Zum Hauptinhalt springen
Menü
Filter
Haida Rear Lens ND Kit Sony FE 12-24mm/2,8 GM
Haida NanoPro MC 4er ND Rückfilterset (Rear Filter) für Sony FE 12–24 mm F2.8 GM   Die neuen, hochwertigen und absolut farbneutralen ND Filter der NanoPro ND Serie werden einfach mithilfe des Einsteckrahmens auf der Rückseite des Objektivs montiert. Dies ist kinderleicht zu bewerkstelligen, eine Anleitung ist im Lieferumfang enthalten. Diese Lösung bietet eine kostengünstige und federleichte Alternative zu den 150 mm Haltersystemen, wenn Ihr Schwerpunkt in der Langzeitfotografie liegt.

139,00 €*
Hoya Adapterring 49mm
Magnetischer Adapterring 49mm

16,99 €*
Hoya Adapterring 58mm
Magnetischer Adapterring 58mm

18,99 €*
Hoya Adapterring 62mm
Magnetischer Adapterring 62mm

19,99 €*
Hoya Adapterring 67mm
Magnetischer Adapterring 67mm

19,99 €*
Hoya Adpaterring 72mm
Magnetischer Adapterring 72mm

19,99 €*
Hoya Conversion Ring 58mm
Magnetischer Filterring 58mm

18,99 €*
Hoya Conversion Ring 62mm
Magnetischer Filterring 62mm

19,99 €*
Hoya Conversion Ring 67mm
Magnetischer Filterring 67mm

19,99 €*
Hoya Conversion Ring 72mm
Magnetischer Filterring 72mm

19,99 €*
Lee 0.6 ND Grauverlaufsfilter Hard Grad 100x150mm
LEE Filters Grauverlaufsfilter ND 0,6 (+2 Blenden) Hard Grad für 100mm-Filterhalter Grauverlaufsfilter aus dem LEE-Filters-100mm-System Kann über Filterhalter und Adapter an fast jedem Objektiv befestigt werden Gleichmäßiges Belichten bei Motiven mit starken Helligkeitsunterschieden Grauer Bereich mit einer Dichte von ND 0,6 (+2 Blenden). Harter Verlauf Erhältlich in zahlreichen Varianten für verschiedene Aufnahmesituationen Verschiedene Möglichkeiten zum genauen Ausrichten der Verlaufsgrenze Aus Kunstharz: CR-39-Polymer mit erstklassigen optischen Eigenschaften Das gleiche Material wird auch für die Herstellung von Brillengläsern benutzt Made in England. Handgefertigtes Produkt von einer Highend-Marke. Inkl. Nylonetui für ein geschütztes Aufbewahren und Transportieren Grauverlaufsfilter aus dem LEE-100mm-System – kann an fast jedem Objektiv genutzt werden Dieser Grauverlaufsfilter gehört zum 100mm-System von LEE-Filters. Das 100mm-System ist das Standardsystem. Es eignet sich in erster Linie für Spiegelreflexkameras. Über einen kompatiblen Filterhalter und entsprechende Adapterringe kann man den Filter an nahezu jedem Objektiv festmachen. Das bietet den großen Vorteil, dass man den Filter für alle seine Objektive benutzen kann. Man braucht lediglich für jedes Objektiv einen passenden Adapterring. Für gleichmäßiges Belichten beim Fotografieren von Motiven mit starken Helligkeitsunterschieden Ein Grauverlaufsfilter besitzt eine klare und eine neutralgraue Hälfte. Die graue Hälfte reduziert die Lichtmenge, die in das Objektiv gelangt. Die klare Hälfte lässt das Licht ungehindert durch. All das hilft dabei, eine gleichmäßige Belichtung zu erzielen, wenn man Motive mit sehr unterschiedlichen Helligkeitsbereichen fotografiert. Ein mögliches Szenario sind Landschaftsaufnahmen, bei denen der Boden dunkel und der Himmel strahlend blau ist. Es gibt aber auch andere Konstellationen. Normalerweise kann man nur für einen Bildbereich die passende Belichtung wählen. Dadurch ist der andere Bildbereich zwangsläufig entweder unterbelichtet oder überbelichtet. Unterbelichtete Bildbereiche wirken in der Regel zu dunkel, während überbelichtete Bildbereiche oft verwaschen und kontrastarm aussehen. Mithilfe der grauen Filterhälfte kann man den helleren Bildbereich abdunkeln, um dann für den dunkleren Bildbereich die passende Belichtung einzustellen. Das verhilft zu Aufnahmen, bei denen der gesamte Bildbereich gleichmäßig belichtet ist. Erhältlich in verschiedenen Graustufen und mit unterschiedlich harten Verlaufsgrenzen LEE-Grauverlaufsfilter gibt es in zahlreichen Varianten. Es gibt verschiedene Ausführungen mit unterschiedlich dunklen Graubereichen. Filter mit einem sehr dunklen Graubereich eignen sich für Motive, bei denen der Helligkeitsunterschied zwischen dem hellen und dem dunklen Bildbereich sehr stark ausfällt. Filter mit einem helleren Graubereich kommen dann zum Einsatz, wenn der Helligkeitsunterschied eher gering ist. Abgesehen von den verschiedenen Graustufen gibt es die Grauverlaufsfilter auch mit unterschiedlich harten Grauverläufen. Filter mit einer sehr harten Verlaufsgrenze, also mit einer sehr abrupten Trennung zwischen dem klaren und dem grauen Bereich, eignen sich für Motive mit einem klar definierten und geraden Horizont. Ein Beispiel dafür sind Wasserflächen wie Meere oder große Seen. Filter mit sanfteren Verläufen eignen sich für Motive mit einem weniger klar definierten Horizont. Das sind zum Beispiel leicht hügelige Landschaften oder Landschaften, in denen es Gebäude gibt, die ein Stück in den Himmel ragen. Verschiedene Möglichkeiten zum genauen Ausrichten der Verlaufsgrenze Damit Aufnahmen gelingen, muss man die Verlaufsgrenze auf eine Linie mit dem Übergang zwischen dem hellen und dem dunklen Bildbereich bringen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Verlaufsgrenze des Filters nach Bedarf auszurichten. Der passende Filterhalter ist um 360° rotierbar. Außerdem kann man den Filter innerhalb des Filterhalters verschieben. Durch die Verschiebbarkeit bietet der LEE-Grauverlaufsfilter einen wesentlichen Vorteil gegenüber einem runden Schraubfilter. Runde Schraubfilter eignen sich in der Regel nur für Aufnahmen, bei denen die Trennlinie zwischen Hell und und Dunkel genau durch die Bildmitte verläuft. Dank der Möglichkeit, den Filter innerhalb des Filterhalters zu verschieben, funktioniert der Filter auch für Motive, bei denen die Trennlinie abseits der Bildmitte verläuft. Handgefertigtes Highend-Produkt von einer der renommiertesten Marken im Fotobereich Die Grauverlaufsfilter von LEE werden in England gefertigt. Jeder Filter repräsentiert eine Stunde sorgfältiger Handarbeit. Die Basis jedes Filters ist eine klare Kunstharzscheibe aus PADC. Dieses Kunststoff-Polymer ist auch als CR-39 bekannt. Es besitzt erstklassige optische Eigenschaften und wird auch für die Produktion von Brillengläsern verwendet. Die Scheibe wird wiederholt in ein Färbebad getaucht, um den Grauverlauf aufzubauen. Dabei wird der Fortschritt ständig überwacht, um ein optimales Ergebnis sicherzustellen. Am Ende steht ein echtes Highend-Produkt, das den hohen Anforderungen professioneller Fotografen in jeder Hinsicht gerecht wird. Nicht ohne Grund ist LEE Filters eine der renommiertesten Marken im Fotobereich. Nylontasche mit Klettverschluss für ein sicheres Aufbewahren und Transportieren Zum Lieferumfang der Filters gehört ein robustes Nylonetui mit einem Klettverschluss. Das Etui eignet sich perfekt, um den Filter gut geschützt zu transportieren oder aufzubewahren. Technische Details Material: Kunstharz (CR-39) Verlängerungsfaktor: ND 0,6 / +2 Blenden / 4x (grauer Bereich) Verlaufsgrenze: hart Vergütung: unvergütet Kantenlängen: 150 x 100 mm Stärke: 2 mm

130,80 €*
Lee 0.9 ND Grauverlaufsfilter Medium Grad 100x150
LEE Filters Grauverlaufsfilter ND 0,9 (+3 Blenden) Medium Grad für 100mm-Filterhalter Grauverlaufsfilter aus dem LEE-Filters-100mm-System Kann über Filterhalter und Adapter an fast jedem Objektiv befestigt werden Gleichmäßiges Belichten bei Motiven mit starken Helligkeitsunterschieden Grauer Bereich mit einer Dichte von ND 0,9 (+3 Blenden). Mittlerer Verlauf Erhältlich in zahlreichen Varianten für verschiedene Aufnahmesituationen Verschiedene Möglichkeiten zum genauen Ausrichten der Verlaufsgrenze Aus Kunstharz: CR-39-Polymer mit erstklassigen optischen Eigenschaften Das gleiche Material wird auch für die Herstellung von Brillengläsern benutzt Made in England. Handgefertigtes Produkt von einer Highend-Marke. Inkl. Nylonetui für ein geschütztes Aufbewahren und Transportieren Grauverlaufsfilter aus dem LEE-100mm-System – kann an fast jedem Objektiv genutzt werden Dieser Grauverlaufsfilter gehört zum 100mm-System von LEE-Filters. Das 100mm-System ist das Standardsystem. Es eignet sich in erster Linie für Spiegelreflexkameras. Über einen kompatiblen Filterhalter und entsprechende Adapterringe kann man den Filter an nahezu jedem Objektiv festmachen. Das bietet den großen Vorteil, dass man den Filter für alle seine Objektive benutzen kann. Man braucht lediglich für jedes Objektiv einen passenden Adapterring. Für gleichmäßiges Belichten beim Fotografieren von Motiven mit starken Helligkeitsunterschieden Ein Grauverlaufsfilter besitzt eine klare und eine neutralgraue Hälfte. Die graue Hälfte reduziert die Lichtmenge, die in das Objektiv gelangt. Die klare Hälfte lässt das Licht ungehindert durch. All das hilft dabei, eine gleichmäßige Belichtung zu erzielen, wenn man Motive mit sehr unterschiedlichen Helligkeitsbereichen fotografiert. Ein mögliches Szenario sind Landschaftsaufnahmen, bei denen der Boden dunkel und der Himmel strahlend blau ist. Es gibt aber auch andere Konstellationen. Normalerweise kann man nur für einen Bildbereich die passende Belichtung wählen. Dadurch ist der andere Bildbereich zwangsläufig entweder unterbelichtet oder überbelichtet. Unterbelichtete Bildbereiche wirken in der Regel zu dunkel, während überbelichtete Bildbereiche oft verwaschen und kontrastarm aussehen. Mithilfe der grauen Filterhälfte kann man den helleren Bildbereich abdunkeln, um dann für den dunkleren Bildbereich die passende Belichtung einzustellen. Das verhilft zu Aufnahmen, bei denen der gesamte Bildbereich gleichmäßig belichtet ist. Erhältlich in verschiedenen Graustufen und mit unterschiedlich harten Verlaufsgrenzen LEE-Grauverlaufsfilter gibt es in zahlreichen Varianten. Es gibt verschiedene Ausführungen mit unterschiedlich dunklen Graubereichen. Filter mit einem sehr dunklen Graubereich eignen sich für Motive, bei denen der Helligkeitsunterschied zwischen dem hellen und dem dunklen Bildbereich sehr stark ausfällt. Filter mit einem helleren Graubereich kommen dann zum Einsatz, wenn der Helligkeitsunterschied eher gering ist. Abgesehen von den verschiedenen Graustufen gibt es die Grauverlaufsfilter auch mit unterschiedlich harten Grauverläufen. Filter mit einer sehr harten Verlaufsgrenze, also mit einer sehr abrupten Trennung zwischen dem klaren und dem grauen Bereich, eignen sich für Motive mit einem klar definierten und geraden Horizont. Ein Beispiel dafür sind Wasserflächen wie Meere oder große Seen. Filter mit sanfteren Verläufen eignen sich für Motive mit einem weniger klar definierten Horizont. Das sind zum Beispiel leicht hügelige Landschaften oder Landschaften, in denen es Gebäude gibt, die ein Stück in den Himmel ragen. Verschiedene Möglichkeiten zum genauen Ausrichten der Verlaufsgrenze Damit Aufnahmen gelingen, muss man die Verlaufsgrenze auf eine Linie mit dem Übergang zwischen dem hellen und dem dunklen Bildbereich bringen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Verlaufsgrenze des Filters nach Bedarf auszurichten. Der passende Filterhalter ist um 360° rotierbar. Außerdem kann man den Filter innerhalb des Filterhalters verschieben. Durch die Verschiebbarkeit bietet der LEE-Grauverlaufsfilter einen wesentlichen Vorteil gegenüber einem runden Schraubfilter. Runde Schraubfilter eignen sich in der Regel nur für Aufnahmen, bei denen die Trennlinie zwischen Hell und und Dunkel genau durch die Bildmitte verläuft. Dank der Möglichkeit, den Filter innerhalb des Filterhalters zu verschieben, funktioniert der Filter auch für Motive, bei denen die Trennlinie abseits der Bildmitte verläuft. Handgefertigtes Highend-Produkt von einer der renommiertesten Marken im Fotobereich Die Grauverlaufsfilter von LEE werden in England gefertigt. Jeder Filter repräsentiert eine Stunde sorgfältiger Handarbeit. Die Basis jedes Filters ist eine klare Kunstharzscheibe aus PADC. Dieses Kunststoff-Polymer ist auch als CR-39 bekannt. Es besitzt erstklassige optische Eigenschaften und wird auch für die Produktion von Brillengläsern verwendet. Die Scheibe wird wiederholt in ein Färbebad getaucht, um den Grauverlauf aufzubauen. Dabei wird der Fortschritt ständig überwacht, um ein optimales Ergebnis sicherzustellen. Am Ende steht ein echtes Highend-Produkt, das den hohen Anforderungen professioneller Fotografen in jeder Hinsicht gerecht wird. Nicht ohne Grund ist LEE Filters eine der renommiertesten Marken im Fotobereich. Nylontasche mit Klettverschluss für ein sicheres Aufbewahren und Transportieren Zum Lieferumfang der Filters gehört ein robustes Nylonetui mit einem Klettverschluss. Das Etui eignet sich perfekt, um den Filter gut geschützt zu transportieren oder aufzubewahren. Technische Details Material: Kunstharz (CR-39) Verlängerungsfaktor: ND 0,9 / +3 Blenden / 8x (grauer Bereich) Verlaufsgrenze: mittel Vergütung: unvergütet Kantenlängen: 150 x 100 mm Stärke: 2 mm

130,80 €*
Lee 82mm Adapterring für 100mm Filterhalter
LEE Filters Adapterring für Foundation-Kit-100mm-Filterhalter - 82 mm (Weitwinkelversion) Adapter zum Anbringen eines 100mm-Filterhalters an einem 82-mm-Filtergewinde Mithilfe dieses Adapters kann man einen Foundation-Kit-Filterhalter an einem kompatiblen Objektiv befestigen. Der Adapter passt für Objektive, deren Filtergewinde einen Durchmesser von 82 mm hat. Weitwinkelversion für Objektive mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 16 mm Der Adapter gehört zur Weitwinkelserie. Die Adapter der Weitwinkelserie besitzen ein eingefasstes Anschlussgewinde. Dadurch befindet sich der montierte Filterhalter näher am Objektiv. Und das wiederum senkt die Gefahr, dass der Filterhalter Abschattungen verursacht. Die Weitwinkeladapter eignen sich für starke Weitwinkelobjektive. Die Minimalbrennweite beträgt 16 mm an Vollformatkameras und 10 mm an Kameras mit einen APS-C-Sensor. Aber natürlich kann man den Adapter auch für Objektive mit längeren Brennweiten benutzen. Komplett aus schwarz eloxiertem Aluminium – erstklassige Fertigungsqualität Der Adapterring besteht komplett aus eloxiertem Aluminium. Und wie alle LEE-Produkte bietet auch dieser Adapter eine erstklassige Fertigungsqualität. Nicht umsonst ist LEE Filters eine der renommiertesten Marken im Fotobereich. Technische Details Material: Aluminium (schwarz eloxiert) Anschlussgewinde: 82-mm-Außengewinde

69,60 €*
Lee Adapterring 58mm
LEE Filters Adapter-Ring 58 mm für Foundation Kit 100mm-Filterhalter (Standard-Version) Adapter zum Montieren eines 100mm-Filterhalters an einem 58-mm-Gewinde Standardversion für Objektive ab 24 mm (Vollformat) bzw. 18 mm (APS-C) Komplett aus schwarz eloxiertem Aluminium – erstklassige Fertigungsqualität Adapter zum Anbringen eines 100mm-Filterhalters an einem 58-mm-Filtergewinde Mithilfe dieses Adapters kann man einen Foundation-Kit-Filterhalter an einem kompatiblen Objektiv befestigen. Der Adapter passt für Objektive, deren Filtergewinde einen Durchmesser von 58 mm hat. Standardversion für Objektive mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 mm Der Adapter gehört zur Standardserie. Die Adapter der Standardserie eignen sich für Objektive, deren Brennweite zwischen dem Telebereich und dem oberen Weitwinkelbreich liegt. Die Minimalbrennweite beträgt 24 mm an Vollformatkameras und 18 mm an Kameras mit einen APS-C-Sensor. Für Objektive mit einer kürzeren Brennweite sollte man einen Adapter aus der Weitwinkelserie benutzen. Komplett aus schwarz eloxiertem Aluminium – erstklassige Fertigungsqualität Der Adapterring besteht komplett aus eloxiertem Aluminium. Und wie alle LEE-Produkte bietet auch dieser Adapter eine erstklassige Fertigungsqualität. Nicht umsonst ist LEE Filters eine der renommiertesten Marken im Fotobereich. Technische Details Material: Aluminium (schwarz eloxiert) Anschlussgewinde: 58-mm-Außengewinde

30,00 €*
Lee Field Pouch Sand Filtertasche
LEE Filters Field Pouch Sand Filtertasche für bis zu 10 Filter aus dem 100mm-System - z.B. für Grauverlaufsfilter - Sandfarben Diese praktische Filtertasche eignet sich für den sicheren Transport und die Lagerung von bis zu 10 Filtern aus dem Lee Filters 100mm-System. bietet Platz für 10 Filter des 100mm-Systems inkl. Schultergurt - als Schultertasche tragbar inkl. Gurt zum Anbringen an einem Stativ 2 seitliche Reißverschlüsse - große Ziehharmonika-Öffnung Highend-Produkt für einen professionellen Gebrauch im Fotobereich Sicherer Transport und Lagerung für bis zu 10 Filterscheiben Filter sind ein sehr bedeutender Bestandteil jeder professionellen Fotoausrüstung. Um so wichtiger ist es, diese auch trocken und vor Verschmutzung geschützt, zu lagern und zu transportieren. Trotzdem sollen die Filter schnell zur Hand sein. Die Lee Filters Filtertasche erfüllt beide Kriterien und bietet Platz für bis zu 10 Filterscheiben mit einer Größe von maximal 100 x 150 mm Größe. So ist sie perfekt für die Filterscheiben des Lee Filters Foundation Kit Systems geeignet. Zwei seitliche Reißverschlüsse geben Zugriff auf die Ziehharmonika-Öffnung und damit auf die 10 Innentaschen für die Filter. Im Lieferumfang enthalten ist ein Schultergurt und ein Stativgurt. Die Tasche lässt sich so als Schultertasche tragen oder an einem Stativ anbringen. Auf der Rückseite der Tasche befindet sich eine Gurtschlaufe zum Tragen als Gürteltasche an einem Gürtel. Platz für ein Set aus Filterscheiben, Polarisator und Filterhalter Die Tasche bietet Platz für bis zu 10 Filterscheiben aus dem 100 mmm Foundation Kit System. Die beiden äußeren der 10 Taschen, sind etwas tiefer und nehmen so auch einen Polarisator und einen Filterhalter aus dem Foundation Kit System auf. Somit kann jeder Fotograf sein Set nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen und im Field Pouch mit sich führen. Drei Trageoptionen - als Schultertasche, als Gürteltasche und an einem Stativ Der Field Pouch bietet drei Trageoptionen: Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schultergurt lässt er sich als Schultzertasche tragen. Ein Stativgurt ermöglicht das Anbringen der Filtertasche an einem Stativ und ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Auf der Rückseite befindet sich eine Gurtschlaufe. So kann der Pouch auch als Gürteltasche an Gürteln mit einer Breite von bis zu 7 cm befestigt und getragen werden. Alle drei Trageoptionen haben eines gemein. Sie bieten immer einen schnellen und direkten Zugriff auf die Tasche und damit auch auf die Filter. Praktische Tasche mit großer Ziehharmonika-Öffnung Nach dem Aufklappen des Taschendeckels, wird die Tasche über zwei seitliche Reißverschlüsse komplett geöffnet. Die Tasche faltet sich ziehharmonikaartig aus und ermöglicht so einen sehr guten Zugriff auf die zehn Innentaschen für die Filter. So wird ein stets schneller Filterwechsel - ohne riskante Zwischenlagerung möglich. Damit der Taschendeckel nicht im Wege ist, kann er per Klettverschluss hinter dem letzten Filterfach befestigt werden. Strapazierfähige Materialien und hochwertige Verarbeitung Die Tasche besteht außen aus einem dicken, robusten und strapazierfähigen Material. Die Reinigung ist bei Bedarf mit einem feuchten Tuch möglich. Die 10 Innentaschen sind mit einem sehr weichen und fusselfreien Material ausgekleidet, sodass die Filter sicher verstaut sind. Kompatibilität Die Filtertasche eignet sich für die 100 mm Filter aus dem Lee Filters Foundation Kit System. Auch markenfremde Filter mit einer Größe von 100x100 oder 100x150 mm lassen sich in der Tasche transportieren und lagern. Technische Details Maße Tasche: ca. 18 x 14 x 6 cm (Länge x Breite x Tiefe) Maße Schultergurt: 180 x 4 cm (Länge x Breite) Maße Stativgurt: 52 x 2 cm (Länge x Breite) Maße Gurtschlaufe: 7 cm (Gürtelbreite) Maße Filtertaschen: 8x ca. 15,5 x 10 x 1,8 cm und 2x ca. 15,5 x 10 x 2,5 cm (Länge x Breite x Tiefe - im geöffneten Zustand) Material: innen - Polyester, außen - Baumwolle Gewicht: ca. 500 g (leer) Farbe: Sandfarben

49,00 €*