video-Aufnahme)· Dreh- und schwenkbares 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD· Großer elektronischer Sucher mit 3,69 Millionen Pixeln· Spritzwasser- und staubgeschützt· Kälteresistent bis minus 10 Grad· Dual-Speicherkartenslot· Filmsimulationsmodi (inkl. ETERNA Bleach Bypass) Professionelles Kraftpaket – die neue spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T4 mit integriertem Fünf-Achsen-BildstabilisatorExzellente Bildqualität, optimale Bedienbarkeit, extreme Schnelligkeit, innovative Funktionen, lange Akkulaufzeit und vieles mehr. Es klingt wie die Wunschliste eines Fotografen auf der Suche nach der perfekten Kamera. Diese Suche könnte nun erfolgreich sein. Denn die neue FUJIFILM X-T4 erfüllt alle diese Anforderungen.Die FUJIFILM X-T4 ist die bislang leistungsfähigste Kamera der X Serie. Das neue Flaggschiffmodell bietet eine komplette professionelle Ausstattung in den Bereichen Foto und Video. Dank neuer Features, wie eines weiterentwickelten Verschlusses und eines fortschrittlichen Autofokus-Algorithmus, gelingen ausdrucksstarke Aufnahmen auch unter schwierigsten Bedingungen.Die X-T4 steht damit in der Tradition ihrer drei Vorgängermodelle. Alle bisherigen Modelle der X-T Serie kombinieren die Vorzüge der klassischen Fotografie mit neuesten Imaging-Technologien und haben anspruchsvollen Fotografen immer wieder neue Möglichkeiten eröffnet. Sie setzten mit ihrem komfortablen Sucher und zukunftsweisenden Funktionen neue Maßstäbe in der professionellen Fotografie. Dabei waren die Kameras nicht nur eine Ansammlung technologischer Highlights, sondern standen vielmehr für die perfekte Verbindung zwischen dem Fotografen und seinem Motiv.Als erste Kamera der X-T Serie ist die X-T4 mit einem integrierten Bildstabilisator ausgestattet. Die Technologie unterstützt den Anwender beispielsweise beim Foto­grafieren mit wenig Licht oder beim „Mitziehen“ in der Sportfotografie. Außerdem ermöglicht der Bildstabilisator bei Videoaufnahmen flüssige Schwenks und verhindert Verwacklungen.Die X-T4 verfügt über einen hochauflösenden 26,1 Megapixel X-Trans™ CMOS 4*1 Sensor mit rückseitiger Belichtung, der perfekt mit dem leistungsstarken X‑Prozessor 4 zusammenarbeitet. Welches technologische und kreative Potenzial in der Kamera steckt, stellt der stark erweiterte Videomodus mit vielen profirelevanten Funktionen unter Beweis.Die FUJIFILM X-T4 wird in den Farbvarianten „Silber“ und „Schwarz“ zu einem Preis von 1.799,- Euro (UVP) erhältlich sein.Extrem hohe GeschwindigkeitDie X-T4 hat einen ultraschnellen Schlitzverschluss, der von einem neu konzipierten kernlosen Gleichstrommotor mit besonders hohem Wirkungsgrad gesteuert wird. Er ist auf 300.000 Auslösungen ausgelegt und arbeitet etwa 30 Prozent leiser als der Verschluss des Vorgängermodells X-T3.Die X-T4 erreicht eine extrem schnelle Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 15 Bildern pro Sekunde. Im Live-View-Modus sind mit mechanischem Verschluss 8 Bilder pro Sekunde und mit elektronischem Verschluss bis zu 30 Bilder pro Sekunde möglich, ohne dass dabei ein Sucher-Blackout auftritt. Auch die Auslösezeit ist mit nur 0,035 Sekunden sehr kurz.Fortschrittlicher AF-AlgorithmusDer Autofokus der X-T4 ist nochmals schneller als beim Vorgängermodell. Ein neuer AF-Algorithmus und eine verbesserte Phasenerkennung sorgen für eine AF-Geschwindigkeit von nur 0,02 Se­kunden. Sehr dynamische Motive werden mit doppelt so hoher Präzision erfasst und innerhalb des Bildes automatisch von der Kamera verfolgt. Bei schnellen Serienaufnahmen wird die Schärfe sehr verlässlich nachgeführt. Davon profitiert der Anwender auch bei Porträt- und Gruppenaufnahmen: Mit dem weiterentwickelten Gesichts- und Augenerkennungs-AF führt die Kamera die Schärfe auch bei sich be­wegenden Personen sehr präzise nach.Integrierte Fünf-Achsen-BildstabilisierungDie X-T4 ist das erste Modell der X-T Serie mit integrierter Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS). Sie bringt einen Verschlusszeitenvorteil von bis zu 6,5 Stufen, wenn die Kamera mit den entsprechenden XF/XC Objektiven*2 verwendet wird. Durch eine neue Aufhängung mit weiterentwickelten Komponenten sowie verbesserte Gyrosensoren arbeitet der IBIS jetzt achtmal präziser als in der X-H1, der ersten Kamera der X Serie mit integrierter Bildstabilisierung. Zudem ist das neue IBIS-System, dessen magnetfeldbasierter Antrieb ohne herkömmliche Federung auskommt, etwa 30 Prozent kleiner und 20 Prozent leichter.Erweiterte FilmsimulationenDie X-T4 bietet die neue Filmsimulation „ETERNA Bleach Bypass“, die einem visuellen Effekt der analogen Farbfilmentwicklung nachempfunden ist. Dabei wurde auf das Bleichen des Filmmaterials verzichtet, sodass sich Farb- und SW-Bild überlagerten. Das Ergebnis ist eine kontrastreiche, körnige Aufnahme mit reduzierter Sättigung und geringem Dynamikumfang.Verfeinerte BildqualitätseinstellungenMit der X-T4 lässt sich das Belichtungsergebnis weiter verfeinern. So kann die Durchzeichnung in den Spitzlichtern und Schatten im Bereich von -2 bis +4 EV jetzt in 0,5 EV-Stufen angepasst werden (statt zuvor 1,0 EV). Der Weißabgleich bietet zwei neue Automatik-Optionen: „Weiß Priorität“ für einen maximal hellen Weißpunkt und „Ambiente Priorität“ für eine wärmere Farbstimmung. Zudem ist es möglich, im RAW-Modus in zwei Kompressionsstufen zu fotografieren.Maximierte Akku-KapazitätDie Kapazität des neuen Akkus NP-W235 ist etwa 1,5 Mal so groß wie die des zuvor verwendeten Akkus (NP-W126S). Mit einer Ladung lassen sich circa 500 Fotos*3 aufnehmen, im energiesparenden Economy-Modus, den die X-T4 erstmals bietet, erhöht sich die Ausbeute auf circa 600 Aufnahmen. Bei Ver­wendung des optionalen Batteriegriffs VG-XT4 mit zwei zusätzlichen Akkus sind sogar bis zu 1.700 Aufnahmen möglich.Komfortable Display-EinstellungenDer elektronische Sucher und das 7,6 cm große Touchscreen-LCD bieten drei spezielle Optionen: „Restlicht-Priorität“ für eine gut ablesbare Anzeige auch in dunklen Umgebungen, „Auflösungspriorität“ für die Anzeige feinster Details sowie „Priorität Bildrate“ für ein klares Sucherbild bei der Aufnahme von dynamischen Motiven. Die Augenmuschel am Sucherokular lässt sich nun arretieren, um ein Verrutschen oder versehentliches Abrutschen zu verhindern. Das Touchscreen-LCD ist dreh- und schwenkbar und damit ideal für kreative Aufnahmen mit außergewöhnlichen Perspektiven.Professionelle Video-FunktionenDie X-T4 eignet sich nicht nur zur Aufnahme von hochqualitativen Fotos, sondern auch für anspruchsvolle Videos. So bietet sie unter anderem eine Highspeed-Aufnahme mit 240 Full-HD-Bildern pro Sekunde, mit der sich extreme Zeitlupen mit 10-fach verlangsamten Bewegungsabläufen abspielen lassen.Im Video-Modus wird das mechanische IBIS-System durch eine elektronische  Bildstabilisierung (DIS) ergänzt, wodurch unerwünschte Schwankungen besonders effektiv ausgeglichen werden. Bei Aufnahmen im Gehen ist das Bild damit wesentlich ruhiger. Im „Stabi-Boost“-Modus korrigiert die Kamera selber feinste Vibrationen, sodass auch ohne Stativ ein sehr stabiles Bild erzielt wird.Zur Videoaufnahme wechselt die Kamera automatisch in ein separates Menü, das die Videofunktionen bündelt. Zudem steht im Video-Modus ein eigenes Schnellmenü (Q) zur Verfügung. Mit der neuen Funktion „Film-Optimierte-Steuerung“ lässt sich die Belichtung überdies einfach und geräuschlos über die Auswahltasten oder den Touchscreen anpassen.Um die Belichtungseinstellung bei F-Log-Aufnahmen mit geringer Sättigung und niedrigem Kontrast zu erleichtern, korrigiert die „F-Log Anzeigehilfe“ das Monitorbild gemäß BT.709-Standard. Die „Film Crop Fix”-Funktion sorgt für einen einheitlichen Crop-Faktor in allen Aufnahmemodi, sodass ein Perspektivwechsel beim Wechsel in einen anderen Modus vermieden wird.Das doppelte Speicherkartenfach erlaubt die parallele Aufzeichnung von zwei identischen Video-Dateien zu Back-up-Zwecken. Der Audioeingang (MIC) bietet jetzt zwei separate Optionen zur Einstellung des Aufnahmepegels, je nachdem, ob ein externes Mikrofon oder ein externes Audiogerät (Line In) verwendet wird.

2.299,00 €*