Zum Hauptinhalt springen
Menü

Fuji X-H2 inkl. 16-80mm f4 Kit

Beschreibung

Produktinformationen "Fuji X-H2 inkl. 16-80mm f4 Kit"

Herausragende Bildqualität

Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 mit 40,2 Megapixel-Sensor und 8K-Video

Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 erweitert die vielfach ausgezeichnete X Serie, deren APS-C-Kameras höchste Bildqualität und kompakte Bauweise verbinden. Ihr Herzstück ist der neue 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, der optimal auf den schnellen X-Prozessor 5 abgestimmt ist. Der Fokus liegt bei der X-H2 auf ihrer sehr hohen Sensorauflösung und einer überragenden Detailwiedergabe. Sie ist außergewöhnlich leistungsfähig und in jeder Hinsicht darauf ausgelegt, auch hohen professionellen Ansprüchen gerecht zu werden.

Produkt-Highlights

• 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor
• X-Prozessor 5
• Integrierte Bildstabilisierung (IBIS)
• Präziser & schneller Autofokus
• 8K Video in 30P

Herausragende Bildqualität – die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 mit 40,2 Megapixel-Sensor und 8K-Video

Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-H2 erweitert als neues Flaggschiffmodell die vielfach ausgezeichnete X Serie, deren APS-C-Kameras höchste Bildqualität und kompakte Bauweise verbinden.

Wie das kürzlich vorgestellte Schwestermodell FUJIFILM X-H2S repräsentiert die X-H2 den neuesten Stand der Kameratechnologie. Sie ist außergewöhnlich leistungsfähig und ist in jeder Hinsicht darauf ausgelegt, auch hohen professionellen Ansprüchen gerecht zu werden. Während sich die X-H2S vor allem durch ihre enorme Geschwindigkeit auszeichnet, die sich etwa in der blitzschnellen Datenverarbeitung und der präzisen AF-Verfolgung von sich bewegenden Objekten zeigt, liegen die Vorzüge der X-H2 in ihrer sehr hohen Sensorauflösung und einer überragende Detailwiedergabe.

Das Herzstück der X-H2 ist der neue 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor*1, der optimal auf den schnellen X-Prozessor 5 abgestimmt ist. Die Kamera bietet die bislang höchste Auflösung der X Serie, sowohl bei Fotos als auch bei Videos. So ist sie die weltweit erste*2 APS-C-Kamera, die Videos in 8K/30p Apple ProRes-Qualität*3 direkt auf die Speicherkarte aufnehmen kann.

Die X-H2 bietet viele fortschrittliche Ausstattungsmerkmale, wie beispielsweise ISO 125 als niedrigste Standard-Empfindlichkeit, eine kürzeste Verschlusszeit von 1/180.000 Sek. mit elektronischem Verschluss und die Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“. Außerdem verfügt sie über zahlreiche Funktionen und Schnittstellen, die das Fotografieren in professioneller Qualität so einfach wie nie machen. Dazu zählen der auf einer Deep-Learning-Technologie basierende Motiverkennungs-Autofokus, der verschiedene Motive (z. B. Tiere oder Fahrzeuge) identifiziert und verfolgt, der integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisator, der einen Verschlusszeitenvorteil bis zu sieben Blendenstufen (EV)*4 bringt, ein elektronischer Sucher mit 5,76 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung sowie ein Speicher-kartenfach für CFexpress Typ B-Karten*5, mit denen sich das technologische Potenzial der X-H2 in vollem Umfang ausschöpfen lässt.

Hochauflösender X-Trans CMOS 5 HR Sensor und X-Prozessor 5

Der 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor mit rückwärtiger Belichtung verfügt über einen verbesserten Bildverarbeitungsalgorithmus, der eine sehr hohe Auflösung ohne störendes Bildrauschen und damit eine insgesamt überragende Bildqualität ermöglicht.
Eine weiterentwickelte Pixelstruktur führt zu einer größeren Lichtmenge auf dem Sensor, sodass ISO 125 jetzt als Standard-Empfindlichkeit zur Verfügung steht und nicht mehr über den erweiterten ISO-Bereich gewählt werden muss. Der neue Sensor lässt sich zudem mit äußerster Präzision ansteuern, was ultrakurze Belichtungszeiten erlaubt. So wurde die kürzeste Verschlusszeit des elektronischen Verschlusses um 2,5 EV-Stufen von 1/32.000 Sek. auf jetzt 1/180.000 Sek. erhöht.

Insbesondere bei Aufnahmen in hellen Umgebungen eröffnen sich durch den neuen Sensor neue kreative Möglichkeiten. Damit kann man jetzt auch an sonnigen Sommertagen oder auf der Skipiste den attraktiven Bokeh-Effekt mit geöffneter Blende erzielen sowie schnelle Bewegungen mit ultrakurzen Verschlusszeiten in maximaler Schärfe einfrieren.

Ultra-hochauflösende Fotos und HEIF-Bildformat

Mit der Funktion „Pixel Shift Multi-Shot“ nimmt die Kamera nacheinander 20 hoch-auflösende RGB-Bilder im Rohdatenformat auf, wobei der Bildsensor nach jeder Belichtung minimal verschoben wird. Die so entstandenen Einzelfotos lassen sich mit der kostenlosen Software „Pixel Shift Combiner“ zu einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von 160 Megapixeln zusammenfügen. Die Funktion ist besonders interessant für die fotografische Dokumentation und Digitalisierung in den Bereichen Kunst und Kultur sowie für hochwertige Still Life- und Produktaufnahmen.

Die X-H2 unterstützt das HEIF-Bildformat, das 10-Bit-Bilddateien liefert, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als Standard-JPEG-Dateien.

Mit der Integration dieser beiden Funktionen unterstreicht FUJIFILM seinen Ruf, Bilder von allerhöchster Qualität direkt aus der Kamera zu liefern.

Professionelle Videos in 8K-Qualität

Mit der X-H2 werden ultra-hochauflösende Bewegtbildaufnahmen zum professionellen Standard: Der neue Sensor gestattet die Aufzeichnung von Videos im zukunftsweisenden 8K/30p 4:2:2 10-Bit-Format. Das Kameragehäuse der X-H2 wurde so konstruiert, dass die von Sensor und Prozessor erzeugte Wärme schnell abgeführt wird. Dadurch können bis zu 160 Minuten*6 in 8K-Qualität ohne Unterbrechung aufgenommen werden.

Auch in 4K-Workflows bietet der 8K-Sensor viele Vorteile. So greift die Kamera beim internen Oversampling auf die Detailtiefe der 8K-Daten zurück, um ein 4K-Bild von überragender Qualität zu generieren.

Auch die Digitalzoom-Funktion*7 der X-H2 macht sich die hohe Auflösung des 40,2 Megapixel-Sensors zunutze. So kann bei 4K-Aufnahmen mit bis zu 2-facher Vergrößerung ins Bild gezoomt werden. In Verbindung mit dem XF18-120mmF4 LM PZ WR wechselt die Kamera nach Erreichen der maximalen optischen Brennweite nahtlos zum Digitalzoom, um die Brennweite effektiv zu verdoppeln.

Effiziente Postproduktion

Die X-H2 unterstützt drei Apple ProRes-Codecs: ProRes 422 HQ, ProRes 422 und ProRes 422 LT. Bei der Aufnahme von Videos bis zu 4K-Auflösung können parallel auch Proxy-Filme*8 (ProRes 422 Proxy) mit niedriger Bitrate aufgezeichnet werden. Da diese eine kleinere Dateigröße haben, eigenen sie sich für effiziente Workflows mit reduziertem Arbeitsaufwand in der Postproduktion.

In Kombination mit einem kompatiblen externen HDMI-Recorder von Atomos oder Blackmagic Design lassen sich zudem 12-Bit-RAW-Videodateien aufzeichnen. Diese können als Apple ProRes RAW oder Blackmagic RAW in bis zu 8K-Auflösung mit Bildraten bis 29,97 Bildern pro Sekunde gespeichert werden.

Neben dem bekannten F-Log unterstützt die X-H2 auch F-Log2, das einen erweiterten Dynamikumfang von mehr als 13 Blendenstufen und somit mehr kreativen Spielraum in der Videobearbeitung bietet.

Intelligenter Autofokus für maximale Detailschärfe

Die X-H2 ist mit einem innovativen Autofokussystem ausgestattet, das es der fotografierenden Person erlaubt, sich ganz auf das Motiv und die Bildkomposition zu konzentrieren. Sie kann darauf vertrauen, dass die Kamera zuverlässig und präzise auf das Motiv scharfstellt.

So bietet der leistungsstarke X-Prozessor 5 der X-H2 eine objektorientierte Autofokus-Funktion mit Motiverkennung basierend auf künstlicher Intelligenz. Der mittels Deep-Learning-Technologie entwickelte Algorithmus erkennt und verfolgt nicht nur Gesichter und Augen von Menschen, sondern hält auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge und Züge zuverlässig im Fokus.

Der 40,2 Megapixel-Sensor besitzt mehr Phasendetektionspixel als die bisherigen Modelle der X Serie, was im AF-S-Modus zu einer noch präziseren Fokussierung, zum Beispiel bei Landschafts- oder Porträtaufnahmen, führt. Außerdem verfügt die X-H2 (wie die X-H2S) über einen neuen AF-Algorithmus zur Vorhersage von Objektbewegungen, was eine noch zuverlässigere Schärfenachführung bei der kontinuierlichen Scharfstellung (AF-C) ermöglicht.

Da 8K-Videos eine besonders präzise Fokussierung erfordern, wurde auch der Video-AF-Algorithmus optimiert. Zudem gibt es einen neuen Fokusindikator, der das manuelle Scharfstellen beim Filmen erleichtert und in Kombination mit der Fokus-Peaking-Funktion verwendet werden kann.

Top-Ausstattung und hoher Bedienkomfort

Die FUJIFILM X-H2 ist mit einer integrierten Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) ausgestattet. Diese ermöglicht scharfe Aufnahmen bei bis zu sieben EV-Stufen längeren
Verschlusszeiten und bietet damit in vielen Situationen, z. B. bei wenig Licht, einen entscheidenden Vorteil.

Der elektronische Sucher der X-H2 bietet ein hochauflösendes Sucherbild mit 5,76 Millionen Bildpunkten und 0,8-facher Vergrößerung. Die hohe Bildwiederholrate von ca. 120 Bildern pro Sekunde sorgt für eine natürliche Darstellung auch sehr schneller Bewegungen. Das Sucherbild ist zudem optimal korrigiert und frei von Parallaxenfehlern und Verzeichnung, die ansonsten typischerweise bei Veränderungen der Augenposition in Erscheinung treten.

Die X-H2 ist so gebaut, dass sie der Beanspruchung im professionellen Arbeitsalltag standhält. Wie die X-H2S verfügt sie über ein wetterfestes Gehäuse, das an 79 Stellen gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub abgedichtet und auch bei Kälte bis minus 10 Grad Celsius voll einsatzfähig ist.

Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgen das Subdisplay auf der Kameraoberseite, der rückwärtige LCD-Monitor mit 1,62 Millionen Bildpunkten, die individuell konfigurierbare AF ON-Taste und die separate Videoaufnahmetaste. Der Dual-Speicherkarten-Slot der X-H2 unterstützt neben den herkömmlichen SD-Karten auch CFexpress Type B-Karten, mit denen sich unter anderem bei Serienbild- und Videoaufnahmen das volle Potenzial der Kamera ausschöpfen lässt.*9

Darüber hinaus ist die X-H2 (wie die X-H2S*10) kompatibel mit dem File-Transmitter FT-XH, der kabelgebundene LAN- und drahtlose WLAN-Tethered-Videoaufnahmen erlaubt. Bis zu vier X-H2 und X-H2S können so über eine Browseranwendung gesteuert werden.

Dabei lassen sich zum Beispiel die Aufnahmeparameter für jede Kamera überprüfen und anpassen sowie die Videoaufnahme für alle Kameras synchron starten und stoppen. Auch das Speichern, Kopieren und Laden von Kameraeinstellungen ist möglich.*11

*1 X-Trans ist eine Marke oder eingetragene Marke der FUJIFILM Corporation.
*2 Stand: 8. September 2022, nach Angaben von FUJIFILM.
*3 Apple ProRes ist eine Marke von Apple Inc. und in den USA sowie anderen Ländern und Regionen eingetragen.*4 In Kombination mit dem FUJINON XF35mmF1.4 R.
*5 CFexpress™ ist eine Marke oder eingetragene Marke der CompactFlash Association.
*6 Maximale Aufnahmedauer bei einer Umgebungstemperatur von 25 Grad Celsius und den Kameraeinstellungen: automatische Abschalttemperatur „Hoch“, H.265 4:2:0, 200Mbps-Bitrate und dem vertikalen Batteriegriff VG-XH mit insgesamt drei eingesetzten Batterien. Die Aufnahmedauer hängt von der verbleibenden Akkuladung sowie dem Typ und der Kapazität der verwendeten Speicherkarte ab. Wenn sich das Gerät erwärmt, wird die Aufnahme möglicherweise automatisch beendet.
*7 Der Digitalzoom ist verfügbar in den drei Video-Modi: 4K HQ, 4K DCI HQ und Full HD.
*8 Die Proxy-Funktion ist für 8K/30P- und 8K/25P-Aufnahmen nicht verfügbar.
*9 Eine Liste der kompatiblen Speicherkarten finden Sie auf der FUJIFILM Website.
*10 Ein Update auf die neueste Firmware ist für die X-H2S erforderlich, um diese Funktion zu verwenden.
*11 Die Kameraeinstellungen können auf einem Computer oder Tablet gespeichert und von dort wieder geladen werden.

Lieferumfang "Fuji X-H2 inkl. 16-80mm f4 Kit"

LIEFERUMFANG
• Li-Ion Akku NP-W235
• Stromadapter AC-5VJ
• Steckeradapter
• USB-Kabel
• Schultergurt
• Gehäusedeckel
• Blitzschuh-Abdeckung
• Batteriegriff Anschlussabdeckung
• Abdeckung Speicherkartensteckplatz
• Abdeckung Synchronisationsanschluss
• Abdeckung Lüfteranschluss
• Kabelprotektor
• Bedienungsanleitung
Änderung der technischen Daten sowie des Lieferumfangs ohne Vorankündigung vorbehalten.

Hersteller "Fuji X-H2 inkl. 16-80mm f4 Kit"

FUJIFILM Imaging Systems GmbH & Co. KG

Balcke-Dürr-Allee 6

DE 40882 Ratingen

fdi-bestellung_feg@fujifilm.com

product.safety.eu@fujifilm.com

www.fujifilm.com

+49 2102 5364 – 0

https://www.fujifilm.com/de/de/consumer/support 

Warn-/Sicherheitshinweis "Fuji X-H2 inkl. 16-80mm f4 Kit"

Wichtige Sicherheitshinweise

Stromschlaggefahr – Gehäuse nicht öffnen

  • Achtung: Zur Vermeidung von Stromschlägen das Gehäuse (oder die Gehäuserückseite) niemals entfernen.
  • Dieses Produkt enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
  • Warnung: Niemals versuchen, das Produkt zu zerlegen. Es besteht Gefahr von Feuer oder Stromschlag.

Allgemeine Sicherheitswarnungen

  • Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Akkus oder Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen – Erstickungsgefahr!
  • Gefahr durch verschluckbare Teile: Falls Teile des Produkts oder Zubehörs verschluckt werden, sofort einen Arzt aufsuchen.

Nutzung und Handhabung

  • Verwenden Sie ausschließlich Stromquellen, die in der Bedienungsanleitung empfohlen werden.
  • Das Produkt nicht zerlegen, modifizieren oder ungewöhnlichen Belastungen wie starken Stößen aussetzen.
  • Bei ungewöhnlichen Vorkommnissen (z. B. Rauchentwicklung, seltsamer Geruch) das Produkt sofort außer Betrieb nehmen.

Akkus und Batterien

  • Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte und vermeiden Sie das Erhitzen oder Entsorgen in offenen Flammen.
  • Isolieren Sie die Kontakte vor der Entsorgung, um Kurzschlüsse zu verhindern.

Reinigung und Lagerung

  • Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel wie Alkohol oder Benzin.
  • Vermeiden Sie das Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern in das Gerät.

Brand- und Explosionsgefahr

  • Überlasten Sie keine Steckdosen oder Verlängerungskabel.
  • Lassen Sie das Gerät nicht über längere Zeit an einer Stromquelle angeschlossen.

Besondere Umgebungen

  • Berühren Sie das Gerät während eines Gewitters nicht, wenn es an eine Steckdose angeschlossen ist.
  • Verwenden Sie das Produkt nicht in Umgebungen mit entzündlichen Gasen.

WEEE-Richtlinie und Batterieverordnung

Elektrische und elektronische Geräte:

  • Dieses Symbol (durchgestrichene Mülltonne) weist darauf hin, dass elektrische und elektronische Geräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
  • Bitte nutzen Sie die in Ihrem Land verfügbaren Rücknahmesysteme.

Batterien und Akkumulatoren:

  • Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Nutzen Sie das Rücknahmesystem Ihrer Region.

Wir empfehlen…

Fuji XF 56mm F1.2 R WR
FUJINON XF56mmF1.2 R WR Das kompakte FUJINON XF56mmF1.2 R WR hat eine leichte Telebrennweite von 56 mm (äquivalent zu 85 mm KB) und eignet sich ganz besonders für die ambitionierte Porträtfotografie, Reportage-, Street-, Reise-, Landschafts- oder Produktfotografie. Die Kombination aus 56 mm Telebrennweite und großer Blendenöffnung von F1.2 sorgt dafür, dass sich das scharf abgebildete Hauptmotiv klar von einem in weicher Unschärfe aufgelösten Hintergrund abgrenzen lässt.Das XF56mmF1.2 R WR ist das erste FUJIFILM Objektiv, das elf Blendenlamellen verwendet, um eine fast perfekt kreisrunde Blendenöffnung zu erreichen (Stand: September 2022). Somit liefert das neue Objektiv nicht nur bei Offenblende, sondern auch beim Abblenden besonders attraktive Bokeh-Kreise. Produkt-Highlights • Hohes Auflösungsvermögen bis in die Bildecken• Kürzere Naheinstellgrenze von nur 50 cm• Attraktives Bokeh• Ideal für Portrait-, Reportage-, Street-, Reise-, Landschafts- oder Produktfotografie• Spritzwasser- & staubgeschütztes Gehäuse Lichtstarkes Tele-Objektiv mit beeindruckendem Bokeh – das FUJINON XF56mmF1.2 R WR Das neue FUJINON XF56mmF1.2 R WR ist ein kompaktes und lichtstarkes Porträt- und Reportage-Objektiv für die spiegellosen Systemkameras der vielfach ausge-zeichneten FUJIFILM X Serie, die höchste Bildqualität und kompakte Bauweise mit einer beispiellosen Farbtechnologie verbindet. Das FUJINON XF56mmF1.2 R WR ist ein leichtes Tele-Objektiv mit einer Brennweite von 56 mm (äquivalent zu 85 mm KB). Es ist der technisch weiterentwickelte Nachfolger des sehr beliebten FUJINON XF56mmF1.2 R. Die neue Festbrennweite bietet im Vergleich eine deutlich verbesserte Nahdistanz, ein noch höheres Auflösungsvermögen und eine beispiellos schöne Hintergrundunschärfe. Während sich das Vorgängermodell vor allem für die ambitionierte Porträtfotografie eignete, lässt sich das neue XF56mmF1.2 R WR auch für eine Vielzahl anderer Aufnahmesituationen einsetzen, wie etwa für die Reportage-, Street-, Reise-, Landschafts- oder Produktfotografie. Es begeistert mit einer faszinierenden Motivschärfe und einem besonders attraktiven Bokeh. Die brillante Abbildungsleistung des Objektivs ist das Resultat einer bemerkens-werten optischen Konstruktion. Der Einsatz von asphärischen Linsen, ED-Elementen und Linsen mit speziellen Lichtbrechungseigenschaften minimiert Abbildungsfehler und garantiert ein watteweiches Bokeh mit makellosen Lichtkreisen. Exzellente Bildqualität und atemberaubendes Bokeh Der optische Aufbau des Objektivs umfasst 13 Elemente in acht Gruppen. Zwei asphärische Linsen und ein ED-Element minimieren optische Abbildungsfehler wie chromatische und sphärische Aberrationen (Farb- und Schärfefehler) und sorgen für ein hohes Auflösungsvermögen bis in die Bildecken. Die asphärischen Elemente werden mithilfe von Metallformen in einem hochpräzisen Verfahren mit einer Fertigungstoleranz von nur 1/100.000 mm hergestellt. Sie unterdrücken effektiv den unschönen „Zwiebelring-Effekt“ bei unscharf wiedergegebenen Lichtpunkten. Die aus acht Elementen bestehende Fokusgruppe beinhaltet drei Elemente aus optischem Glas mit besonders hohem Brechungsindex. Diese Linsen kommen auf-grund ihrer korrigierenden Eigenschaften üblicherweise in hochwertigen Cine-Objektiven zum Einsatz. Sie minimieren chromatische Aberrationen und Koma-Abbildungsfehler (Farb- und Asymmetriefehler) und bewirken so über den gesamten Fokusbereich ein verbessertes Auflösungsvermögen. Das neue XF56mmF1.2 R WR ist das erste FUJIFILM Objektiv, das elf Blendenlamellen verwendet, um eine fast perfekt kreisrunde Blendenöffnung zu erreichen.*1 Somit liefert das neue Objektiv nicht nur bei Offenblende, sondern auch beim Abblenden besonders attraktive Bokeh-Kreise. Natürlicher und unverfälschter Blick Eine mittlere Telebrennweite von 56 mm (äquivalent zu 85 mm KB) ist zusammen mit der großen Blendenöffnung von F1.2 die perfekte Wahl für natürlich und unverfälscht wirkende Porträtaufnahmen: Die Kombination aus Brennweite und Lichtstärke sorgt dafür, dass sich das scharfgezeichnete Hauptmotiv klar von einem in weicher Unschärfe aufgelösten Hintergrund abhebt. Das neue Objektiv bietet ein deutlich verbessertes Auflösungsvermögen im Nah-bereich, was eine kürzeste Einstellentfernung von nur 50 cm*2 ermöglicht und die kreativen Einsatzmöglichkeiten über die Porträtfotografie hinaus erweitert. So sind jetzt auch Still Life- und Produktaufnahmen mit großem Abbildungsmaßstab möglich. Beim Vorgängermodell betrug die Nahdistanz noch 70 cm. Schneller und präziser Autofokus Fokusgruppe und Blendeneinheit werden von einem schnellen Gleichstrom-Motor angetrieben, der eine hochpräzise automatische Scharfstellung im Nah- und Fernbereich gewährleistet. Selbst bei größtmöglicher Blendenöffnung und der damit verbundenen geringen Schärfentiefe erfolgt die Fokussierung genau auf den gewünschten Bildbereich. Ein fortschrittlicher Lagermechanismus gewährleistet eine praktisch reibungslose Bewegung der Fokusgruppe. Die Betriebsgeräusche des Motors werden auf ein Minimum reduziert. Spritzwasser- und staubgeschütztes Gehäuse Obwohl es sich um eine hochqualitative Festbrennweite mit sehr hoher Lichtstärke von F1.2 handelt, wiegt das XF56mmF1.2 R WR nur 445 Gramm und ist gerade einmal 76 mm lang.Der wetterfeste Objektivtubus ist an neun Stellen abgedichtet, um ein Eindringen von Feuchtigkeit und Staub zu verhindern und die volle Einsatzbereitschaft auch bei Kälte bis minus 10 Grad sicherzustellen. Das vordere Linsenelement ist mit einer wasserabweisenden und leicht zu reinigenden Fluor-Vergütung versehen. Das Porträtobjektiv eignet sich damit ideal für den flexiblen und mobilen Einsatz, auch bei schlechtem Wetter und in staubigen Umgebungen. *1 Stand: 8. September 2022*2 Abstand von der Sensorfläche; von der Frontlinse des Objektivs beträgt der Mindestabstand zum Objekt ca. 41 cm    

1.089,00 €*
Fuji XF 18mm F1.4 R LM WR
Vielseitig und lichtstark - Das neue FUJINON XF18 mm F1.4 R LM WR Das neue FUJINON XF18 mm F1.4 R LM WR verfügt über eine Brennweite von 18 mm (äquivalent zu 27 mm KB), bietet eine hohe Lichtstärke von F1.4 und eignet sich für verschiedenste fotografische Situationen. Highlights Brennweite von 18 mm (äquivalent zu 27 mm KB) nahezu geräuschloser Autofokus große Blendenöffnung von f1.4 exzellente Bildqualität minimale Fokusentfernung von nur 20 cm außergewöhnlich schönes Bokeh wetterbeständig Klein und fein Bei einer Länge von 7,56 cm und einem Gewicht von nur 370 g hat das XF18 mm F1.4 eine Filtergröße von 62 mm und eine minimale Fokusentfernung von 20 cm (Distanz vom Sensor bis zum Objekt). Dies macht es zu einem vielseitig einsetzbaren Objektiv, von der Landschafts- und Städtefotografie bis hin zur Porträt- und Hochzeitsfotografie. Zusätzliche Flexibilität bei schwierigen Lichtbedingungen bietet die hohe Lichtstärke von F1.4, die außerdem Aufnahmen mit einem außergewöhnlich schönen Bokeh ermöglicht. Ganz nach der Philosophie der Fujifilm X-Serie Das FUJINON XF18 mm F1.4 R LM WR entspricht exakt der Philosophie der FUJIFILM X-Serie, leichte und kompakte Kameras und Objektive mit einer brillanten Bildqualität zu entwickeln. Es bietet eine hervorragende optische Leistung, ohne schwer oder sperrig zu sein. Insgesamt umfasst das Line-up der X Serie nun 39 Objektive. Außergewöhnliche Performance Der optische Aufbau des XF18 mm F1.4 umfasst 15 Elemente in neun Gruppen, darunter drei asphärische Linsen und ein ED-Element zur Minimierung optischer Abbildungsfehler. Dies bedeutet, dass die feinsten Details eines Bildes mit einem hohen Maß an Genauigkeit und Schärfe wiedergegeben werden. Die sechs Linsenelemente der Fokusgruppe bewegen sich gemeinsam, um Aberrationsschwankungen, die durch das Fokussieren verursacht werden können, zu reduzieren. Hierdurch wird eine gleichmäßige Schärfe an jeder Fokusposition des Objektivs erzielt. Schneller, genauer und nahezu geräuschloser Autofokus Das XF18 mm F1.4 verwendet ein internes Autofokus-System, das von einem leistungsstarken Linearmotor angetrieben wird, um einen schnellen, genauen und nahezu geräuschlosen Autofokus zu ermöglichen. Von der minimalen Objektentfernung (MOD) des Objektivs von 20 cm bis unendlich bewegt sich die Fokusgruppe der Linsenelemente insgesamt nur 2,5 mm. Dies bedeutet, dass der Fokus in nur 0,04 Sekunden*1 scharf stellt. Für eine präzise Steuerung beim manuellen Fokussieren wurden die Komponenten des manuellen Fokusrings speziell so konstruiert, dass sie präzise reagieren, insbesondere wenn der Fokusring leicht bewegt wird. Wetterbeständig Auch für den Einsatz bei schlechter Witterung und bei widrigen Bedingungen ist das XF18 mm F1.4 bestens geeignet. Das Metallgehäuse ist an acht Stellen abgedichtet. Dadurch ist das Innere des Objektivs vor Spritzwasser und Staub geschützt und seine Einsatzbereitschaft bei Kälte bis minus 10 Grad Celsius gewährleistet.Eine Sperrfunktion ermöglicht es, den Blendenring auf der „Auto“-Position zu sichern, um ein versehentliches Verstellen beim Fotografieren zu verhindern.*1 Bei Verwendung der FUJIFILM X-T4 im Hochleistungsmodus mit aktivem Phasendetektions-AF, FUJIFILM Messung gemäß den CIPA-Richtlinien. Technische Daten Brennweite 18 mm (auf KB umgerechnet: 27 mm) Optischer Zoom 1-fach Lichtstärke f1.4 Naheinstellgrenze 20 cm max. Abbildungsmaßstab 1:6,6 Objektivtyp Weitwinkelobjektiv, Festbrennweite Autofokus ja Mount / geeignet für Fuji X-Mount, für APS-C Kameras Filtergewinde 62 mm Bildstabilisator nein Abmessungen (LxD) 75,6 x 68,8 mm Gewicht ca. 370 g Farbton schwarz Spritzwasserschutz ja

979,00 €*
Fuji XF 16mm F2.8 R WR schwarz
Kompaktes, leichtes und elegantes Weitwinkelobjektiv für die X-Serie Wir haben das XF 16mm f2.8 bereits getestet! Unsere Ergebnisse findest du hier! Das "FUJINON XF16mmF2.8 R WR" hat eine Brennweite von 24mm (im Kleinbildformat) und eine maximale Öffnung von F2.8. Es trägt dazu bei, die besten Ergebnisse mit den einzigartigen X-Trans™*1 CMOS-Sensoren von Fujifilm zu erzielen. Das Objektiv ist klein und leicht und bietet aufgrund des optischen Designs eine sehr hohe Auflösungsleistung. Das XF16mmF2.8 R WR-Objektiv verfügt über ein Innenfokussiersystem*2, das von einem Schrittmotor*3 angetrieben wird und eine schnellere und leisere Autofokussierung ermöglicht. An der Außenseite werden ausgiebig Metallteile verwendet, die ein hochwertiges und dennoch robustes Gefühl vermitteln, während die Blende und die Fokussierringe so gestaltet wurden, dass sie bequem und einfach zu bedienen sind. Das Objektiv ist außerdem wetter- und staubbeständig und arbeitet bei Temperaturen bis zu -10°C, was es ideal für Aufnahmen unter verschiedenen Bedingungen macht. Mit dem XF16mmF2.8 R WR wird die Palette der kompakten, leichten und eleganten Objektive, zu der derzeit das FUJINON XF23mmF2 R WR, XF35mmF2 R WR und XF50mmF2 R WR gehören, erweitert, wodurch die Attraktivität der spiegellosen Digitalkameras von FUJIFILM noch weiter gesteigert wird.

399,00 €*
Fuji XF 150-600mm F5.6-8 R LM OIS WR Fujinon
FUJINON XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR Das FUJINON XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR ist ein Super-Telezoom-Objektiv für spiegellose Systemkameras der X Serie. Es deckt einen Brennweitenbereich von 150 mm bis 600 mm (äquivalent zu 229–914 mm KB) ab. Mit den bereits verfügbaren Tele-Konvertern lässt sich die Reichweite zusätzlich bis 1200 mm (äquivalent zu 1828 mm KB) erweitern. Das optische System des XF150-600mmF5.6-8 umfasst drei ED-Elemente und vier Super-ED-Elemente, die für eine hohe Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich sorgen. Der schnelle Autofokus gewährleistet, dass das Objektiv im entscheidenden Moment präzise scharfstellt. Das Zoom-Objektiv ist die ideale Wahl für die Tier- und Sportfotografie, bei der häufig aus großer Entfernung fotografiert werden muss. Produkt-Highlights Hohe Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich Schneller & präziser Autofokus Integriertes OIS-System Ideal für die Tier- und Sportfotografie Spritzwasser- & staubgeschütztes Gehäuse, kälteresistent FUJINON XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR Leichtes und kompaktes Super-Telezoom-Objektiv mit hoher Bildqualität FUJIFILM erweitert sein Objektivportfolio um das Super-Telezoom-Objektiv FUJINON XF150-600mmF5.6-8 R LM OIS WR für spiegellose Systemkameras der X Serie. Das Objektiv ergänzt das für seine herausragende Bildqualität und die kompakte Bauweise vielfach ausgezeichnete Kamerasystem, das zudem für die unerreichte FUJIFILM Farbwiedergabe bekannt ist. Das XF150-600mmF5.6-8 bietet mit seinem Zoom-Bereich vom 150 mm bis 600 mm (äquivalent zu 229–914 mm KB) die längste Brennweite aller aktuell für die X Serie verfügbaren Objektive.*1 Mit den bereits verfügbaren Tele-Konvertern lässt sich die Reichweite zusätzlich bis 1200 mm (äquivalent zu 1828 mm KB) erweitern. Super-Tele-Objektive sind anfällig für optische Abbildungsfehler, die zu einem Verlust an Bildqualität führen. Das optische System des XF150-600mmF5.6-8 umfasst daher drei ED-Elemente und vier Super-ED-Elemente, die für eine hohe Abbildungsleistung über den gesamten Brennweitenbereich sorgen. Der schnelle Autofokus gewährleistet, dass das Objektiv im entscheidenden Moment präzise scharfstellt. Trotz seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit ist das XF150-600mmF5.6-8 mit einem Gewicht von nur 1.605 Gramm überraschend leicht und bleibt aufgrund des nicht ausfahrenden Zoom-Mechanismus auch ausgesprochen handlich. Damit ist das Zoom-Objektiv die ideale Wahl für die Tier- und Sportfotografie, bei der häufig aus großer Entfernung fotografiert werden muss. Größte Reichweite im FUJIFILM Objektiv-Lineup Das Zoom-Objektiv deckt den Brennweitenbereich vom 150 mm-Tele bis zum 600 mm-Super-Tele (äquivalent zu 229-914 mm KB) ab und bietet damit die größte Reichweite aller für die X Serie verfügbaren Objektive.*1 Es ist damit die ideale Wahl für die Wildlife-, Vogel- und Sportfotografie. Der optische Aufbau umfasst 24 Linsen in 17 Gruppen, darunter drei ED- und vier Super-ED-Elemente, die Farblängsfehler bei Super-Tele-Aufnahmen nahezu vollständig eliminieren. Über den gesamten Brennweitenbereich ist bis in die Bildecken eine hohe Abbildungsleistung gewährleistet. Alle Linsen sind mit der HT-EBC-Beschichtung vergütet, die ursprünglich von FUJINON für den anspruchsvollen Broadcast-Einsatz bei Video- und Filmproduktionen entwickelt wurde. Sie garantiert hohe Transmissions- und geringe Reflexionsraten. Das Objektiv ist kompatibel mit den Tele-Konvertern XF2X TC WR und XF1.4X TC WR. In Verbindung mit dem XF2X TC WR erweitert sich der Brennweitenbereich auf 300 mm bis 1200 mm (äquivalent zu 457-1828 mm KB). Robustes und leichtes Gehäuse Das Objektiv wiegt nur 1.605 Gramm, was für ein Super-Tele-Zoom mit einer Brennweite bis 600 mm sehr leicht ist. Der Einsatz von zwei Super-ED-Linsen im vorderen Bereich ermöglicht einen vergleichsweise kleinen Durchmesser und ein konstant hohes Auflösungsvermögen.Der Objektivtubus fährt beim Zoomen nicht aus. Unabhängig von der gewählten Brennweite bleibt die Länge des Objektivs immer gleich und die Kamera-Objektiv-Einheit optimal ausbalanciert. Das matt-silberne Gehäuse verhindert, das sich das Objektiv im Sonnenlicht stark aufheizt. Davon profitieren besonders Wildlife- und Sportfotografen, die oftmals über einen längeren Zeitraum hinweg in der prallen Sonne arbeiten. Das Objektivgehäuse ist wetterfest abgedichtet. 19 Dichtungen stellen sicher, dass weder Staub noch Feuchtigkeit ins Innere dringen und das Objektiv auch bei Kälte bis minus 10 Grad Celsius voll funktionstüchtig bleibt. Damit lässt sich auch bei widrigen Wetterbedingungen, im Schnee oder in den Tropen unbesorgt fotografieren. Die innere Rahmenkonstruktion ist aus einer stabilen und leichten Magnesium-legierung gefertigt, die das Innenleben des Objektivs gegen äußere Einwirkungen schützt. Optischer Fünf-Stufen-Bildstabilisator Die Super-Tele-Fotografie wird mit dem XF150-600mmF5.6-8 einfacher denn je. Aufnahmen mit sehr langen Brennweiten sind besonders anfällig für Verwacklungsunschärfe. Bei 600mm (äquivalent zu 914mm KB) lassen sich die unerwünschten Bewegungen nicht mehr allein über den kamerainternen Bildstabilisator ausgleichen. Das XF150-600mmF5.6-8 verfügt deshalb über eine der leistungsstärksten optischen Stabilisierungen in der Klasse der Super-Tele-Zooms. Das integrierte OIS (Optical Image Stabilisation)-System ermöglicht scharfe Bilder mit bis zu fünf EV-Stufen*2 längeren Verschlusszeiten. Das kompakte und leichte XF150-600mmF5.6-8 steht damit ganz in der Tradition der X Serie, die mit ihrer Kompaktheit speziell für den mobilen Einsatz und das Fotografieren aus der freien Hand konzipiert wurde. Schnelles und komfortables Autofokus-System Das XF150-600mm hat einen schnellen und präzisen Autofokus, der auch im schwer zu fokussierenden Super-Tele-Bereich in nur 0,25 Sekunden*3 auf das Motiv scharfstellt. Das AF-System basiert auf einer Innenfokussierung, welche die kompakte und leichte Fokusgruppe mithilfe eines leisen Linearmotors blitzschnell in die erforderliche Position bringt.Über die Funktion „Focus Preset“ lässt sich eine vordefinierte Einstellentfernung abspeichern und bei Bedarf per Tastendruck direkt ansteuern. Auf diese Weise kann spontan fotografiert werden, ohne die Fokusdistanz erneut messen zu müssen.*4 Die Funktion „Fokusbegrenzer“ erlaubt es, den verfügbaren AF-Bereich zu begrenzen. Dadurch kann die Scharfstellung auf Motive, die mehr als fünf Meter von der Kamera entfernt sind, deutlich schneller erfolgen. Der Focus Limiter wird bei Bedarf einfach über den Fokusbereich-Schalter aktiviert. Die Fokusauswahl-Taste befindet sich vorne am Objektiv. Über den Fokusauswahl-Schalter lassen sich Funktionalität und Bedienbarkeit des AF-Systems und der Fokussperre erweitern.*4     *1 Stand: 31. Mai 2022*2 Gemäß CIPA-Standard in Bezug auf Vertikal- und Querachse (Gier- und Nickachse).*3 Die Ermittlung der AF-Geschwindigkeit erfolgt bei äußerster Tele-Brennweite (600mm) unter Verwendung einer nach CIPA-Standards entwickelten eigenen Messmethode sowie in Verbindung mit dem Phasen-AF einer im Hochleistungsmodus betriebenen, spiegellosen Systemkamera FUJFILM X-T4. Bei Brennweite 150mm fokussiert das Objektiv unter gleichen Messbedingungen in ca. 0,15 Sekunden.*4 Um die Funktion „Focus Preset“ und die Fokusauswahl-Taste nutzen zu können, muss die Firmware aktualisiert werden. Das Update wird für die Kameras FUJIFILM X-T4, FUJIFILM X-T3 und FUJIFILM X-S10 verfügbar sein      

1.899,00 €*
Voigtländer Nokton 35mm 1.2 Fujifilm X-Mount
Das Nokton 35mm F1.2 X wurde exklusiv für den Fujifilm APS-C Sensor entwickelt und optimal darauf abgestimmt. Die Brennweite entspricht an Fujifilm APS-C Kameras etwa 53mm und bietet damit eine äußerst vielfältige Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten. Eine hohe Lichtstärke von F1.2 gewährleistet ein enormes Freistellungspotential mit der Möglichkeit einer besonders plastischen Detailwiedergabe, darüber hinaus ist ein äußerst sanft verlaufendes Bokeh obligatorisch.Wie von Voigtländer gewohnt ist das Nokton 35mm F1.2 X ausschließlich aus Glas und Metall gefertigt und gewährt ein sattes, trotzdem feinfühliges Handling. Die Fokussierung erfolgt rein manuell, die Blende lässt sich in 1/3-Stufen präzise einstellen und die elektrischen Kontakte ermöglichen die Kommunikation mit der Kamera. Kompakte Abmessungen und ein Gewicht von nur 196 Gramm machen unser Nokton zu einem angenehmen täglichen Begleiter! schwarz, lichtstarkes Nokton F1,2, für Fujifilm X-Mount, Filter Ø 46 mm, 12 Blendenlamellen, 8 Elemente in 6 Gruppen, Bildwinkel 44 Grad, Mindestentfernung 0,3 m, inklusive Objektivdeckel, Rückdeckel und Sonnenblende Hauptmerkmale:• Exklusiv entwickelt für Fujifilm X-Mount• Extrem solide und hochwertige Konstruktion• Manueller Fokus für präzise Scharfstellung• Kleinste Blende: F16• 12 Blendenlamellen für ein außergewöhnliches Bokeh• Optischer Aufbau: 8 Linsen in 6 Gruppen• Mindestentfernung: 0,3 m• Max. Durchmesser: 69,6 mm• Gesamtlänge: 39,8 mm• Gewicht: 196 g• Mitgeliefertes Zubehör: Vorder- und Rückdeckel, Gegenlichtblende

649,00 €*
Godox V1 Fuji
Godox V1 Rundkopf Blitz für Fujifilm Der V1 ist der erste Rundkopfblitz in der Godox Familie. Er bietet volle TTL & HSS Untersützung für Ihre Fujifilm Kamera. Somit sind Sync-Zeiten bis zu 1/8000s möglich. Der Blitz funktioniert wie die Godox Blitze TT350, TT685, V860II in den Modi TTL, manuell, Multi und Stroboskop. Durch die Godox Sender X-pro oder X2T kann der V1 auch über Funk ausgelöst werden. Ebenso ist das Godox Lichtformer Kit AKR1 mit dem magnetischen Blitzkopf kompatibel.   Technische Daten: Leistung: 76W/s 2,4Ghz Funksystem integriert Akku: 7,2 Volt / 2.600mAh (480 Auslösungen) Abmessung: 76 x 93 x 197mm Gewicht: 420gr ohne Akku / 530gr mit Akku  

249,00 €*
Capture One Pro 23
CAPTURE ONE 23Mit der leistungsstarken Bearbeitungssoftware von Capture One erwecken Sie Ihre Fotos schnell zum Leben - dank blitzschnellem Tethering, zeitsparenden Bearbeitungswerkzeugen, die Ihnen kreative Kontrolle geben, und einem personalisierten Workflow mit einer anpassbaren Benutzeroberfläche. Capture One Pro ist bekannt für seine RAW-Bildverarbeitung und naturgetreue Farben dank maßgeschneiderter Profile für fast 600 Kameramodelle und Objektive und bietet Ihnen von Anfang an das Beste aus Ihrem Bild. Die wichtigsten Funktionen von Capture One Pro:- Erweiterte RAW-Bildverarbeitung für realistische, naturgetreue Farben von Anfang an- Crеаtіvе cоntrоl mit leistungsstarken Bearbeitungswerkzeugen, erweitertem Farbeditor und Hautton-Werkzeugen- Schnelle Auswahl mit Bewertung und Farbkennzeichnung, automatische Gruppenansicht ähnlicher Bilder und sofortiges Durchsuchen- Intelligente Anpassungen, die Bildern, die unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, ein ähnliches Aussehen verleihen und möglicherweise stundenlanges Bearbeiten ersparen- Stile für die sofortige Anwendung von Bearbeitungseffekten- Erweiterte Ebenen- und Maskierungsfunktionen- Schnellste Tethered-Aufnahme in der Branche- Einfache Bedienung und Schnittstelle für persönliche Arbeitsabläufe- Intelligente Verwaltungstools, um alle Dateien zu organisieren- Unterstützung für fast 600 Kameras- Unterstützung von Objektivprofilen und Bildkorrekturen für mehr als 700 Objektive- Export in verschiedenen Formaten, Größen und Speicherorten mit Exportrezepten

349,00 €*
Bildner Fujifilm X-H2 & X-H2S
Fachbuch Fujifilm X-H2 & X-H2s Das umfangreiche Praxisbuch zu Ihrer Kamera! Die X-H2 und X-H2S sind die aktuellen Spitzenmodelle von Fujifilm und überzeugen Profis ebenso wie ambitionierte Amateure. Die umfangreiche Technik will beherrscht werden – und genau dabei hilft Ihnen dieses Praxisbuch.  Entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten der beiden Kameras und lernen Sie, sie auch in komplexen Aufnahmesituationen kreativ einzusetzen. Leicht nachvollziehbare Anleitungen und anschauliche Beispiele vermitteln Ihnen das komplette Know-how zur X-H2 und X-H2S und zeigen Ihnen, worauf es ankommt. Dabei lernen Sie das individuelle Bedienkonzept ebenso kennen wie den gekonnten Einsatz der Funktionen, um erstklassige Bild- und Videoergebnisse zu erzielen. Freuen Sie sich auf die praktischen Profitipps des Autors und holen Sie mit der Fujifilm X-H2 bzw. X-H2S das Beste aus Ihren Motiven heraus! Erfahrenen Fotografen über die Schulter geschaut Autofokus, Belichtung und spezielle Funktionen im Detail Menu- und Einstellungstipps für den sofortigen Einsatz Aus dem Inhalt: Was die X-H2 und X-H2S auszeichnet Kameramenü verstehen und nutzen Bilder aufnehmen und betrachten Individuelle Programme entwerfen Die Programmmodi im Einsatz Erweiterte Filter für mehr Kreativität Eine perfekte Belichtung erzielen Die Belichtungskorrektur einsetzen Lösungen für spezielle Aufgaben Die Bildstile von Fujifilm Den Autofokus sicher einsetzen Touch Shooting und Touch AF Blitzen mit System- & Studioblitzen Filmen: Aufnahmen kreativ gestalten Der makellose Ton zum Video WLAN-, Bluetooth-, USB-Verbindung Geotagging und Tethering Passende Objektive & Fotozubehör

30,80 €*