Lichtstarkes Superweitwinkel für Astro und Natur
Das Laowa 15mm f/2,0 FE Zero-D ist mit f/2,0 eines der lichtstärksten und verzeichnungsfreisten Superweitwinkel-Objektive auf dem Markt für die Canon R Vollformatkameras. Es ist ein hochlichtstarkes Objektiv sowohl für 35mm Vollformat wie auch für APS-C Sensoren.
Die optische Konstruktion des leichten und kompakten Objektivs besteht aus 12 Elementen in 9 Gruppen, darunter 2 asphärische Elemente und 3 Elemente mit extra geringer Streuung. Das patentierte optische Design minimiert erfolgreich die Verzeichnung sowie die chromatische Aberration und liefert gleichzeitig eine hervorragende optische Leistung bis hinein in die Bildecken.
Die im Markt befindlichen ultraweiten und lichtstarken Objektive sind normalerweise sehr groß und besitzen meist eine kuppelartige Frontlinse. Das ist besonders problematisch für Landschaftsfotografen, die sehr oft Filter verwenden. Venus Optics ist auch auf deren Bedürfnisse eingegangen und schaffte es, das Objektiv mit einer flachen Frontlinse zu entwickeln, die ein 72mm Filtergewinde ermöglicht. So können ganz normale 72mm Einschraubfilter verwendet werden.
Zusätzlich bietet dieses Objektiv dank der superkurzen Naheinstellgrenze von 15cm die Möglichkeit, auch Objekte in der Nähe scharf abzubilden. Dank der großen Blendenöffnung f/2,0 gelingen hervorragende Astrofotos sowie Weitwinkelaufnahmen mit schönem Bokeh.
Warum einen einfachen Fremdobjektiv-Adapter kaufen, wo es jetzt auch den Makrofokus-Adapter gibt? Dieser Adapter kann als ganz normaler Fremdobjektiv-Adapter verwendet werden. Er besitzen aber zusätzlich eine kurze eingebaute Schnecke. So kommen Sie mit Ihren (manuellen) Objektiven noch näher an Ihr Motiv. Der Effekt macht sich bei Normal- oder Weitwinkelobjektiven besonders stark bemerkbar, diese werden dadurch ganz einfach zum Makroobjektiv. Aber auch Teleobjektive ohne gute Naheinstellgrenze können so für Porträts verwendet werden.
Für die einfache, systemübergreifende Objektivnutzung
Um Objektive und Kameragehäuse mit verschiedenen Bajonettanschlüssen kombinieren zu können, ist so ein spezieller Fremdobjektiv-Adapter notwendig. So können auch ältere Objektiv-Schätze ins digitale Zeitalter gerettet werden. Es ist bei der Kombination zu beachten, dass es dabei keine Übertragung der Autofokus- und der Blendensteuerung gibt. Das Motiv wird von Hand scharf gestellt.
Pentacon Six Mittelformat-Objektive können mit diesem Adapter an Kameras mit Fuji X Bajonett angebracht werden.
Um Objektive und Kameragehäuse mit verschiedenen Bajonettanschlüssen kombinieren zu können, ist so ein spezieller Fremdobjektiv-Adapter notwendig.So können auch ältere Objektiv-Schätze ins digitale Zeitalter gerettet werden.
Es ist bei der Kombination zu beachten, dass es dabei keine Übertragung der Autofokus-und der Blendensteuerung gibt. Das Motiv muss von Hand scharf gestellt werden.
Die Blendeneinstellung an Objektiven der Nikon G-Serie (fehlender Blendenring) kann durch einen speziellen Ring am Adapter gesteuert werden.
Nikon Objektive können mit diesem Adapter an Kameras mit MFT Bajonett angebracht werden.
Warum einen einfachen Fremdobjektiv-Adapter kaufen, wo es jetzt auch den Makrofokus-Adapter gibt? Dieser Adapter kann als ganz normaler Fremdobjektiv-Adapter verwendet werden. Er besitzen aber zusätzlich eine kurze eingebaute Schnecke. So kommen Sie mit Ihren (manuellen) Objektiven noch näher an Ihr Motiv. Der Effekt macht sich bei Normal- oder Weitwinkelobjektiven besonders stark bemerkbar, diese werden dadurch ganz einfach zum Makroobjektiv. Aber auch Teleobjektive ohne gute Naheinstellgrenze können so für Porträts verwendet werden.
Warum einen einfachen Fremdobjektiv-Adapter kaufen, wo es jetzt auch den Makrofokus-Adapter gibt? Dieser Adapter kann als ganz normaler Fremdobjektiv-Adapter verwendet werden. Er besitzen aber zusätzlich eine kurze eingebaute Schnecke. So kommen Sie mit Ihren (manuellen) Objektiven noch näher an Ihr Motiv. Der Effekt macht sich bei Normal- oder Weitwinkelobjektiven besonders stark bemerkbar, diese werden dadurch ganz einfach zum Makroobjektiv. Aber auch Teleobjektive ohne gute Naheinstellgrenze können so für Porträts verwendet werden.
Warum einen einfachen Fremdobjektiv-Adapter kaufen, wo es jetzt auch den Makrofokus-Adapter gibt? Dieser Adapter kann als ganz normaler Fremdobjektiv-Adapter verwendet werden. Er besitzen aber zusätzlich eine kurze eingebaute Schnecke. So kommen Sie mit Ihren (manuellen) Objektiven noch näher an Ihr Motiv. Der Effekt macht sich bei Normal- oder Weitwinkelobjektiven besonders stark bemerkbar, diese werden dadurch ganz einfach zum Makroobjektiv. Aber auch Teleobjektive ohne gute Naheinstellgrenze können so für Porträts verwendet werden.
Warum einen einfachen Fremdobjektiv-Adapter kaufen, wo es jetzt auch den Makrofokus-Adapter gibt? Dieser Adapter kann als ganz normaler Fremdobjektiv-Adapter verwendet werden. Er besitzen aber zusätzlich eine kurze eingebaute Schnecke. So kommen Sie mit Ihren (manuellen) Objektiven noch näher an Ihr Motiv. Der Effekt macht sich bei Normal- oder Weitwinkelobjektiven besonders stark bemerkbar, diese werden dadurch ganz einfach zum Makroobjektiv. Aber auch Teleobjektive ohne gute Naheinstellgrenze können so für Porträts verwendet werden.
Warum einen einfachen Fremdobjektiv-Adapter kaufen, wo es jetzt auch den Makrofokus-Adapter gibt? Dieser Adapter kann als ganz normaler Fremdobjektiv-Adapter verwendet werden. Er besitzen aber zusätzlich eine kurze eingebaute Schnecke. So kommen Sie mit Ihren (manuellen) Objektiven noch näher an Ihr Motiv. Der Effekt macht sich bei Normal- oder Weitwinkelobjektiven besonders stark bemerkbar, diese werden dadurch ganz einfach zum Makroobjektiv. Aber auch Teleobjektive ohne gute Naheinstellgrenze können so für Porträts verwendet werden.
Warum einen einfachen Fremdobjektiv-Adapter kaufen, wo es jetzt auch den Makrofokus-Adapter gibt? Dieser Adapter kann als ganz normaler Fremdobjektiv-Adapter verwendet werden. Er besitzen aber zusätzlich eine kurze eingebaute Schnecke. So kommen Sie mit Ihren (manuellen) Objektiven noch näher an Ihr Motiv. Der Effekt macht sich bei Normal- oder Weitwinkelobjektiven besonders stark bemerkbar, diese werden dadurch ganz einfach zum Makroobjektiv. Aber auch Teleobjektive ohne gute Naheinstellgrenze können so für Porträts verwendet werden.
Warum einen einfachen Fremdobjektiv-Adapter kaufen, wo es jetzt auch den Makrofokus-Adapter gibt? Dieser Adapter kann als ganz normaler Fremdobjektiv-Adapter verwendet werden. Er besitzen aber zusätzlich eine kurze eingebaute Schnecke. So kommen Sie mit Ihren (manuellen) Objektiven noch näher an Ihr Motiv. Der Effekt macht sich bei Normal- oder Weitwinkelobjektiven besonders stark bemerkbar, diese werden dadurch ganz einfach zum Makroobjektiv. Aber auch Teleobjektive ohne gute Naheinstellgrenze können so für Porträts verwendet werden.
Warum einen einfachen Fremdobjektiv-Adapter kaufen, wo es jetzt auch den Makrofokus-Adapter gibt? Dieser Adapter kann als ganz normaler Fremdobjektiv-Adapter verwendet werden. Er besitzen aber zusätzlich eine kurze eingebaute Schnecke. So kommen Sie mit Ihren (manuellen) Objektiven noch näher an Ihr Motiv. Der Effekt macht sich bei Normal- oder Weitwinkelobjektiven besonders stark bemerkbar, diese werden dadurch ganz einfach zum Makroobjektiv. Aber auch Teleobjektive ohne gute Naheinstellgrenze können so für Porträts verwendet werden.
Warum einen einfachen Fremdobjektiv-Adapter kaufen, wo es jetzt auch den Makrofokus-Adapter gibt? Dieser Adapter kann als ganz normaler Fremdobjektiv-Adapter verwendet werden. Er besitzen aber zusätzlich eine kurze eingebaute Schnecke. So kommen Sie mit Ihren (manuellen) Objektiven noch näher an Ihr Motiv. Der Effekt macht sich bei Normal- oder Weitwinkelobjektiven besonders stark bemerkbar, diese werden dadurch ganz einfach zum Makroobjektiv. Aber auch Teleobjektive ohne gute Naheinstellgrenze können so für Porträts verwendet werden.
Warum einen einfachen Fremdobjektiv-Adapter kaufen, wo es jetzt auch den Makrofokus-Adapter gibt? Dieser Adapter kann als ganz normaler Fremdobjektiv-Adapter verwendet werden. Er besitzen aber zusätzlich eine kurze eingebaute Schnecke. So kommen Sie mit Ihren (manuellen) Objektiven noch näher an Ihr Motiv. Der Effekt macht sich bei Normal- oder Weitwinkelobjektiven besonders stark bemerkbar, diese werden dadurch ganz einfach zum Makroobjektiv. Aber auch Teleobjektive ohne gute Naheinstellgrenze können so für Porträts verwendet werden.
Nahlinsen werden für Objektive benötigt, deren Naheinstellgrenze in den Makrobereicherweitert werden soll. Diese Sammellinsen (plus) verkürzen bei gleichbleibender Einstellung die Brennweite. Nahlinsen können kombiniert werden. Damit keine Randunschärfen entstehen, sollte mindestens auf Blende 5,6 oder 8 abgeblendet werden. Eine Verlängerung der Belichtungszeit ist nicht notwendig.
Für die einfache, systemübergreifende ObjektivnutzungUm Objektive und Kameragehäuse mit verschiedenen Bajonettanschlüssen kombinieren zu können, ist so ein spezieller Fremdobjektiv-Adapter notwendig.So können auch ältere Objektiv-Schätze ins digitale Zeitalter gerettet werden. Es ist bei der Kombination zu beachten, dass es dabei keine Übertragung der Autofokus-und der Blendensteuerung gibt. Das Motiv muss von Hand scharf gestellt werden.
Nikon Objektive können mit diesem Adapter an Kameras mit Sony E Bajonett angebracht werden.
Die Blendeneinstellung an Objektiven der Nikon G-Serie (fehlender Blendenring) kann durch einen speziellen Ring am Adapter gesteuert werden.
Für die einfache, systemübergreifende Objektivnutzung
Um Objektive und Kameragehäuse mit verschiedenen Bajonettanschlüssen kombinieren zu können, ist so ein spezieller Fremdobjektiv-Adapter notwendig.So können auch ältere Objektiv-Schätze ins digitale Zeitalter gerettet werden. Es ist bei der Kombination zu beachten, dass es dabei keine Übertragung der Autofokus-und der Blendensteuerung gibt. Das Motiv muss von Hand scharf gestellt werden.
Canon EOS Objektive können mit diesem Adapter an Kameras mit Sony E Bajonett angebracht werden.
Für die einfache, systemübergreifende Objektivnutzung
Um Objektive und Kameragehäuse mit verschiedenen Bajonettanschlüssen kombinieren zu können, ist so ein spezieller Fremdobjektiv-Adapter notwendig.So können auch ältere Objektiv-Schätze ins digitale Zeitalter gerettet werden. Es ist bei der Kombination zu beachten, dass es dabei keine Übertragung der Autofokus-und der Blendensteuerung gibt. Das Motiv muss von Hand scharf gestellt werden.
Canon FD Objektive können mit diesem Adapter an Kameras mit Sony E Bajonett angebracht werden.
44,99 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...