DJI Mini 4 Pro ND-Filterset
Produktinformationen "DJI Mini 4 Pro ND-Filterset"
DJI Mini 4 Pro - ND-Filterset (ND 16/64/256)
Pass dich mit den ND-Filtern (ND16/64/256) an helle Lichtverhältnisse an und sei immer bereit für die perfekte Aufnahme. Erfüllt die Anforderungen bei Aufnahmen mit Langzeitbelichtung oder bei starkem Licht, z. B. Langzeitbelichtung mit Zeitraffer.
Technische Daten
Gewicht: 0,75 g (jeweils)
Kompatibilität
Mini 4 Pro
Lieferumfang:
1x ND16 Filter
1x ND64 Filter
1x ND256 Filter
Marke: DJI
Name: DJI Europe B.V.
Straße: Bijdorp-Oost
Hausnummer: 6
Postleitzahl: 2992 LA
Ort: Barendrecht
Land: NL
E-Mail: support@dji.com
Internetadresse: www.dji.com
Produktsicherheitshinweise für Drohnen
Allgemeine Sicherheitshinweise
-
Nutzungshinweise
- Drohnen dürfen nur im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften betrieben werden. Beachten Sie insbesondere die Vorgaben der EU-Drohnenverordnung (EU) 2019/947.
- Verwenden Sie die Drohne ausschließlich im Freien und bei guten Wetterbedingungen.
-
Registrierung und Kennzeichnung
- Betreiben Sie Ihre Drohne nur, wenn diese ordnungsgemäß registriert ist (sofern erforderlich).
- Bringen Sie die vorgeschriebene E-ID-Kennzeichnung an der Drohne an.
-
Flugverbotszonen
- Informieren Sie sich über Flugverbotszonen (z. B. in der Nähe von Flughäfen, Krankenhäusern oder Naturschutzgebieten). Verwenden Sie eine Flug-App, um Zonen mit Einschränkungen zu erkennen.
-
Mindestalter
- Das Mindestalter für den Betrieb von Drohnen beträgt in der EU in der Regel 16 Jahre. Jüngere Nutzer benötigen die Aufsicht eines Erwachsenen.
Technische Sicherheit
-
Akku und Ladehinweise
- Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Akku und das Ladegerät.
- Laden Sie den Akku nur unter Aufsicht und vermeiden Sie Überhitzung oder Feuchtigkeit.
-
Regelmäßige Wartung
- Kontrollieren Sie die Drohne vor jedem Flug auf Beschädigungen (z. B. Rotorblätter, Gehäuse).
- Ersetzen Sie beschädigte Teile nur durch Original-Ersatzteile.
Datenschutz und Privatsphäre
-
Kameraeinsatz
- Stellen Sie sicher, dass Sie keine Personen oder private Grundstücke ohne Zustimmung filmen oder fotografieren.
- Beachten Sie die Datenschutzgesetze, einschließlich der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).
-
Speicherung von Daten
- Löschen Sie personenbezogene Daten regelmäßig und schützen Sie aufgezeichnete Inhalte vor unbefugtem Zugriff.
Haftung und Versicherung
-
Versicherungspflicht
- In vielen EU-Ländern ist eine Haftpflichtversicherung für Drohnen gesetzlich vorgeschrieben. Informieren Sie sich über die Anforderungen in Ihrem Land.
-
Haftung des Nutzers
- Der Betreiber haftet für Schäden, die durch die Nutzung der Drohne entstehen können.